![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Welches Fett zum einfetten der Gelenke empfehlt ihr ?
u.A. die Antriebswellengelenke, die vom unteren Querlenker, die Spurstangenköpfe und die vom Lenkgetriebe. Ich möchte mein komplettes Fahrwerk mit allen Gelenken nachfetten. Danke schonmal für eure Hilfe. Wie sieht das eigentlich mit den Radlagern aus. Kann/muß/oder sollte man die auch fetten?
__________________
Geändert von Rotzi (14.05.2010 um 20:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
In den Antriebsgelenken würde ich gut darauf achten, dass das Fett dafür geeignet ist. Meine Antriebswellen sind z.B. mit Subaru-Fett oder Herth und Buss geschmiert (liegt dem Manschettensatz immer bei ) Für alle anderen Schmierstellen wie die Lenkung empfehle ich Lithiumkomplexfett Bremszangen ganz klar nur mit spezifischem Bremszangenfett LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
Hallo Mike,
Danke für deine schnelle Antwort. Ja...bei den Manschetten für die Antriebswellen habe ich auch Fett dabei. Weiss nur leider nicht ob das auch wirklich gut ist. Lithiumkomplexfett? Hast du da einen genauen Namen? Sollte möglichst auch in Deutschland erhältlich sein.
__________________
Geändert von Rotzi (14.05.2010 um 20:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Das Grüne Castrol gibts bei Marktkauf oder dem Temot-Verbundpartner !
LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Hier kannst du LithiumKomplexfett kaufen.
Hab dort auch mein Caramba-Bremsen-Service Spray her. Super Laden, zu guten Preisen. Die angegebenen Preise sind ohne MwsT http://www.profiteile.de/spezialfette-562
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Das MoS2 Fett, welches den Manschetten beiliegt, kannst ruhig verwenden. Da gibt es keine gravierenden Qualitätsunterschiede.
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich nehm auch immer das was bei den Achsmanschetten beigelegt wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
MOS 2 ist sehr empfehlenswert ! Die Seife trocknet lange nicht aus !!
LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|