Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2006, 11:06   #11
Niver
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Niver
 
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

Mit dem Kühlergrill hab ich mir auch lange überlegt ob ich dafür knapp 400€ ausgeben soll.
Zudem find ich das die Schwarze Umrandung bei dem Zubehör Grill an einem Gelben Copen nicht so gut passt. Zudem wenn man was besonderes will gibt’s ja noch den Daimler-Benz-Look Kühlergrill von Sakura, der liegt bei 420,-(lackiert) und denn hab ich bis jetzt noch nicht irgendwo fahren sehen
__________________
Stau ist nur hinten doof - vorne geht´s
Niver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 21:42   #12
C-open
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 59
Beiträge: 269
Standard

Die 400 € sind eine Frechheit. Anbei als Bild meine preiswerte Lösung.

C-open
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Copen_front.jpg (343,7 KB, 45x aufgerufen)
__________________
Klein aber durstig...

C-open ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 10:09   #13
drive_it
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Schön

Zitat:
Zitat von C-open
Anbei als Bild meine preiswerte Lösung.

C-open
Ist das der Schriftzug vom Heck? Wie teuer (günstig) und wie hast du ihn befestigt?

Gruß
Rainer (drive_it)
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 13:04   #14
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 44
Beiträge: 3.169
Standard

Das sieht ja auch nicht schlecht aus und ehrlich gesagt finde ich 400 Euro für den Kühlergrill auch zu teuer.
Den werde ich mir wohl eher nicht zulegen, bei dem Preis. Eher ein paar Kleinigkeiten, wie Türeinstiegsleisten oder andere Lautsprecher.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 13:40   #15
Niver
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Niver
 
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

@C-Copen Auch keine schlechte Lösung, vielleicht kann ich meinen hinteren Schriftzug nach dem entfernen noch mal verwenden… z.b. doppelseitigem Klebeband :)


Mal eine Frage an die, die ihre Boxen in den Türen nachgerüstet haben:

Will ja nicht noch ein „Lautsprecher“-Thema aufmachen

Also ich hab hier mal ein Bild mit dem man Perfekt die Maße für die Lautsprecher bestimmen könnte, was mir jetzt fehlt sind die angaben – vielleicht kann mir da jemand Helfen?

DAS BILD --->

A: Außendurchmesser ? mm
B: Einbautiefe ? mm
C: Lochausschnitt ? mm



Wenn man die Maße weiss kann jeder einfach in einen Laden gehen und 100% passende kaufen
__________________
Stau ist nur hinten doof - vorne geht´s

Geändert von Niver (31.05.2006 um 13:44 Uhr)
Niver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 13:59   #16
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 44
Beiträge: 3.169
Standard

Also mit Lautsprechern ist es bei Daihatsu nicht so einfach...
Die genauen Maße weiß ich nicht. Im übrigen wäre ein Lautsprecher-Thread auch net so schlecht, weil ich auch noch andere Lautsprecher in meinen Copen machen möchte.
Der Durchmesser ist glaub ich 13cm (also A), aber die Tiefe der Lautsprecher beim Copen weiß ich nicht.

Es gibt von Hertz spezielle 2-Wege-Lautsprecher für den Copen mit 140W, die auch mit Distanzringen und von der Größe her passen sollten. Diese sind als Zubehör direkt über Daihatsu zu bekommen.
Ich weiß nur nicht, ob die jemand drin hat, vom Namen her sollen die recht gut sein, also Hertz baut soviel ich weiß gute Lautsprecher. Es geht mir vor allem darum, einen noch besseren Klang und etwas mehr Bass zu bekommen als mit den Serienlautsprechern. Die sind echt gut, hat bisher jeder bestätigt der die mal gehört hat (also für Serienlautsprecher jetzt) und mit normalen aus dem Sirion oder Cuore nicht zu vergleichen.
Aber wenn das Dach offen ist und man die laut dreht fangen die auch an zu "krächzen" bzw. es fehlt halt ein wenig der Bass.

Also für Tipps und evtl. Erfahrungen mit den Hertz-Lautsprechern oder andere Möglichkeiten bin ich auch dankbar!

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 19:50   #17
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 41
Beiträge: 2.138
Standard

Der Schriftzug "Copen" kostet einzeln glaube so um die 30 Euro.
Bezüglich der Lautsprecher könnt ihr mal hier schauen http://www.micro-roadster.de/hp25z/lautsprecher.html
Das Thema wurde auch schon hier im Daihatsu-Forum und im Microroadster-Forum besprochen.

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 20:19   #18
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 44
Beiträge: 3.169
Standard

Klaro die Seite kenne ich ja *hehe*
Also würdest Du / ihr sagen, die lohnen sich wohl auf jeden Fall? Dann werd ich mir die nämlich besorgen und einbauen.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 21:19   #19
C-open
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 59
Beiträge: 269
Standard

Ich habe bei mir Canton QS 2.16 verbaut, der Hochtöner ist schön flach. Zu dem Thema LS und Subwoofer im Copen werde ich meine Beiträge hierzu zusammensuchen und aufbereiten. So viel vorab: die Hertz-Lautsprecher sind ganz sicher nicht speziell für den Copen und den Adapterring für teures Geld braucht man auch nicht.

Grüße

C-open
__________________
Klein aber durstig...

C-open ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 21:21   #20
C-open
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 59
Beiträge: 269
Standard

@benrocky
Hier Ergänzung: Der Durchmesser der LS im Copen ist 16 cm ABER ACHTUNG!-keine DIN. Damit passen die in Deutschland üblichen 16er-LS nicht ohne Weiteres.

C-open
__________________
Klein aber durstig...

C-open ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heck cleanen bei Materia??? Sonny06011983 Die Materia Serie 12 25.05.2009 01:03
L251/L276: Verdrecktes Heck?? CuoreMP376 Die Cuore Serie 23 23.01.2009 19:08
Jemand Ahnung vom Cleanen ? TeDDy2k3 Die Cuore Serie 4 19.02.2008 20:19
Hohlräume im Heck? - klapperndes Geräusch Jaguar84 Die Cuore Serie 13 04.09.2007 14:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS