![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Moin, moin,
mein Lütter braucht einen neuen Mittelschalldämpfer, also das Teil zwischen Kat und Endrohr. Ich könnte einen Eberspächer zu annehmbaren Kurs vor Ort erhalten, aber der ist offensichtlich für den EJ-VE, da er eine aufgeschweißte Mutter für die zweite Lambdasonde hat. Meine Frage lautet daher, sind die Schalldämpfer vom DE und VE austauschbar? Das Loch für die Lambdasonde zu schließen, sollte nicht all zu schwierig sein. Laut einer Explosionszeichnung von Bosal sind die Halter anders, aber ich schenke der Zeichnung nicht all zu großen Wert, da sich die Schalldämpfer auch in der Form unterscheiden und das ist definitiv nicht der Fall. Mein alter Bosalschalldämpfer sieht wie der 292-217 aus, halt nur ohne 2. Lambdasonde. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Nach meinem Wissen kannste das Loch einfach zuschweißen.
Ansonsten frag einfach Offermann ![]() PS.: Wenn dir nen Ave mit nem Piet drin, bei MaxBahr entgegenkommt, kannste auch mal zurückwinken ![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Themenstarter
|
![]()
OK, genau das wollte ich hören!
![]() PS: Sorry Piet, habe dich wohl übersehen... Daher auf diesem Wege ein freundliches ![]() MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Da gibt es doch bestimmt auch Blindmuttern für, oder?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Lambdasonden haben normalerweise M18x1,5 Gewinde, falls sich da Daihatsu nichts anderes hat einfallen lassen. Man nehme: Schraube M18x15 und einen Kupferdichtring. Das ganze schmiert man mit Kupferpaste oder ähnlichem ein und schraub es ins Loch. Fertig, wir von Tüv auch akzeptiert.
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Hier mal ein paar Bildchen von beiden Puffs.
Also für'n EJ-DE und EJ-VE. Der für den VE ist vorne zugeschweisst. Er war unter einem EJ-DE. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Themenstarter
|
![]()
Die Bilder sind ja mal mega hilfreich, Stefan! Vielen Dank dafür!
![]() ![]() @Dennis und Martin: Habe heute einen "Blindstopfen" bei Matthies erhalten. Steht zwar VW auf der Tüte, aber bei 2,60 EUR soll mir das Recht sein... ![]() @Piet: Habe heute bei Klaus durchgeklingelt. Ich: "Bei dem L901 gibt es doch zwei Motorvarianten, EJ-DE und den EJ..." Offermann: "Den Move L901? Der hat nur eine Motorvariante!" Ich: "Mein Auspuff hat aber ein Loch für ne zweite Lambdasonde, welche meinem Motor fehlt!" Offermann: "Ach so, das kann man dicht machen!" Ich: "OK, aber ansonsten passt alles?" Offermann: "Ja, ja, das sollte passen!" Es geht doch nix über Tipps vom Profi! ![]() MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." Geändert von Oshi (22.06.2013 um 21:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
warum kupferpaste? Die würd ich nur rein machen, wenn die schraube noch noch mal wieder los gehen soll - und ich wüsste nicht, wann und wieso sie das - im Gegensatz zu einer Lambdasonde - sollte
![]()
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Zweitens: Wenn der Auspuff mal schrottreif ist, kannst du die Schraube weiterverwenden ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
ok, das recycling der schraube ist ein argument, das erklärt dann auch, warum man die schraube nicht festschweisst
![]()
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auspuff für 251 ? | MLPS | Die Cuore Serie | 6 | 05.06.2012 20:18 |
Auspuff | maxel | Die Sirion Serie | 5 | 08.06.2011 10:05 |
Dai Auspuff für 251 | Steve | Die Cuore Serie | 9 | 21.11.2008 16:41 |
Auspuff | Hawkeye | Die YRV Serie | 7 | 22.06.2008 21:55 |