|  | 
| 
 | |||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  13.10.2007, 20:01 | #1 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |  Sirion als Radarfalle umgebaut :-( 
			
			Hallo Leute  Nun setzt Polizei auch den Sirion als Radarfalle ein  So ein Schmarrn  LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  13.10.2007, 20:22 | #2 | 
| Gesperrte Benutzer  Registriert seit: 05.03.2006 
					Beiträge: 167
				 |   
			
			Mhm, Fickfolie hinten und Radardelle in der Tür. Aber was soll das L3 bedeuten?
		 | 
|   |   | 
|  13.10.2007, 21:30 | #3 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Das ist nicht L3 sondern 1.3!! Aber sonne Sauerei beim Sirion vermutet man doch als letztes ne Radarfalle....... Manu | 
|   |   | 
|  14.10.2007, 00:23 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.11.2004 Ort: Brüggen Alter: 41 
					Beiträge: 3.385
				 |   
			
			Aber das sieht ja mal richtig geil aus auch wenn es eine Sauerei ist. Bei uns sind das Mülltonnen in denen Radarfallen getarnt sind oder Stromkästen. 
				__________________ Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken | 
|   |   | 
|  14.10.2007, 02:33 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, warum ist das eine Sauerei? Ist doch schön, wenn man Blitzer nicht gleich erkennt. Dann würde ja keiner mehr geblitzt werden. Ne Sauerei ist aber, dass die Blitzer nicht vor Schulen, Kindergärten... stehen, sondern auf freier Strecke, wo man iA niemanden gefährdet, wenn man 20 km/h zu schnell fährt. PS: Hier im Nachbarort sieht man öfter ne "Blitzermülltonne" rumstehen. Vorzugsweise, wenn die Mülltonnen eh abgeholt werden und alle anderen Tonnen dann auch draußen stehen. Sauerei?? Weit gefehlt. Die Blitzertonne ist nämlich hellgrau und die anderen schwarz, grün und blau. Wer die nicht erkennt, ist selber schuld. Mein erster Gedanke war "Wie kann die Polizei/Kommune oder wer da blitzt so blöde sein?" Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  14.10.2007, 09:27 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Bei uns in Bayern sind die Blitzer immer in VW Transportern (aktuelles Modell, weiß, schwarz getönte Scheibe - total auffällig, wer stellt so einen Design-Bus an die Straße ?) oder in älteren Kombis (Vectra B, VW Passat - weinrot, schwarz...) eingebaut. Die stehen meist so auffällig, dass man schon gar nicht mehr glaubt es könnte ein Blitzer sein... So eine Lösung wie beim Sirion wäre viel zu aufwendig. Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  14.10.2007, 09:57 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Also ICH find das geil, also nicht dass es versteckte Radarfallen gibt, sondern einfach dass sie einen Sirion dafür verwendet haben :)
		 | 
|   | 
|  14.10.2007, 12:05 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.07.2007 Ort: Marmeladecity Alter: 59 
					Beiträge: 1.672
				 |   
			
			So ne Radarbeule ist für mich auch absolut neu. Von den Mülltonnen habe ich schon mal was gehört, aber auch noch keine zu Gesicht bekommen. In dem Gebiet, was ich beruflich befahre, nehmen sie entweder Laserschranken, mobile und fest installierte Starenkästen, oder in McPom auch gerne Radarkeulen. MfG, Oshi 
				__________________ SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." | 
|   |   | 
|  14.10.2007, 13:49 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				 |   
			
			So ne Radarbeule habe ich auch noch nicht gesehen. Die Mülltonnen kommen bei uns hier in der Gegend sehr oft vor (wurden ja leider auch von Zeiss entwickelt). Bei Jena gibt es ja seit längeren ein Baustelle auf der Autobahn und da war es mal zwei Jahre lange sehr beliebt aus eine Warnbarke zu blitzen. Also Blitzer als Warnbarke getarnt. Man wusste dann schon wo er steht aber er war beim normalen vorbeifahren kaum zu erkennen. Gruß Gaston | 
|   |   | 
|  14.10.2007, 15:27 | #10 | ||
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ich habe gegenteiliges "gehört", schau mal Zitat: 
 | ||
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 23:06 | 
| Sirion als Radarfalle | gipsy | Die Sirion Serie | 4 | 10.05.2008 00:52 | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 | 
| Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 21:04 |