![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
habe einen 1.3 Sirion und bald 80.000 Kilometer auf dem Tacho. Mache seit Garantieende keine regelmässigen Inspektionen mehr, Ölwechsel- u. Filterwechsel wird selber ausgeführt. ABER: In der Betriebsanleitung steht was von 80.000 Kilometern und Ventilspielkontrolle! Überlege jetzt ob ich das jetzt schon machen lassen sollte, weil die 80.000 km Langstreckenkilometer sind und das den Motor eigentlich nichts getan haben sollte. Anders wäre die Lage wenn die 80.000 Kilometer per Kurzstrecke zurückgelegt worden wären. Was würdet Ihr machen? Bei 80.000 Langstreckenkilometern das Ventilspiel kontrollieren lassen oder doch bis 120.000 Kilometer warten? Vielleicht hat jemand Erfahrungswerte? Danke im voraus für eure Antworten. Servus aus dem tiefsten Ostbayern... Dieter |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ICH würde die Kompression messen (lassen)
Denn würde das Ventilspiel nicht passen dann wäre auch die Kompression nicht richtig. Der K3-VE2 Motor hat einen sollwert von: 1285 kPa bei 300 u/min (=startergeschwindigkeit) Zwischen den Zylindern darf es maximal einen Unterschied von 147 kPa geben bei 300 u/min. Ist einfacher als Ventilspiel einzustellen, aber falls du darum nicht herum kommst.... Ventilspiel einlass (kalt) 0,18 auslass (kalt) 0,31 Werte für eine Warmeinstellung habe ich nicht gefunden! |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke für die prompte Antwort, Rainer.
Muss jetzt mal schauen was mein Daithatsu Dealer sagt. Hoffe der ist für ne Kompressionsmessung ausgerüstet. Habe da meine Zweifel... Kennt jemand im Bereich Regensburg, Straubing oder Amberg eine wirklich gute Daihatsu-Werkstatt die total fit mit Ventilspieleinstellung oder Kompressionsmessung ist? Möchte meinen Daihatsu-Händler nicht schlecht machen, aber irgendwie hab ich nicht den Eindruck das er das schon öfters gemacht hat. Bin sein einziger Kunde mit dem Sirion 1.3 und das letzte Mal hätte er meiner Rennsemmel fast die letzte Ölung verpasst ... mit 10w40 Nicht-syntetisch... war aber dabei und habs grad noch gemerkt... Also nix für unguat... Servus... Dieter |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Kompression kannst Du doch bei jeder Werkstatt messen lassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Mein Sirion hat jetzt ca 93000 km gelaufen und er hat folgendes Problem bei einer U/min von 2500 bis 3000 im 2, 3, 4, Glingelt es kurz als würde mann unterturig fahren und dabei hört mann die Ventile! Muss ich das Ventiel spiel einstellen lassen oder könnte das ein anderes Problem sein. Sirionpower |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
das klingt wie die ventile... würde ich mal checken lassen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also, wenn der Sirion Motor klingelt, dann würde ich mal Super plus tanken, mit 98 Oktan!!
Habe es ja schon mal erwähnt, daß der Sprit eventuell zu schlecht sein könnte. Ventile sind nicht einzustellen!!! Mein Händler hat gesagt, da müsse man den kompletten Zylinderkopf auseinanderbauen und das ist beim Sirion definitiv nicht vorgesehen!!!! |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
NATÜRLICH sind die Ventile zum einstellen da, siehe Werkstatthandbuch Kapitel MO29 zum K3 Motor!!! Im "normalen" Benutzerhandbuch zum YRV steht drinnen dass das Ventilspiel alle 40.000KM geprüft/eingestellt werden muß!!! BITTE, wer es mir nicht glaubt der möge bei Daihatsu Deutschland nachfragen!!! |
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]() Zitat:
Gruss Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Mannheimer, ich gehe zu 99,99999% davon aus dass dies auch für den Sirion gilt, denn beide haben einen K3 Motor (auch wenn der YRV einen K3-VE/K3-VET Motor und der Sirion einen K3-VE2 Motor hat)
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ventilspiel CB23 | Rainer | Die Charade Serie | 9 | 05.04.2008 22:14 |
Staatsgeheimnis Ventilspiel! | globusforscher | 4WD/Offroadforum | 8 | 08.11.2007 19:23 |
Daihatsu Charade 1,3 16V Ventilspiel Werte | RedCharade | Die Charade Serie | 2 | 15.02.2007 21:22 |