![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ende November war es nun soweit da hat Daihatsu den neuen Sirion (der in Japan unter dem Namen Boon verkauft wird). Vorgestellt
Genaueres ist hier zu finden: http://www.daihatsu.de/p/p01_51.html Die Preise stehen jetzt entgültig fest: zitat: Der Daihatsu Sirion 1.3 kostet 11.790 € und bescheidet sich mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,8 Liter/100 km bei ebenfalls sehr niedrigen Schadstoffemissionen (137 g/km CO2). In Verbindung mit der elektronisch gesteuerten Vierstufen-Automatik liegt der Preis für den Daihatsu Sirion 1.3 Automatik bei 12.780 €. Der DAIHATSU SIRION 1.3 S kostet 12.790 € und ist ebenfalls mit dem agilen Vierzylinder-Aggregat bestückt. Er definiert sich in seinem optischen Auftritt unter anderem durch die serienmäßigen Leichtmetallräder, einen dezenten Dachspoiler, in die modifizierte Frontschürze integrierte Nebelscheinwerfer sowie weitere sportive Details. |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Dann werden wir den neuen Sirion ja bald probefahren.
![]() Der Einstiegspreis von 11.290 Euro für den 1.0 mit vier Airbags, höhenverstellbarem Lenkrad, ABS, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Radio mit CD-Player, Klimaanlage scheint recht günstig. Ein Cuore Top mit Klima und 5 Türen ist nicht viel billiger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Klasse! Preis, Ausstattung und Optik sind ja erste Sahne
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Folgendes habe ich gerade an Daihatsu geschickt
![]() Sehr geehrter Herr Spruytenberg Ich habe auf ihrer Homepage die news zum Thema "neuer Sirion" gefunden und ich habe dazu auch gleich eine frage. Es gibt da ja den Sirion 1.3S, was meines wissens nach die "Sport" ausführung desselbigen ist, das heisst mit dünklerer ausstattung innen als der normale und mit Leichtmetallfelgen. Gibt es diese Variante auch mit Automatik? Beziehungsweise wird es auch eine Version mit dem 129PS Motor aus dem YRV geben? Freundliche Grüsse ---------------------------------------------------------------------- Rainer Adam System Engineer (CCNA, Cisco Wireless support engineer, Enterasys System engineer (ESE) ---------------------------------------------------------------------- COMNET Computer-Netzwerke GesmbH |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Da bin ich mal gespannt, heute war in der Autobild ein Test vom 1.3er....
Die meinten es sei viel von anderen kopiert worden..... Ansonsten hat er gut abgeschnitten.......
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
na warum sollte gutes nicht auch kopiert werden? Den Blinker im Spiegel hat heute auch jeder Zweite. Damit hatte DC einmal angefangen - also im Autobereich. Honda hatte das bereits vorher bei Motorrädern. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Man sollte sich auch überlegen, was man kopiert. Blinker in den Spiegeln ist doch völlig unnötig. Vorne hinten und seitlich wird doch wohl reichen. Dafür wird ein Spiegelklatscher richtig teuer. Manchmal kommt mir vor, da werden Dinge nur eingebaut, weil für wirklich interessante Verbesserungen die Kreativität fehlt.
Kommt in meine Liste "Dinge, die die Autowelt nicht braucht...". Da sind schon so illustre Dinge drin wie: Geradeausfahrassisstent (VW) Regensensor (Franzosen) elektrische Sitzverstellung (Amis) Bremsassisstent (Div. Marken) .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
ich wollte eigentlich auch nicht sagen, dass ein Blinker im Spiegel besonders toll wäre. Gebe aber zu, es kam wohl so rüber. Deine Liste ist ja lustig :). Den Bremsassistenten würde ich aber rausnehmen. Der ist wirklich sinnvoll. Beim Geradeausfahrassistenten muss ich dir Recht geben - mein Auto fährt schon geradeaus, wenn ich nicht lenke :) da brauche ich keinen solchen Assistenten. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Naja also der Drehzahlmesser ist 100% vom Smart kopiert !
Scheinwerfer vom Citröen!!!
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Püttlingen im Saarland
Alter: 16
Beiträge: 55
|
![]()
Ich bin der Meinung, dass der Neue keine eigenständige Charakteristik mehr
aufweist, sondern sich in die lange Reihe der "gleichgesichtigen"einreiht, wie Fiesta, Polo, Micra etc. Der Erkenungseffekt ist weitestgehend dahin. 2. Warum hat man ihn nicht mit der 102PS Maschine ausgestattet? Mit den 87 PS ist er doch im Vergleich zum Vorgänger eine lahme Schüssel. Ich beziehe mich jetzt auf die 1.3 Liter-Version. Sollte ich nun jemandem auf die Füsse getreten sein, bitte um Nachsicht ! Grüsse Samurai |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unser kleiner ist jetzt OFFIZIELL ein Oldtimer!! :) | Rainer | Die Charade Serie | 12 | 27.02.2007 15:07 |