Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30751)

dierek 20.06.2011 22:32

Es wird nix weggeworfen, dass kann man noch brauchen :-)

nordwind32 20.06.2011 22:49

Ich hab die alten Kennzeichen vom Bus und Rapido auch noch rum liegen.
Jetzt weiß ich, dass ich sie nicht weg schmeiß darf - man weiß ja nie...:gut:

Yin 20.06.2011 23:10

Bericht zum 2. Treffen der Trabifreunde aus der Eifel in Daleiden
 
Hier der Treffen-Bericht von meiner Freundin:

Am Freitag hatten wir uns extra Urlaub genommen um zeitig durch Köln zukommen damit die Fahrt nach Daleiden nicht noch unnötig länger dauert. Deshalb hatten wir auch fast alles schon am Donnerstag gepackt, sodass wir planmäßig um 10 Uhr mit dem Fussel und dem Crankwalker starten konnten.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ETT2011-02.jpg

Natürlich war Köln wieder ein Nadelöhr, welches wir aber ziemlich gut passieren konnten.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ETT2011-03.jpg

Irgendwo auf dem Kölner Ring überholte uns dann auch eine Polizeistreife, ich sah diese erst als sie schon fast vor mir waren, aber als Sie neben Dennis fuhren sah er sie wohl direkt und es entstand ein kleines freundliches „Gesten-Gespräch“. Manche können also auch nett, aber viel mehr blieb ihnen ja auch nicht möglich, da sie, wie wir einige km weiter sahen, auf dem Weg zu einem Unfall waren.

Zwischen durch machte der Crankwalker einige Geräusche so fuhren wir von der Autobahn ab. Während Dennis nach dem Rechten schaute hielten Fahrradfahrer und Fußgänger an, die wohl teilweise auch selber Trabis besaßen. Dann ging es für uns weiter, da wir nicht mehr weit von der eigentlichen Abfahrt entfernt waren, entschieden wir uns direkt auf der Landstraße zu bleiben.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ETT2011-05.jpg

Nach einem weiteren Stopp trafen wir dann am frühen Nachmittag in Daleiden ein. Wir wurden freundlich begrüßt und einigten uns mit der Orga auf einen schönen Standplatz.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ETT2011-06.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ETT2011-08.jpg

Bis auf die Gruppen der Veranstalter und des Westerwälder Clubs war noch nicht viel los auf dem Gelände. Also platzierten wir die Autos und bauten erstmal unser Zelt und den Grill auf. Als alles gerichtet war gabs lecker Steaks und der Platz füllte sich langsam, sodass auch ein paar uns bekannte Gesichter dabei waren. Nach ein paar kurzen Gesprächen neigte sich der Abend für uns langsam dem Ende zu, da es außerdem wieder richtig zu regnen anfing verzogen wir uns zur Nachtruhe ins Zelt.

Die Nacht war allerdings weniger ruhig. Es stürmte und regnete, so dass man kein Auge zu tuen konnte ohne dem Gefühl gleich mit dem Zelt wegzufliegen.

Am Samstag wars dann früh zumindest trocken und wir gingen mal wieder eine Platzrunde, es ergaben sich viele Gespräche mit bekannten und neuen Leuten zwischendurch regnete es immer mal wieder, sodass man ins Auto oder in das Haus um eine Pommes oder Soljanka zu essen, flüchten musste. Gegen Mittag gab es dann eine Ausfahrt in das nahe Luxemburg, an welcher wir allerdings nicht teilnahmen, wohl aber fast alle anderen Trabbis des Treffens.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ETT2011-40.jpg

Ein Video vom Start der Ausfahrt gibt es hier.

Nach der Ausfahrt gabs dann eine Olympiade für Groß und Klein, diese wurde allerdings jäh von einem erneuten Regenschauer unterbrochen, sodass sich am Ende nicht viele Teilnehmer fanden. Dann wurde wieder gequatscht, sich vor dem Regen versteckt und Autos geschaut bis um 20.00 Uhr die Pokalvergabe begann. Es wurden die weiteste Anreise, das älteste IFA, das schönste IFA und das schönste Zweirad gekürt, sowie die Sieger der Olympiade. Erstaunlicherweise bekamen wir auch 2 Medaillen, einmal den zweiten Platz bei den ältesten Autos für Fussel und den dritten Platz beim schönsten IFA für den Crankwalker.

Danach gabs für uns noch mal Aktion, da alle Gewinner vor den Discopavillon fahren sollten. Und dieser stand ganz oben auf dem Treffengelände und bis dahin führte nur ein Hang aus dem blanke Schieferplatten schauten. Irgendwie lotsten wir Dennis mit dem Fussel bis hoch und wieder runter. Einmal in Bewegung konnten wir den Fussel auch gleich als Windbrecher vor unser Zelt stellen.

Der Abend klang dann gemütlich am Lagerfeuer aus. Am Sonntag wurden wir von Regen geweckt und entschieden uns für den direkten Zeltabbau da der Himmel noch mehr Regen ankündigte. Nachdem alles verstaut war brachen wir gegen Mittag die Heimreise an. Nach einem ganzen Stück auf der Landstraße musste Dennis noch mal anhalten da der Fussel nicht mehr die volle Leistung brachte. Es wurde auf einem Parkplatz eben schnell die Kopfdichtung gewechselt und weiter gings mit voller Energie. Auch die Autobahnfahrt verlief ohne stocken, so dass wir zügig zu Hause ankamen. Zwar machte sich das Geräusch im Crankwalker wieder bemerkbar, aber das müssen wir die Tage mal erkunden.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass es eigentlich ein schönes Wochenende war. Zwar hätte das Wetter besser sein können, aber dafür kann ja niemand was. Schade war auch die Terminüberschneidung mit einem anderen größeren und bekannten Treffen, sodass am Ende das ein oder andere Auto weniger auf dem Platz stand. Hier sollte man im nächsten Jahr etwas mehr darauf achten. Auch fiel auf, dass egal wen man von der Orga fragte er genau diese Frage nicht beantworten konnte. Hier wäre aber zumindest die Aussage „aber warte mal kurz ich mach mich eben schlau“ oder so was in der Art nicht schlecht. Schade auch das der Veranstalter quasi auf einer eigenen Wiese stand und das Treffen ein bisschen auseinander gerissen wurde, dies lässt sich aber eher schwer lösen.

Auch wenn es nicht vorrangig nur um Autos geht, sollte man die Bewertung des schönsten IFA´s noch mal überdenken. Denn wenn man einen Pokal vergibt sollte dies auch ordentlich sein. Und dieses mal konnte man mehr als deutlich sehen, dass eine Besucherwertung nichts bringt, da scheinbar die Resonanz gegen Null tendiert, der Zettelkram zu verwirrend war oder sich jeder selbst gewählt haben muss, wenn Platz 3 und 2 mit 2 bzw. 3 Stimmen erreicht werden konnten. Die Bewirtung war wie letztes Jahr schon super, das Essen schmackhaft und die Bedienung stets freundlich.

Ich freue mich auf ein Treffen im nächsten Jahr (mit hoffentlich besserem Wetter ;) ).

Alle Bilder vom Treffen gibt es in der Galerie.

dierek 21.06.2011 10:37

Super Bericht, scheiß Wetter :-)

Und klasse Bilder, das Cabrio find ich super, und was erspäht mein Auge da? Bärchenalus, das ist doch was für Markus :-)

Yin 28.06.2011 22:32

Spachteln, schleifen & lacken.
 
Auch am Crankwalker passierte in den letzen Tagen etwas. In Daleiden zum Trabitreffen kotzte mich das Dach vom Trabi echt an. Mir ist es relativ egal, dass der Wagen noch nicht fertig gespachtelt und geschliffen ist und das nur eine provisorische Lackierung drauf ist, aber auf das Dach musste ich immer irgendwie gucken und dieser Läufer, die einlackierten Streifen und die Abplatzer hinten die mit dem Pinsel kaschiert wurden gingen mir dann doch auf die Nerven. Also wurde kurzer Hand der Läufer ausgeschiffen, die Abplatzer gefüllert. Heute wurde das Dach angeschliffen, alle Autos abgedeckt und dann probierte ich meine neue Lackierpistole, die ich von Kai zum Geburtstag bekommen habe, aus . . . Hölle, was nen geiles Arbeiten mit der Pistole . . . . geil . . .

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le280611-1.jpg

Aber nur weiß matt will ich das Dach nicht lassen . . . da ich im Moment auf dem totalen Metal Flakes Trip bin, wird auch das Dach noch Klarlack mit Pickmenten bekommen . . . aber diesmal alles mit der Pistole lackiert . . . vielleicht steige ich ja doch vom Pfuscher (Lack rollen) zum Hobbysprayer auf :-D

dierek 29.06.2011 18:19

Da entwicklet sich ja wieder was bei dir. Auf das Glitzerdach bin ich schon sehr gespannt, das könnte ne echt geile Sache werden.

Yin 29.06.2011 22:43

Immer schön im Lack bleiben
 
So und weiter am Crankwalker. Nachdem das Dach bis heute getrocknet war, konnte ich es wieder mit ganz feinem Schleifpapier anschleifen und danach mit Klarlack mit Flakes lacken. Plan war überduchschnittlich viele silberne Flakes einzulackieren, leider fehlten mir aber genau 1/4 der gewünschen Menge an Flakes, deshalb habe ich das 1/4 noch mit Bronze farbenen Flakes aufgefüllt. Ob es ein Fehler war will ich jetzt noch nicht beurteilen, dazu muss ich dann das Ergebniss in der Sonne sehen, aber festzustellen ist schonmal, das die paar Bronzeflakes sehr dominant sind.

Das lacken der Flakes ging mit der neuen Pistole echt super von der Hand, da werd ich wohl Kai mal noch nen Bier für ausgeben . . .

Die Flakes sind relativ gleichmäßig verteilt, das ist schonmal super, aber seht selbst:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...CW290611-3.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...CW290611-5.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...CW290611-6.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...CW290611-8.jpg

Ist wieder mal schlecht mit der Cam einzufangen, da das Licht in der Halle da in der Ecke wo der Crankwalker steht echt bescheiden ist und es fehlt auch noch der Endklarlack, aber ich denke ein bisschen was erkennt man schon . . .

dierek 30.06.2011 00:18

Glitzerfummelkram. Das hat was, in der Sonne sicher der Strahlemann, so bekommt der Wagen noch mehr Aufmerksamkeit.

Rotzi 30.06.2011 08:20

Hai Dennis,
Sieht wiedermal seht interessant aus. :gut:

Was ist denn das für eine neue Lackpistole
und warum schwärmst du so von der?

Mit welchen Auto(s) planst du(ihr) denn nach Neuwied zu kommen?
Würde ja mal gerne so'ne Cornflakes-Lackierung in Nature sehen.
vG Stefan

Yin 30.06.2011 08:47

Also geplant ist das wir mit Bolle und Crankwalker kommen, dazu müssen aber noch nen paar Sachen erledigt werden. Für den CW muss ich noch ne neue Antriebswelle bauen und erstmal Teile dafür besorgen. Bolle steht demnächst zu Verkauf, wenn er bis zum Treffen nicht verkauft ist kommen wir mit ihm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.