![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 184
|
![]()
Hallo,
hatte einseitig abgefahrene Reifen und mal beim Radwechsel nun mal eine Achsvermessung mitmachen lassen. Zu meiner Überraschung teilte mir die deutschlandweit vertretene Reifen-Firma anhand des Messberichts mit, dass der Sturz/Spur hinten sich außerhalb der Herstellergrenzwerte für den Sirion befindet und nicht einstellbar wäre. ![]() Der Sturz hinten war -0,56 / -0,59 Grad und sollte sich zwischen 0 und 1,30 Grad laut Hersteller befinden. Die Spur rechts hinten war 0,43 und sollte sich zwischen -0,01 und 0,31 Grad befinden. Hat jemand auch mal eine Achsvermessung bei seinem M3 machen lassen, was kam da raus? Diese Abweichung lässt sich laut Freundlicher nur durch eine neue Hinterachse beheben. Denke das ist ein Fabrikationsfehler oder nicht? Gruß Gunther |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
An der Verbundlenkerhinterachse kann man nichts einstellen, das stimmt.
Ich nehme an das Fahrzeug ist mit frischen Reifen vermessen worden? Obs ein Fabrikationsfehler ist ist schwer zu sagen, genauso gut kann die Achse einen mitbekommen haben (z.b. Unfall, hartes Überfahren von irgendwelchen Hindernissen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 184
Themenstarter
|
![]()
Ja auf Originalfelgen mit neuen Reifen.
Hartes Überfahren ist eigentlich ausgeschlossen. Hmm, wie hart muss ein Unfall gewesen sein? Ich hatte in der Garantiezeit eine Unfall, wo das Auto auch hinten die Leitplanke berührte. Die Werkstatt hat aber jetzt nach Nachfrage gesagt, sie hätte damals eine Achsvermessung gemacht, es wäre alles in Ordnung gewesen. In der Rechnung steht nichts und es gab nach Nachfrage bei der Werkstatt auch keinen Beleg dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin! Fragen: Reifen wie stark einseitig abgefahren, außen oder innen, welche Reifensorte, Breitreifen, wieviel km, viel Stadtverkehr mit rasanter Kurverei, viel vollbeladen oder nicht, immer richtiger Luftdruck usw. Nachteilig bei Verbundlenkerachsen ist dass die Räder bei Kurvenfahrten schräger stehen gegenüber zB. von Mehrlenkerachsen. Nach meiner bescheidenen Erfahrung sind minimale Radfehlstellungen nicht so toll für's Reifenverschleißbild verantwortlich. Ist aber von Autotyp zu AT unterschiedlich.
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Angeblich sollen Verbundlenkerachsen auch bei falschem Anheben (eben an der Achse, was eigentlich verboten ist, jedoch häufig gemacht wird) Schaden nehmen. Auch ändern sich Spur und Sturz der Verbundlenkerachse beim Einfedern. Wie genau es die Werkstätten bei der Fahrwerksvermessung nehmen, will ich auch nicht beurteilen.
Meiner Meinung nach ist es völlig egal, ob die Achse ein bisschen außerhalb der Toleranz liegt, solange sie nicht beschädigt ist, der Geradeauslauf stimmt und das Verschleißbild der Reifen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 184
Themenstarter
|
![]()
Also das Verschleissbild der Reifen stimmt definitiv nicht. Alle 8 Standardgrößen-Reifen die ich über 5 Jahre von vorne nach hinten durchgewechselt habe, haben zwischen 2-3 mm weniger Profil außen. Wenig vollbeladen und wenig Kurbenraserei, daran liegt es nicht.
Scheinbar soll das Hinterachs-Problem bei Daihatsu bekannt sein und es wurden bei Beanstandungen (in der Garantiephase) Austäusche vorgenommen. Weis da jemand etwas näheres davon? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
bevor die Räder von vorne nach hinten montiert wurden?
Moin! Wenn nicht, ist es normal, da bereits vorn die Reifen außen stärker abgefahren werden. Und beim Wechsel wurde das nur nicht bemerkt. Zu niedriger Luftdruck auf den Reifen bei vollbeladenem Mobil fördert auch bei viel Kurverei den Außenkantenverschleiß. Achsvermessung: Nur eine Bastellösung, aber man findet doch grobe Spurfehler : unter die Hinterachse kriechen / Grube wäre ideal, und mit 2 übereinander gehaltenem Gliedermaßstäbe Spur am Reifen/ oder an der Felgenkante, vorn und hinten messen. Danach halbe Raddrehung vorrollen und nochmal messen. Alle Werte vergleichen, auch mit der Werksvorgabe. Großer Nachteil: vorn kommt man beim Messen nicht auf Radmitte. Habe selbst mit der Gliedermaßstabmesserei mehrfach Vorderachsvorspur auf einen MM genau einstellen können, wurde mit Profigerät später nachkontrolliert. Wegen der besseren Handlichkeit: abgebrochene, kurze GM verwenden. Vielleicht hilft's! Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Da gibts einen Serienfertigungsfehler beim 300er. Hatten wir am Anfang auch gehabt. Das hat eine Weile gedauert und eine direkte Mängelanzeige bei Daihatsu gebraucht, bis wir eine neue Hinterachse auf Garantie bekamen. In Deutschland waren das nicht viele Sirions. Wir habe 2 Achsen bekommen, eine mal so als Interimslösung, die war auch schon völlig in Ordnung und dann nochmals eine, die ist auch völlig in Ordnung.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Eben, und deshalb, bei mir waren es nach ca. 5.000km der Fall, gabs auch eine neue Achse. Da muß noch ein alter Beitrag von mir im Forum rumgeistern. Kundendienstmitarbeiter von DAI bestätigte das Problem.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spur/Sturz Werte Gtti | nib | Die YRV Serie | 2 | 28.02.2010 15:46 |
Sturz, Spur Reifenabrieb ? | microlkw | Die HiJet Serie | 15 | 12.05.2009 17:10 |
Sturz an der VA einstellbar? | Ingo S. | Die Materia Serie | 9 | 19.02.2008 14:59 |
Sturz - Nachlauf - Spur Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 5 | 09.01.2006 00:54 |
SPUR einstellen hinterachse gtti | MgEtXtXi | Die Charade Serie | 2 | 27.08.2005 19:00 |