Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Move Serie

Die Move Serie (L601, L901)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2010, 16:41   #1
mowi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Walsrode
Beiträge: 2
Unglücklich Hilfe-Mein Move säuft!!!!!

Hallo,
mein Move Bj. 1999 hat urplötzlich einen Benzinverbrauch der einem Chevi Ehre macht. Satte 14 l auf 100 km!!!
Drei Werkstätten haben sich bisher versucht, kein Ergebnis
Der Luftfilter ist neu, einige Sensoren, Lambda- Sonde ebenfalls, alle Leitungen sollen dicht sein.
Dabei bringt er auch ab 90 km/h nicht mehr wirklich Leistung. ZUm Ausgleich stinkt er furchtbar nach Benzin. Selbst die Daihatsu- Werkstatt weiß nicht weiter.
Das ist mir definitiv zu teuer, zwar liebe ich dieses Auto, aber wenn das so weitergeht, wird er verkauft!
Hat jemand noch eine gute Idee, eigentlich will ich ihn nicht weggeben, aber die Kosten zwingen mich langsam dazu.

Mowi
mowi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 16:43   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Erstmal musst du genau schreiben was gemacht und was getauscht wurde.
99er sollte wohl ein L901 sein oder??

Wenn er säuft und nach Sprit stinkt, läuft er wohl ne ganze Ecke zu fett.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 19:04   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ja, oder vielleicht nicht auf allen Zylindern. Aber zu wissen, was schon alles gemacht wurde, wäre schon interessant. Neue Lambdasonde ist schonmal gut.

Wie sieht es mit den Kerzen aus?

Oder mit dem Map-Sensor?

Zieht der Motor gut? Falls nicht, prüfen ob der Zahnriehmen korrekt aufgelegt wurde.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 11:36   #4
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Laufen die Räder frei? Wenn die Bremssättel fest sind, was beim Move ein bekannter Problempunkt ist, dann fährste quasi mit Treibanker.

Könnte wegen dem Benzingeruch aber auch eine undichte Spritleitung sein. Die Pumpe sitzt ja im Tank und würde durch ein Leck fleißig den Sprit raus drücken.

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."

Geändert von Oshi (27.03.2010 um 11:43 Uhr) Grund: noch was eingefallen
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alles rund um den Gran Move 62/1 Die Gran Move Serie 22 11.03.2009 00:07
Hilfe Gran Move Nagelt wie Diesel JoshuaMax Die Gran Move Serie 29 07.01.2008 13:20
Move L6 Automatik säuft 8,5 L Reitmeier Die Move Serie 11 01.10.2005 22:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS