Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.06.2010, 23:09   #1
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Pfeil Hat schon mal jemand EJ-DE auf EJ-VE getauscht?

Bin gerade dabei meinen Motor EJ-DE mit 166.000 zu tauschen.
Ich habe einen EJ-VE mit 56.000 zur Verfügung und schon eingepflanzt.
Das Motorsteuergerät hat mehr und andere Stecker als das des EJ-DE.
Anscheinend muß auch der Kabelbaum gewechselt werden, da sonst viele Anschlüsse fehlen, wie z.B. Zündschloss an der Lenksäule und weitere Sachen.

Wer hat den Kabelbaum schon mal seziert, so dass die fehlenden Stecker ersetzt werden konnten?

Lieben Gruß Simon,
der sich von einem Mist in den nächsten schraubt.
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 23:27   #2
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Du müsstest auch das Steuergerät tauschen. Der EJ-VE hat unter anderem wegen der Variablen Nockenwelle und der Ionenstrommessung ein anderes Steuergerät als der EJ-DE.

Ob das überhaupt möglich bzw. sinnvoll ist, kann ich nicht sagen, meine aber schon mal in einem anderen Thread gelesen zu haben, dass man so was besser nicht probieren sollte.

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 23:41   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Sowas sollte man nicht deshalb nicht probieren, weils nicht geht, sondern weil sich der Aufwand nicht lohnt.

Kabelbaum und Steuergeräte sind anders, und müssen getauscht werden... mindestens.

Wenn man anfängt, am Kabelbaum zu basteln, wird man vermutlich nicht fertig damit. Ist dann so ne Aktion wie ein Umbau eines L2 auf die Einspritzung vom L5, jedoch ohne dass es Vorteile bringt, und mit inzwischen mehr Elektronik, auf die es mindestens mal Acht zu geben heisst.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau von VE auf DE Dooblez-L701 Die Cuore Serie 32 24.02.2016 14:27
Bioethanol E10 NICHT geeignet für EJ Motoren Rainer Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 109 20.03.2011 13:42
Unsicherheit ! Fehlercode beim L701 EJ DE auslesen Rotzi Die Cuore Serie 12 07.05.2009 23:33
Motorproblem EJ - VE Dachs Die Cuore Serie 13 13.11.2008 19:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS