![]() |
![]() |
#21 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Die Aussage ist doch Schwachsinn!
In Daihatsus ende der 80er Jahre füllen einige sogar vollsynthetisch ein! Das zieht sich durch die ganze Modellpalette bis heute durch und die ganzen Copenfahrer haben es auch bis jetzt ohne Probleme. Der einzige Grund ist, es nicht in alte Autos zu füllen, da es dann vorkommen kann, das was undicht wird. Dies aber nur, weil das Vollsynthetische Ablagerrungen an den Dichtungen entfernen kann und diese Dichtungen dann undicht werden. Sie waren dann aber schon defekt und wurden nur durch alte Ölrückstände gedichtet...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeöl wechseln beim L701 ohne Hebebühne | Rotzi | Die Cuore Serie | 47 | 29.08.2017 19:44 |
Wie Getriebeöl selber wechseln beim L701 ? | Rotzi | Die Cuore Serie | 23 | 06.03.2016 16:04 |
Getriebeöl wechseln... Aber wie ? | Devil | Die Cuore Serie | 5 | 09.05.2007 10:10 |
Getriebeöl gewechselt | mark | Die Cuore Serie | 15 | 06.04.2007 15:20 |