![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo Leute,
ich möchte mir für mein Gewerbe einen gebrauchten Move zulegen. Welcher ist eurer Meinung / Erfahrung nach das "bessere" Fahrzeug ? Ich habe schon gelesen das Moves gerne gammeln, trifft das auf beide Modelle gleich zu ? Kommt man mit den 42 PS des L601 klar oder ist das zu wenig ? Ich hatte vor Jahren mal einen Cuore L701 und die Kiste war für das was sie war (Kleinstwagen) wirklich der Oberhammer ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Karosserietechnisch sind alle Moves eher mäßig und ziemlich rostig. Ausnahmen können aber durchaus vorkommen.
Mit 42PS und dem hohen Aufbau darf man kein Sprintwunder erwarten. Bei entsprechender Wartung und Pflege ist dieser Motor aber nahezu unzerstörbar für heutige Verhältnisse, da kränkelt der EJ Motor an mehreren Ecken. Der Nachfolger, der L901, ist etwas "erwachsener". Das heisst die Ausstattung ist etwas hochwertiger, das Design innen wie aussen stimmiger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Der L9 hat den besseren Motor und die größere Karosse. Wenn dir der L7 gefiel, dann wirst du dich im L9 sofort heimisch fühlen.
Der L9 hat verzinktes Blech, gammelt daher nicht ganz so schnell durch. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." Geändert von Oshi (25.05.2012 um 09:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Verzinkt sind soweit ich weiß nur Motorhaube, die vorderen Kotflügel und die Türen. Das ist aber beim L501 genauso der Fall, wird also auch beim L601 nicht anderes sein.
Untenrum gammeln beide gleich, Radkästen, Schweller usw. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Ich habe noch nicht bei allen Blechteilen unter den Lack geguckt, aber bei mir ist auch das Blech an der C-Säule und im hinteren Radlauf verzinkt. Der oberer Ramen, an dem das Schloss der Motorhaube sitzt, aber nicht.
Ich denke daher, dass beim L9 zu mindestens das tragende Blech verzinkt wurde. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mein L9 ist 10 Jahre alt und da ist noch nichts am gammeln ich würde den immer wieder kaufen.
|
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Hameln
Alter: 57
Beiträge: 115
|
![]()
Obwohl ich da nicht über allzu große Erfahrung verfüge kann ich zu den 42PS des L6 sagen,in der Stadt ist das völlig ok. Er fährt sich ganz easy und macht wirklich Spass. Da ist das auf der Landstrasse schon etwas anderes.Berg hoch find ich es schon ein wenig anstrengend.
Aber grundsätzlich, solltest man sich zuerst die Frage stellen, was will ich??? Ich wollte auf jeden Fall keinen GOLF. Ich bin halt nicht "normal". Mir hat der Move gleich gefallen und ich wollte ein wirklich günstiges Auto um meine Sachen zu erledigen und zu meinen Kunden zu kommen. Alles Dinge in der Stadt und ab und zu über Landstrasse. Autobahn sicher auch mal aber echt selten. Und ich wohne ja auch nicht im Gebirge ;-) Mir reicht der Move und ich finde das Design irgendwie witzig. Der L9 sieht da schon eher etwas "normaler" aus. Ich bin inzwischen auch total begeistert von der simplen Technik. Move würde ich wieder kaufen und den L6 find ich designmäßig echt noch geiler als den L9. Was natürlich immer geschmacksache ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche dringendst Werkstatthandbuch o.ä. für Move L901 | AlexJones | Die Move Serie | 9 | 17.04.2023 16:24 |
Drosselklappe def.? Move Automatik L901 | amonika | Die Move Serie | 6 | 03.02.2012 23:34 |
Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 00:07 |
Beratung zu Kauf Move L601 | tomu | Die Move Serie | 12 | 31.01.2006 10:52 |