Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   Mein erster Daihatsu, '81er 55 Wide Cab, 2 Zylinder (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34046)

nordwind32 30.03.2011 20:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Die letzten Tage bin ich wieder gut weiter gekommen.
Der neue billige Einhell-Excenter musste viel arbeiten! Die Nachbarn leiden.
Ich hatte keine Lust mehr den Firmen-Excenter jeden Abend wieder ins Auto zu packen, damit er auf Arbeit benutzt werden kann. Der wurde eh nur gebraucht, wenn ich ihn mal vergessen hatte - Murphys law :angry:
Aber das 25 Euro-Einhell-Teil funktioniert tadellos. An den Staubsauger geht er auch. Da es aber warm genug war hab ich den Bus immer raus gefahren und ohne Sauger draußen geschliffen. Das ist ja wesentlich angenehmer und kein Staub im Schuppen.

Heute konnte ich dann endlich wieder lackieren - und is auch chic geworden! Spiegelt schön - siehe letztes Bild :grinsevi:

Nu muss ich nur noch die Vordertüren und den oberen weißen Teil des Heckklappenausschnittes am Auto für die Grundierung vorbereiten. Dann hab ich alles einmal grundiert und die zweite Schicht wird dann ja hoffentlich ein Spaziergang. Erwähnte ich es schon? Der Lack ist übrigens 2in1: Rostschutzgrundierung und Decklack in einem (von Remmers). Leider brauch der so lange zum Trocknen 24h bei 20 Grad. Bei tieferen Temperaturen dauert es erheblich länger :nixweiss: Heute wars schnell Staubtrocken.

Von Matthies hab ich jetzt auch die letzten Teile für den Motor bekommen: Zahnriemensatz, Wapu, Kontakte, Thermostat. Der Lufi passt leider nicht.
Da hab ich leider noch keine Quelle aufgetan. Hoffentlich nehmen die den Lufi und die Spannrolle für den Zahnriemen (hatte übersehen dass ich ja einen Zahnriemensatz bestellt hatte:motz:) wieder zurück. Sind für Matthies leider Sonderbeschaffungsgteile ohne Rückgabe lt. Rechnung. Na vielleicht hat das Jammern beim Sachbearbeiter ja geholfen. Herth+Buss sagte jedenfalls es sei kein Problem - sonst is es eben Lehrgeld!

Mal sehen, ob ich bis Ostern tatsächlich geTÜVt habe :flehan:

P.S. Irgendwo zwischen dem Grün, Rot und Weiß hab ich die HH? Telefonnummer gefunden. Mit dem Flitzer wurde also vermutlich schon mal Geld verdient.

Rainer 30.03.2011 21:14

Also dieses braun/beige ist der absolute Hammer, sieht echt scharf aus!!

Lackierst du auch noch den Innenraum raus mit dem braun?

ich find das echt soooowas von geil was du da machst mit diesem süßen Bus!!

Ich möchte echt wetten abschließen dass die Spannrolle die gleiche ist wie beim G10!

Ich drück dir die Daumen dass das Wetter schön bleibt und du gut weiterkommst!

Frog1971 30.03.2011 21:18

Solltest du mal Zeit finden und Richtung Lübeck kommen, so melde dich mal bei mir.
Ich hätte da 2 LuFi für S60 (lt Liste)
Bring dann aber den alten LuFi mit. Nicht das meine auch nicht passen
Ich hab auch noch 2 Kupplungsscheiben für L55 (könnten passen) und 2 Rücklichtkappen für S60
Ebenso Kraftstofffilter für S65. Ob der passt ? :gruebel:

nordwind32 30.03.2011 22:12

Gerne! Wenn er geTÜVt is brauch ich ja Fahrziele :grinsevi:
Da werd ich den Bus "dem Forumsbetreiber-Frog" sehr gern mal vorstellen.
Ohne ihn und das wunderbare Forum (nicht zu vergessen natürlich die Forumsteilnehmer:gut:) hätt ich mich eventuell ja auch gar nicht an das Projekt ran getraut.
Kanns gar nicht erwarten endlich fertig zu werden. Schleifen ist nämlich nicht grad meine Lieblingsbeschäftigung!

Der Lufi sollte lt. meinen Unterlagen die Nr 17801-87502 oder 17801-87705 haben. Die erste Nummer ist aus dem Parts Catalog 1979, die zweite aus der Gleichteileliste von 1995.

@Rainer: Innen wenn erst nach dem TÜV. Aber ich glaub schon, ja!

mv4 31.03.2011 08:20

wird echt hübsch der Bussli..wober der Zustand wirklich als sehr gut zu bezeichnen ist...ich hab da schon schlechtere S85 gesehen..das grüne zeug scheint Wunder zu wirken..im Sommer fahre ich ja immer hoch zum surfen...da fahr ich an HH vorbei..da sieht man sich vielleicht mal!!
ciao

Rainer 31.03.2011 08:51

Dino, sag mal wie hast du dieses geile konturbild von deinem Bus gemacht? Kannst du sowas auch mit anderen Autos machen??? :D

Das hier meine ich:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ine=1286744471

nordwind32 31.03.2011 09:48

Das hab ich aus der argentinischen Yahoo.Groups Daihatsu 55 Wide geklaut :wusch:
Da gibt es die Busse scheinbar noch wie Sand am Meer in allen Zuständen. Hab da bestimmt an die 1000 Bilder runterladen können. Charade-Clubs gibts da auch.

@mv4: Wenns passt (und ich nicht grad segeln bin) gerne. Tel-Nr hast Du ja.

Das grüne Zeug scheint zu funktionieren, das ist überall! Von unten is kein Teil ohne, Hohlräume sind auch damit behandelt. Wird nach dem Lackieren von reichlich FluidFilm und PermaFilm noch unterstützt!

Das dunkle Grün drinnen und unten ist noch ein anderes als das etwas hellere mit Metallic was draußen war. Das von drinnen lässt sich prima schleifen, das draußen nicht :motz:

Rainer 31.03.2011 10:08

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 432892)
......Charade-Clubs gibts da auch..


http://www.charadeclub.org/foronew/v...12&t=53&p=6303

Hier ein G10 Treffen in Argentinien... :-o

http://www.youtube.com/watch?v=MNBjBUEVNjk

nordwind32 31.03.2011 13:09

Der Matthies-Fahrer hat grad das Geld für die Rückgabe der "Sonderbeschaffungsgteile ohne Rückgabe" bar ausgezahlt :grinsevi:

Da sieht man wieder: Papier ist geduldig. Nur weils geschrieben steht muss es noch lange nicht wahr sein!

Rainer 31.03.2011 13:24

Also so wie das hier....

http://www.charadeclub.org/foronew/i...top_banner.jpg

Leider ist da der 3 Türige "im weg" ;)

GANZ klar auch zu sehen der Buckel auf der Motorhaube *gg*

nordwind32 01.04.2011 22:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Die Beifahrertür hat heute mal Spaß gebracht:
eigentlich wollt ich grad den Schuppen schließen und Feierabend machen nachdem ich die Türdichtung (die letzte:grinsevi:) abgefummelt hatte.
Dacht mir aber, prökel doch noch mal eben am Türfalz, mal sehn wies drunter aussieht.
Natürlich gleich noch mal eben mit der Drahtbürste genau nachgesehen.
Bussilein hat mich mal wieder nicht enttäuscht. Is rettbar.
Schnell noch Fertan drauf, gleich nochmal wässern und gut is. Da werd ich nichtmal spachteln.
Unten kann man gut sehen, dass da schon mal ein neues Außenblech ran gekommen ist. Wie auf der Fahrerseite. Diesmal werd ich aber nicht den Fehler machen und außen bis aufs Blech runter schleifen. Dann müsste ich das alles wieder auf spachteln, nee nee.

Um die Heckklappe sah es schon schlimmer aus. Das hab ich dann zu laminiert.
Is kein tragendes Teil und schweißen kann ich eh nicht.
Außerdem is GFK auch ein haltbares Zeug: meinem Boot von 1975 sieht man das Alter nicht im Mindesten an!

Morgen solls Kurze-Hosen-Wetter geben. Da werd ich hoffentlich den weißen Endlack schaffen:flehan:

nordwind32 10.04.2011 20:50

Jetzt gehts zum Endspurt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Freitag war nochmal eine große Schleifaktion. Das Braun musste für die zweite Lackschicht vorbereitet werden. Fahrertüren innen und der Heckbereich bis zu den Schiebetüren (ohne Boden) eingeschlossen. War denn doch wieder mehr Arbeit als geplant und so konnte ich erst Samstag Mittag mit Lackieren beginnen.. Gegen 19h war ich auch "schon" fertig.
Lackieren im kleinen Schuppen ist immer schwierig, da kann man ja nicht genug Lampen haben (sind keine Fenster drin) und man sieht trotzdem nicht wirklich viel. Draußen geht aber auch nicht, dann ist ja immer so viel Zeug im frischen Lack. Was soll's.

Sonntag hab ich dann endlich die Reifen auf die Felgen montieren können. Dank zweiteiligem Aufbau geht es DIY. Auswuchten wird eh schwierig, kenne keinen der einen passenden Adapter für die Wuchtmaschine hat. Das Felgenloch hat immerhin 20cm!
Denke aber bei 90 km/h vmax und 10 Zoll ist es eh nicht nötig.

Zum Schluß hab noch "mal eben" die Trommeln links entlackt und mit Hammerit feuerrot gemalt. Gefällt mir krass gut :gut: Hatte erst noch gedacht die Außenspiegel auch so zu machen aber das wird mir dann zu viel. Mehr von diesem Rot darf nicht. Spiegel kommen weiß, dafür wird die Farbe noch reichen.

Gestern is mir aufgefallen, dass ich ja vergessen hab die Heckklappe von innen braun zu lackieren:angry: Das muss ich ja unbedingt noch vor dem Einbau erledigen. Den Rest des Innenraum mach ich aber erst nach dem TÜV.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=10116

Bald siehts wieder wie ein richtiges Auto aus:grinsevi:

:brumm:

mv4 11.04.2011 08:30

sieht schon jetzt richtig gut aus!!...wie lang ist der Bus?..wegen den auswuchten...täusch dich da mal nicht..selbst bei 90km machen sich schon 10 gramm bemerkbar. Bei uns könntest du die Räder auswuchten lassen..wir haben hier eine alten Reifenbude..die wuchten alles aus..selbst Schubkarren-Räder wenn du willst :grinsevi:
Ich hab evt. paar Bremsbacken für deinen Bus...weiß nicht ob du überhaupt welche brauchst?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

musst mal vergleichen ob da evtl. was passen könnte?

nordwind32 11.04.2011 08:49

Is ein echtes Kei-Car: 3195 lang 1395 breit und 1625 hoch, 700 kg leer :grinsevi: zulässige Achslast je 670 kg:grinsevi::grinsevi:

Danke für die Links - Neue Beläge hinten hab ich schon, die vorn haben volle Belagstärke. Viel schwieriger sind neue Radbremszylinder vorn.

Lady Cuore 11.04.2011 15:30

Sieht echt schick aus :-)

LG Sarah

bluedog 11.04.2011 21:35

Sowas sieht man gern. Ich wünsche Dir viel Spass und dem Bus ein langes Leben.

dierek 11.04.2011 21:44

Schicker Bus, der wird immer besser.

nordwind32 14.04.2011 22:07

Hilfe!!!
 
Da jetzt alles lackiert ist (Heckklappeninnenlackierung trocknet grade) hab ich heute angefangen zusammen zu bauen. Scheinwerfer rein - gehen. Kühlergrill schnell fest geschraubt.
Hupe - geht. Stoßstange und dann die Standlicht-Blinker.
Blinker gehen, Standlicht nicht! Heckleuchten angeschlossen - Blinker/Bremse gehen, Licht nicht! Kennzeichenleuchte - geht. Hä???
Vor der Demontage ging alles, die 4 Sicherungen sind okay. Innenleuchte, Armaturenbeleuchtung, Lüftung - gehen.

Bin grad etwas ideenlos, was kann es sein?:nixweiss:
Mit Problemen aus der Ecke hab ich nu echt nicht gerechnet, hab an der Elektrik ja nix gemacht.

Kurios war auch (hab ich dann bei Dunkelheit festgestellt):
Bei Stellung Abblendlicht hatte der rechte Scheinwerfer Fernlicht und umgekehrt!:gruebel:
Hab denn den rechten Scheinwerfer mal gegen einen anderen ersetzt und siehe da beide Scheinwerfer synchron. Also ist der Stecker richtig. Ob die Birne falsch gepolt ist? Schau ich mir bei Gelegenheit mal genauer an.
Ob das vorher schon so war weiß ich nicht. Bin ja noch nicht mit dem Bus gefahren.

Hat jemand Vorschläge zur Fehlereinkreisung?

Schimboone 15.04.2011 07:18

Miss mal am Stecker was fehlt: Masse oder Plus. Wenn Masse: Massepunkte kontrollieren. Wenn Plus: Kabel direkt hinter der Sicherung durchmessen und Kabel an sich durchmessen !

Rainer 15.04.2011 08:04

Ich vermute mal ganz stark dass dein kleiner Bus den gleichen Aufbau hat wie mein 81er Charade G10.

Hast du den Sicherungskasten schon kontrolliert, sind alle Sicherungen in Ordnung?

Und was noch viel wichtiger ist, ist der Sicherungskasten festgeschraubt da wo er hingehört und sie die Schrauben fest?

Der stellt da nämlich eine sehr wichtige Masseverbindung her ohne die sogut wie nichts (richtig) funktioniert.

So sachen wie: Auf die Bremse treten und die Fernlichtkontrolle geht an und sowas!

Prüf ob sich an den Schrauben vom Sicherungskasten (also eigentlich die Muttern in die du die Schrauben reinschraubst) rost und schimmelfrei sind.

Dann prüf die Masseverbindung zwischen Batterie und Karosserie wenn die nicht einwandfrei ist hast du genau solche Phänomene!

Alles halb so wild, je schlimmer es aussieht desto harmloser ist es! :)

Keine Panik, einfach mit ruhe und besonnenheit alle Masseverbindungen (Kabeln die auf die Karosserie geschraubt sind) öffnen, mit Drahtbürste reinigen, Kontaktspray (MOS²) drauf und wieder rein damit.

Der hat einfach nur ne mieße Masseverbindung! :)

mv4 15.04.2011 11:24

Bei Daihatsu daran Denken....dort ist Masse geschalten!!..das vergessen bzw. wissen viele nicht

nordwind32 17.04.2011 22:31

Zusammenbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 23)
Hab das Masseproblem verschoben, brauchte jetzt erstmal Erfolgserlebnisse!

Also Samstag früh aus den Federn und Zusammenbauen :grinsevi:
Darauf hab ich ja seit September hin gearbeitet. Gab soweit auch keine Probleme nur die blauen Farbreste der Türdichtungen vom Schlachtbus zu entfernen, die waren vom Zustand besser, hat mich Stunden gekostet. Hab sie cm für cm auf dem Knie abgeschliffen, mit Spüliwasser gereinigt und nach dem Trocknen mit reichlich Glycerin behandelt. Das sind ja doch einige Meter, nahm gar kein Ende! Hatte nacher schon Krämpfe in den Fingern! Strafarbeit.
Die Fenster musste ich allein einbauen, nach dem 1. hatte ich den Bogen denn auch raus. Allein für die Heckklappe brauchte ich die helfenden Hände meiner Frau.
Von der Technik (und Elektrik:angry:) mal abgesehen fehlen nur noch Kleinigkeiten. Die Bremstrommel vorn rechts (hinten rechts hab ich heute rot gemacht) lackier ich erst, wenn die richtig bremst, die Endbeschläge der Schiebetürschienen, die Rückspiegel und die Seitenverkleidungen im Kofferraum (müssen komplett neu gemacht werden).
Grün sind jetzt noch der komplette Laderaumboden (macht aber nix, is Teppich drauf), die Fahrerkabine, A und B-Säule und das Blech oben am Himmel von den Schiebetüren bis vorn. Das geht aber auch easy nach dem TÜV.
Ach ja, ein vernünftiges Autoradio liegt auch schon bereit.

Hier schon mal ein paar Bilder, bei schönem Sonnenschein mach ich mal bessere.

Jetzt hoffe ich nur, dass mein Schrauber die Woche Zeit findet die Verschleißteile einzubauen. Könnte dann das erste Auto in seiner neuen Werkstatt werden, hoffe sie ist endlich fertig.

Gefällts Bussilein? Mir sehr! :grinsevi::grinsevi::grinsevi:

mv4 18.04.2011 08:09

ja super geworden...bis auf den Dachhimmel..hilfe da bekommst Augenkrebs..da wurde ich Neoprene reinkleben..

dierek 18.04.2011 08:32

Echt klasse, der Wagen ist wieder richtig schön geworden. Den Dachhimmel finde ich auch Gewöhnungsbedürftig :-)

nordwind32 18.04.2011 08:41

Gewöhnungsbedürftig triffts. Zuerst dachte ich auch an Augenkrebs. Es bedurfte der Zeit von September bis jetzt bis wir uns etwas dran gewöhnt haben.

Ist ein absolut krasses Muster - hat sonst keiner! :grinsevi: Mal sehen.
Dämmt immerhin gut.

Rotzi 18.04.2011 10:34

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 434458)
...

Gefällts Bussilein? ...




Bussilein gefällt !!! :grinsevi::grinsevi::grinsevi:

Schimboone 18.04.2011 11:12

Ich finde es cool, passt zum Auto !
Nur Hätte ich mit dem Auto Angst mich im deutschen Straßenverkehr zu bewegen...nen L60 ist schon anstrengend und der Bus wird ja nochmal deutlich weniger Fahrleistungen bieten

nordwind32 18.04.2011 12:48

Meinst Du?
Ich beobachte ja den Verkehr hier bei uns seit ich den Bus im Schuppen habe: auf dem Arbeitsweg kam ich noch ca. 2x im Monat über 90km/h, was aber seit Benzin mehr als 1,50 €/l kostet gar nicht mehr vor gekommen ist!
Ohne Limit fahren die hier 70-90, in der 70er Zone jukkeln die hier mit 60-70!
Da werd ich mit dem Bus hoffentlich mithalten können. Ansonsten gibts nen Schriftzug in dei Heckscheibe: "Stauanfang" :wusch:

Je teurer der Sprit wird desto weniger brauch ich mehr Auto - ich werds ja hoffentlich bald sehen. Werkstatttermin hab ich jetzt leider erst den Di. nach Ostern bekommen.

Ich hatte in den 90ern schon Autos die langsamer waren! Erst der Barkas der meist nur auf 2-Zylindern lief und den Hymer 521 mit 60 Saugdiesel-PS bei 2540kg Leergewicht und 2,2 Breite und Höhe war glaub ich 3m! Diese fahrende Schrankwand hatte ein plane Frontscheibe die genau 2x1m war. Elbtunnel hoch hat der mit 35 geschafft. Bei besten Bedingungen, also 1-2% Gefälle und Windstille bis Rückenwind waren 85 drin.
Ich glaube der 55 Wide wird da flotter sein.
Der Hymer hatte 42,5 kg/PS, der Bus hat nur 28,6 kg/PS - also vergleichbar mit nem 55PS 200D/8!
Zumindest ohne Zuladung wir es gut gehen, theoretisch. Werde berichten.

dierek 18.04.2011 12:53

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 434489)
Ansonsten gibts nen Schriftzug in dei Heckscheibe: "Stauanfang" :wusch:

Der ist geil, das wäre echt ein Hingucker :respekt:

Lady Cuore 18.04.2011 17:42

Der Bus ist einfach nur geil. Echt toll.
Also, ich selbst im heutigen Starßenverkehr, als Alltagsauto würde ich ihn auch nicht fahren müssen/wollen. (Also zur Arbeit oder so) Einkaufen und da wo man keinen Zeitdruck hat ist das sicherlich toll ihn zu fahren.
Als wir unser Sparcar geholt haben, war hinter uns ein LKW und dahinter ne riesen Schlange. Das werde ich nie vergessen. *lach*Und wir haben 3 Zylinder, keine 2 Zylinder und trotzdem waren wir der Stauanfang ;)

Viel Spaß mit dem Kleinen und der Himmel passt super. Wenns alle hätten wäre es wieder langweilig. :-)

LG Sarah

mv4 18.04.2011 19:12

ach ich glaube der Bus läuft schon ganz ordentlich..da die Höchstgeschwindigkeit so bei etwa max 100 sein wird..sind die Gänge schön niedrig untersetzt..schliesslich ist so ein Bus damals gebaut worden um auch mit voller Zuladung den Berg hochzukommen...und in Japan da hab ich Straßen gesehen..die standen den Alpen in nix nach... weder in der Steigung noch in den Kurven.

nordwind32 18.04.2011 20:13

Bei 100 bin ich lt. Tacho schon 10km/h im roten Bereich :grinsevi:
110 is Anschlag
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...77&postcount=6

Wie schon gesagt: auf meinem Weg zur Arbeit ist das Geschwindigkeitpotenzial ausreichend. Etwa 2,5 km Landstaße sind ohne Begrenzung (also 100), etwa 4 km 70er Limit und der Rest der 17 km ist innerorts. Passt schon.

Reisschüsselfahrer 18.04.2011 20:26

Der L60 läuft auch nicht schneller als 110, ich denke auch 70 - 80km/h sind für den Bus ne gute Geschwindigkeit ;)

Manu

nordwind32 18.04.2011 20:33

Im Schein stehen 90 km/h. Hatte noch kein Auto, das die Scheinangabe nicht geschafft hat. Waren eigentlich immer schneller.
Um 80 als Dauergeschwindigkeit ohne Wärmeprobleme sollten machbar sein.

Jetzt werd ich doch langsam ungeduldig - der TÜV-Tag und die erste Ausfahrt dürfen jetzt bald kommen. Wird leider nicht vor dem 27.4. sein, wenn jetzt alles glatt läuft :heul:

markusk 19.04.2011 12:08

Der Himmel ist über alle Kritik erhaben!
@yin: Sowas muss mE auch in Rudi Racoon rein.

Yin 19.04.2011 12:20

Äähh lass mich kurz überlegen . . .



Nein! :-D

mv4 19.04.2011 13:19

...mit dem Himmel musst du dich nicht wundern wenn die blauen jedesmal einen Drogen-schnelltest machen...lacht
Wenn du Pech hast ...wartest du solange bis vom Polizeikommissariats 15 der Drogenhund angelaufen kommt...und wenn der schlechte Laune hat?? weil ihm zb. das grün net gefällt..

bin im sommer mal in Hamburg...da sehe ich mir deinen schmucken Bussli mal an!!

nordwind32 19.04.2011 15:39

Das müssen dann aber sehr kleine blaue Männchen sein, wenn die den Himmel im Stehen sehen können :lupe:

Schnell mal Drogen testen haben die mir noch nie angeboten :gruebel:
Würd ich wohl auch nicht machen, wenn ich noch fahn muss :stupid:

@Yin
Selbst wenn Du noch so bettelst: ich hab überhaupt keine Stoffreste vom Himmel dazu bekommen. I'm so sorry :lol:

Yin 19.04.2011 21:48

Schade und dabei hatte ich es mir gerade anders überlegt :wusch:

Schimboone 20.04.2011 08:11

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 434603)

@Yin
Selbst wenn Du noch so bettelst: ich hab überhaupt keine Stoffreste vom Himmel dazu bekommen. I'm so sorry :lol:

Ich bin mir wirklich,wirklich sicher, das es diesen Stoff so oder so ähnlich im Alfatex noch gibt- da gibts jede Art von Stoff und sei er noch so hübsch :wusch:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.