Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   Mein erster Daihatsu, '81er 55 Wide Cab, 2 Zylinder (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34046)

nordwind32 26.05.2017 22:01

Soderle.
Der Kleine hat jetzt endlich neue Bremsflüssigkeit bekommen. Ganz herkömmlich mit Pumpen am Pedal, Holz untergelegt.

Und heute dann mal TÜV probiert. Ohne weitere Vorbereitung.

http://i1303.photobucket.com/albums/...psg5dyyq08.jpg

:tanz:

Ich muss dringend mal probieren, ob die vorderen Stoßdämpfer aus dem Transtour noch was taugen. Die jetzigen habe ihre Lebensdauer nun eindeutig überschritten!
Wenn die auch fertig sind, muss ich mal nach Muster Ersatz suchen.
Wird bestimmt nicht einfach.

MO COJO 26.05.2017 23:32

PERFEKT ! :bier:

Sonny06011983 27.05.2017 11:15

Na das sind doch tolle Bremswerte, schön gleichmäßig :respekt: ! Glückwunsch zur Plakette! Da sieht man, wie sich deine Arbeit lohnt :gut:

nordwind32 27.05.2017 20:13

Deine Arbeit auch:
Die von dir 2011 auf dem Treffen verkabelte kontaktgesteuerte Transistorzündung läuft seit dem unangetastet :gut:

Sonny06011983 27.05.2017 22:18

Das geht ja runter wie Öl... :oops::oops::oops: Danke! Aber verglichen mit deiner Arbeit am Bus ist das nur minimal. Und hat ja auch Spaß gemacht zu helfen und nebenbei zu :bier:

Yin 28.05.2017 08:58

Glückwunsch zum Tüv.

Rieser 19.06.2017 21:04

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 416879)
Hallo Nordwind32,

Da hast Du zwei echte Raritäten abbekommen! ich werde mal in meinem Bücherfundus nach weiteren Anleitungen/Werkstatthandbüchern schauen.

Zunächst einmal hast Du mit dem AB-20 / AD-20 Motor recht. Diese sind sehr miteinander vergleichbar ähnlich bei dem Charade CB Motor mit dem Hijet CB Motor. Einzig die Baulage (45° statt senkrecht beim Cuore) wurden ein paar Teile modifiziert.

Viele Grüße,

Daniel

Hallo Nordwind wo finde ich denn die Motornummer .Habe ein TucTuc mit 2 Zylinder Motor bei dem leider der Vergaser hinüber ist .Finde die Motornummer nicht .Suche im Internet schon ewig nach einem Vergaser aber bisher vergebens .MFG Ingo

minispecial 19.06.2017 22:52

Vergaser
 
Hallo !

Hier gibt es noch einen einzigen neuen Vergaser:

http://yokohamamotors.net/store/product186.html

Gruß

minispecial

minispecial 19.06.2017 22:56

Vergaser
 
Ansonsten ist der Vergaser eines Suzuki LJ80 dem im S60 sehr ähnlich, wahrscheinlich hat der aber andere Düsen.

Gruß

minispecial

Linnea92 27.06.2017 15:47

@ nordwind32

Das Lesen deiner Wide Cab - Geschichten inklusive der schönen Bilder hat mir großen Spaß gemacht. :gut:

Weiß nicht, ob es hier im Forum schon erwähnt wurde, auf der Bremen Classic Motorshow dieses Jahr gab es einen 1982er Wide zu bestaunen. Obskurer weise sogar aus meinem Landkreis, war mir das Fahrzeug trotzdem völlig unbekannt. Befand sich in quasi Neuzustand mit originalen 55tkm, nur die Preisvorstellung war etwas sehr abgehoben (über 6000 € !!).

Hier ein Bild (runterscrollen bis etwa zur Mitte)

http://www.thepicta.com/user/classic...622_4101774083

nordwind32 27.06.2017 21:42

Danke.

Ich find die Preisvorstellung super für so einen neumodischen S65. :wusch:
Nur glaub ich nicht, das sie realisierbar ist.
Ist ja auch "nur" ein Panelvan ohne Fenster und Rückbank :grinsevi:

Aber irgendwann steigen die Preise bestimmt auch für alte Sparcars...

MO COJO 27.06.2017 22:21

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 534147)
Aber irgendwann steigen die Preise bestimmt auch für alte Sparcars...

... die Preisvorstellungen steigen ... aber verkauft wurde ein Dai-Bus im mittleren 4-stelligen Euro Bereich sicher noch nie :nixweiss: !

Schimboone 28.06.2017 09:32

Ich glaube eher gesagt nicht das die Preise für alte Daihatsus wirklich steigen werden.
Evtl. werden gute GTTi oder seltene Cabriomodelle mal was steigen, aber auch das glaube ich eher nicht.

MO COJO 28.06.2017 20:51

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 534153)
... aber auch das glaube ich eher nicht.

:biggthum: - na das klingt doch SUPER ! Das heißt ja nix Anderes, als das noch mehr Daihatsu-Klassiker-Schnäppchen auf uns warten, dessen wirklicher "Wert" sich eh nur den ewig romantischen Enthusiasten erschließt !

nordwind32 28.06.2017 21:45

Du bist ja gut davor :gut:
Aber du kannst nicht alle retten :heul:
Wir brauchen mehr Enthusiasten.
Also kauft alle alten Dais und bringt sie wieder auf die Straße! :flehan:

nordwind32 15.12.2018 12:26

Mal wieder ein Update.

Der Bus erfreut sich weiterhin bester Gesundheit.
Fährt, bremst, rostet nicht weiter dank FluidFilm :gut:

Der Fahrersitz war mir ja schon von Anfang an immer ein schmerzliches Erlebnis für den Popo.
In den Kleinanzeigen hab ich mir dann mal günstig einen alten Hijet-Sitz besorgt und auf ein zweites "Bodenblech" geschraubt. Jetzt kann ich endlich bequem länger sitzen ohne Druckstellen zu bekommen. Leider ist das ein Sitz von einer Pritsche und somit ohne Kopfstütze. Macht mir aber nix. Der originale Sitz ist ja in Sekunden wieder drin, man muss ihn ja zur Motorkontrolle sowieso raus nehmen.

https://lh3.googleusercontent.com/qP...000-no-tmp.jpg

Das Radio hab ich dann auch mal raus geschmissen.
Erstens hör ich fast nie Musik im Bus, dafür ist er ab 60-70 kmh eh zu laut.
Und zweitens hör ich dann ja nicht wenn sich was verändert und sich evtl. ein Defekt anbahnt.
Richtig reingepasst hat es eh noch nie. Schaute ca. 2cm raus, da die Einbautiefe im Bus einfach nicht ausgereicht hat.

Der Radioausschnitt musste aber wieder verschlossen werden.
Zufällig bin ich da auf ein Retrostyle-Radio ohne Laufwerk mit halber Einbautiefe aus Chinanesien gestoßen, welches ich mir optisch im Bus vorstellen konnte und das auch noch die Uhrzeit anzeigen kann. Viel mehr hab ich bei der Bestellung für 15,99€ incl. Versand nicht erwartet.

https://lh3.googleusercontent.com/9W...000-no-tmp.jpg

Nach dem Einbau war ich dann doch überrascht. Erstmal von der einfachen Bedienung.
Der Radioempfang ist mit der langen Antenne von Bussilein nicht schlechter als das originale Radio im Sirion. Also nicht wirklich störungsfrei aber erträglich. Der Sound ist mit den BMW-Lautsprechern deutlich besser und lauter aufdrehen als das Sirionradio kann man auch :gut:
Bluetooth lässt sich problemlos mit meinem Handy pairen, dann kann man über A2DP Musik hören und die Freisprechfunktion funktioniert auch tadellos.
Einzig das blaue Display nervt etwas. Eine weniger aufdringliche Farbe wäre netter. Aber bei dem Preis geht das schon.
Ansonsten fügt es sich optisch doch ganz gut ins Armaturenbrett ein.
Eine Fernbedienung haben sie auch noch dazu gepackt.
Erstaunlich für so wenig Geld.

https://lh3.googleusercontent.com/E3...000-no-tmp.jpg

Es immer noch eine wahre Freude mit Bussilein unterwegs zu sein, einkaufen, Baumarkt, bisschen durch die Marsch fahren.
Wildfremde Menschen sprechen einen an und löchern einen mit Fragen und freuen sich ob des MicroBusses.

Der Kauf ist doch tatsächlich schon über 8 Jahre her :shock:

MO COJO 15.12.2018 20:34

Megacool Dino ! Das Radio macht echt was her - und fügt sich schön ins Gesamtbild - bernsteinfarbenes Display, daß wär´s :gut: !

Das dein "Bussilein" mal so ein langes und gepflegtes Autoleben haben würde, hätten die Monteure damals im Daihatsuwerk wohl nie zu glauben vermocht - seeehr schön !

Schönes Wochenende noch, Gruß Mo .

roman1111 16.12.2018 10:40

Finde es stimmig, passt, reicht..außerdem..bei dem Preis fällt das auch nicht schwer. ;-) Selbst bei meinem Lieblings-und Dauerchronischanbieter "Aliexpress" kostet es ein paar Euronen on top.
PS: Wo hastn das G10 Coupe Lenkrad her?

nordwind32 16.12.2018 11:56

Das Lenkrad war von Anfang an drauf - und ich finde es sehr schön :grinsevi:

Monster Trucker 12.01.2024 23:22

Hijet S65 Pickup, Erstzulassung 1983
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Grüß Gott zusammen, bin neu hier.
Anscheinend gibt es viele Menschen für die nur Lancias, Merzedesse, Käfer, Fiats, Ferraris usw. als Oldtimer akzeptieren.
Freut mich dass es endlich mal über richtige Autos geht.
Ich habe meinen "Lastkraftwagen" seit 1991. Es war ein witziges und praktisches Handwerkerauto. Bis uns der TüV berechtigterweise 2006 von der Straße verbannte.
Keine Absperrpfosten waren im Weg, nur zu weit auseinander. Mit Plane und Spriegel ist er immer noch satte 2,6 Meter hoch.
Die Frage war: Wegschmeißen, oder richten? Zum Reparieren keine Zeit, zum verschrotten irgendwie doch zu schade - also abstellen und irgendwann mal...
Ich hatte damals schon das Gefühl, dass die Kiste etwas besonderes ist. Einfach nur aus dem Bauch raus. Und mal echt, 2006 hat man so etwas einfach geeimert.
Nun habe ich mir dieses Zugfahrzeug, das ordentliche Anhänger mit bis zu 200 KG ziehen darf aus der Garage gezogen.
Es ist nahezu eine Katastrophe. So wie es dasteht fuhr es bis zum Schluss. Hätte ich es doch verschrottet.
Gott sei dank nicht. Er ist wohl einer der letzten seiner Art als Pickup in Deutscheland. Wisst Ihr mehr?
Mein Entschluss: Das Projekt wird jetzt oder nie gestartet. Ich will mit der Kiste wieder fahren und das wird viel Zeit, Nerven, Geld, Geduld und viele Kästen Bier kosten.
Darum hier und heute als Einstieg meine großer Wunsch, dass ich hier durch dieses Forum den einen oder anderen Tipp bekomme. Ihr kennt alle selbst das größte Problem: Teile, Teile, Teile, Teile...
Da gibt es oft viele, man muss nur wissen welche genau zu so einem Exoten passen. Da wäre es schön wenn mir hier weiter gehholfen werden könnte.
Etwas positives hat das Unterfangen: Neuabnahme nicht erforderlich! Klingt verrückt, ist aber so..... Er wurde nie abgemeldet.
Manche werden sagen der ist nicht zu retten. Mag stimmen. Aber vom aussterben bedrohte Arten muss man retten. Gerade diese kleinen zierlichen hilflosen. Und unterm Strich ist die Ökobilanz jedem riesengroßen scheiß SUV bei weitem überlegen.
Die sind so breit wie ich lang. Parken like a Smart.. ich freu mich drauf

gato311 13.01.2024 08:45

Viel Spaß. Die Chance, hier zumindest etwas Hilfe zu bekommen, ist aber definitiv da.
Am besten konkret und knapp schreiben, wo der Schuh gerade drückt.

MO COJO 13.01.2024 16:06

Uuuuh - erste Serie noch mit dem 2 Zylinder !!!

Mega guter Vorsatz für´s neue Jahr - Grüße nach Bamberg !
Ich denke nur Du solltest den Beitrag über deine Pritsche in ein eigenes Thema verschieben, sonst kommen wir hier ganz durcheinander ... ;)

An Blecharbeiten hast Du bei dem Kleinen ja auch nicht zu knapp zu tun - das alte Leiden ... Danke für die Info´s und Bilder zu deinem Schätzchen, die Farbe ist bei dem Modell auch schon selten - Gruß, der Mo .

Monster Trucker 14.01.2024 01:48

danke für den Tipp mit dem neuen Thema. Wollte ich auch. Blicke aber (noch) überhaupt nicht durch wie das hier geht.

nordwind32 14.01.2024 11:42

Von mir auch ein herzliches Willkommen.

Das sieht ja nach einer mächtigen Aufgabe aus.
Da sieht ja mein Transtour Bus besser aus.
Ich wünsch dir viel Erfolg beim Wiederaufbau!

Teilebeschaffung ist eine echte Aufgabe. Schmeiß bloß nichts weg!

@Admins
Ich würde mich sehr freuen, wenn der S65 in einen eigenen Thread verschoben wird. Danke.

Monster Trucker 14.01.2024 21:45

Könnte es sein, dass aus dieser Baureihe nur 8 Stück in Deutschland zugelassen sind?
Davon 7 Busse und nur ein einziger Pickup.
Oder liege ich da total verkehrt?

Übrigens:

Ich habe eine Liste "Verschleiss- und Karosserieteile" von 1995 vorliegen für sämtliche Typen ab 1974 von:

Cuore, Charade, Charmont, Applause, Hijet, Rocky und Feroza

Also fast alle Teile aus denen ein Auto besteht sind auf gut 35 Seiten drin.

Besteht da Interesse und soll ich mir die Mühe machen die mal zu scannen und - wie auch immer - reinzustellen?
Darin sind sämtliche Modlle mit Daihatsu Ersatzteilnummern drin.
"Dieser Katalog ist nur für interne Zwecke bestimmt"
Dann dürfte das hier doch keion Problem sein....

Monster Trucker 15.01.2024 17:39

Hi Nordwind, sorry.
War Anfängerfehler. Jetzt gibt es den Thread!
... und wegschmeißen tu ich eh nix wie Du siehst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.