Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30751)

Yin 26.11.2009 21:03

V6 in Twingo? Hört sich böse an, gibts da nen Link zu?

Bei mir und meiner Freundin im Fuhrpark gibt es bis jetzt nur einen Mitsubishi Lancer C60 der von 1,5l 90 PS auf 2,0l 16v 144 Pferde umgerüstet wurde, wobei das aber Plug & Play ist wenn man weis was man verbauen muss.

Das isser übrigens: http://galerie.mitsu-rulz.de/showDet...?fahrzeugNr=31

Nviduum 26.11.2009 22:17

Nein gibts keinen Link zu leider existiert das gute Stueck auch nicht mehr:wall:
Und nein nicht weil ihn Jemand zerheizt hat sondern weil ein Kleinlaster hinten drauf ist

Yin 29.11.2009 23:24

Schlachter geholt . . .
 
So, heute war großer Abholungstag, um 11 Uhr ging es los von Remscheid aus direkt in eine Vollsperrung hinter Bonn :wall::angry::help::heul::motz::cry:

Nach 1 1/2 Stunden ging es dann endlich weiter :wusch: - war wohl auch etwas heftiger der Unfall, denn 1 Auto lag da noch auf dem Dach rum.

Die restliche Strecke fuhr sich relativ gut, obwohl der dunkle Himmel nichts gutes verhieß. Gegen halb 4 waren wir dann endlich in Rodgau bei Frankfurt und haben den Cuore verladen. Gefahren hab ich ihn mit eigener Kraft auf den Hänger, nach dem Überbrücken sprang er sofort an, obwohl er seit August unverändert dort an der Stelle stand.

Hier mal ein paar Bilder von kurz vor der Abfahrt:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=6247&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=6246&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=6245&thumb=1

Der Rückweg war dann auch wieder kurrios, schlechtes Wetter, 17 Uhr war es stock dunkel :aerger:, und zwischendurch machte sich ein flatternder Spanngurt bemerkbar . . . einfach gerissen (zum Glück hatten wir noch genug Ersatz mit) und zu allem Überfluss machte sich dann der Hänger mit den Markierungsleuchten noch bemerkbar (Wackelkontakt in irgend einer Leitung), er morste uns quasi immer das er noch da ist :respekt:.

Dann ging es km um km wieder nach Hause und nach erneuten Überbrücken konnte der Kleine aus eigener Kraft vom Hänger bis in die Halle fahren, wo er nun steht:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=6249&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=6248&thumb=1

Eigentlich ist er ja viel zu knuffig zum schlachten, aber leider würde es bei dem Fahrzeug auf eine Grundsanierung hinaus laufen, ich hab noch nicht gesucht, aber spontan sind mir die hinteren Radläufe und der Vorderbau also sehr knusprig aufgefallen . . .

Morgen werde ich eine Bestandsaufnahme mache und auch schauen welche Teile noch zu gebrauchen sind. Wer außer von der Technik was braucht, kann schonmal Interesse bei mir anmelden, einen speraten Verkaufsthreat werde ich machen wenn ich weis was brauchbar ist. Werde die Teile aber für kleines Geld weitergeben, denn ich brauche ja nur die Technik und die Karosse soll schnell wieder weg.

Nviduum 29.11.2009 23:58

Na dann wuensch ich dir gutes Gelingen :D

Rainer 30.11.2009 07:30

Super arbeit bis jetzt!

Ich würde dir empfehlen den kompletten Kabelbaum auch in den Trabbi einzubauen, dann solltest du danach eigentlich keine probleme haben.

Yin 30.11.2009 07:44

So habe ich mir das gedacht, ich weis nur nicht was der Cuore für einen Kabelbaum hat, da muss ich erstmal schauen, optimal wäre es wenn der Kabelbaum wie bei Mitsubishi getrennt wäre in einen Motorkabelbaum und einen Chasikabelbaum . . .

Aber das werde ich beim zerlegen noch raus kriegen.

Am Freitag hatte ich auch noch etwas am Trabi weiter gemacht, ich habe die Tieferlegungsfeder und die Felgen mal verbaut und noch ein wenig weiter gemacht beim anlaminieren des Heckdiffusors:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=6251&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=6250&thumb=1

Rainer 30.11.2009 08:24

Der Kabelbaum ist (typisch japaner) NATÜRLICH in mehrere Teile geteilt, einen für den Motorraum einen für den innenraum und für jede Türe gibts nen extra anschluß/Stecker....

Reisschüsselfahrer 30.11.2009 08:52

Der Kabelbaum geht im prinzip beim Steuergerät im Handschuhfach los, bei der Lima und Öldrucksensor vorbei, einmal quer über die Ansaugbrücke (für Düsen und Sensoren), zum Relaisschaltkasten, Batterie und geht dann auf der Fahrerseite wieder nach innen zum Sicherungskasten und wird dort quasi zum Innenraumkabelbaum.

Man bekommt das aber hin, ham wir ja bei Dennis L201 quasi genauso gemacht, als wir dort die L501 EFI eingebaut haben.....

Manu

Yin 30.11.2009 16:11

Hört sich schonmal sehr gut an. Ich geh gleich mal in die Halle und schaue mir das mal live an :brumm:

Nviduum 30.11.2009 16:26

Mir faellt grade was auf :D
Von der Nomenklatur wuerde die Technik vom Move L601 besser passen (ist aber ja quasi L501-Technik) Nur so als Anmerkung.

Yin, das mit dem Spoile sieht fein aus :gut: hast schon ne Ahnung in welcher Farbe du das Baby lackieren lassen willst? Wie Waers mit ner Farbe vom Cuore?:wusch:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.