![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 187
|
![]()
Habe einen Move erworben und gleich ca 500 Km abgespullt.
Das Fazit: schönes Raumgefühl, Motor viel zu schwach für das Gewicht. Starke Windgeräusche und EXTREME SEITENWIND empfindlichkeit (auch schon ohne Wind sehrr wackelig). Bei dauernder Vollast genemigt sich die Kiste doch 8,5 Liter auf der Autobahn mit 1 Mann Besatzung (und das nach frischem Kundendienst). Krz eine Windige Kiste... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 187
Themenstarter
|
![]()
sorry sollte bei move und nicht bei grand move stehn... vielleicht kann das ja hier jemand ändern...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2008
Alter: 67
Beiträge: 63
|
![]()
Warum kaufst Du auch so ne windige Kiste. Verkauf ihn und hol Dir ein Auto, dass Deinen Ansprüchen genügt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Der Move ist ein Stadtauto. Längere Strecken kann man zwar auch problemlos meistern, aber möglichst nicht über 120km/h. Mich hat der Lütte sogar dazu erzogen, überwiegend mit 100km/h zu fahren. Dann bleibt der Verbrauch moderat und die Geräuschkulisse ist leise genug um noch Radio zu hören.
Das mit dem wackeligen Empfinden legt sich mit der Zeit. Irgendwann hat sich das Popometer auf die wahre Seitenstabilität eingestellt. Ich scheuche den Lütten mittlerweile derartig gnadenlos durch die Kurven, dass Mitfahrer reflexartig zu den Handgriffen greifen. Dabei hat die Kiste selbst dann noch Reserven ohne Ende, aber jemand der das nicht kennt, befürchtet jeden Moment auf der Seite zu liegen... ![]() Das mit der Motorleistung kann ich nicht nachvollziehen. Ich vermute daher, du fährst den L601. Der L901 ist für sein Gewicht mehr als ausreichend motorisiert. Mehr PS würden nur einer höheren Endgeschwindigkeit zu gute kommen, für die die Karosserie aber eh nicht gebaut wurde. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 35
|
![]()
Hast du auch überall genügend und gleichmäßig Luft in den Rädern? Mein L601 liegt wie ein Brett auf der Straße. Das hat einige eingefleischte "Sportwagen" (Audi, BMW) Fahrer extrem überrascht, weil die meinten, daß so ein hohes Auto eigentlich ein Wackelgefährt sein müßte. Ich glaub, der Schwerpunkt liegt beim L601 sehr tief, bedingt durch die leichte Karosserie. Ich halte die Motorisierung für ausreichend. Meine Reisegeschwindigkeit ist 115 km/h, da kommt man schön an den LKW vorbei und das Auto bleibt bei Seitenwind einigermaßen beherrschbar.
Mein Auto (auch Frühchen, Papa- oder Gogomobil genannt) verbraucht nicht mehr als 7 l, auch bei Vollbeladung und schneller Autobahnfahrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Salut!
Also ich fahre den Gran Move, nicht den kleinen Move. Beim Grany ist es ähnlich, bei starkem Seitenwind versetzte er ein wenig. In schnellen Kurven legte er eine ordentliche Seitenneigung an den Tag. Nach ein paar kleinen Umbauten ist damit schnell ruhe gewesen. Die Seitenwindempfindlichkeit ist durch breitere Reifen in den Griff zu bekommen. Serie steht der Grany auf 175er Reifen, mit guten 195er fährt sich der Wagen viel ruhiger und stabiler. Seitenwind ist nicht mehr das Thema. die Karosserieneigung hab ich durch den Einbau von Tieferlegungsfedern an der Vorderachse und einer Domstrebe erfolgreich in den Griff bekommen. Der Wagen ist danach straffer, sicherer und stabiler geworden, ohne gross an Komfort zu verlieren. Ob die Mittel auch beim Move helfen (verfügbar sind) ist halt eine andere Sache. Zum Verbrauch: wenn Du den alten Move mit 42PS hast sind 8,5l bei Vollgas sicher noch ein guter Wert. Der Wagen ist für Stadt und Land gemacht. Auf der Autobahn presst Du den Motor ständig aus. Dann säuft auch ein sparsamer Golf 1,4TSI 17l auf 100km. Bis 120 würde ich die kleinen Daimotoren als sparsam nennen, darüber fangen sie systembedingt an zu trinken. Beim Move kommt noch die kurze Getriebabstufung und der cw-Wert hinzu. Rene PS.: check mal den Zustand der vorderen Stossdämpfer. Wenn die am Lebensende angekommen sind, wird der Wagen auch extrem schwammig und reagiert bei wenig Wind mit heftiger Reaktion. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Beim L601 würd ich auch die hinteren Dämfper checken -die gehen öfter mal kaputt und sorgen dann für ein sehr sehr schwammiges Fahrverhalten. Bei meinem Cuore waren diese auch defekt und der Wagen lies sich auf der AB kaum geradeaus halten, auch ohne Wind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 35
|
![]()
Ich fahr viel Autobahn und ich hab im Schnitt nie mehr als 6,5 - 7 l Verbrauch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wenns zu wackelig wird, wie Rafi schon geschrieben hat, Stoßdämpfer hinten und Stabigummis checken, wenns dann immernoch zu schlimm ist, können H&R Federn helfen, beim 601 sind das die gleichen wie fürn Cuore L501.
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 187
Themenstarter
|
![]()
Sollte nur ein Fahrbericht sein. Aber meine Eindrücke wurden ja bestädigt. Bergauf auf der Autobahn 100 km max (deshalg zu schwacher motor und zu lange übersetzung) Bergab laut Tacho 160++ aber wehe wenn Seitenwind kommt dann ist der Wagen fast nicht mehr zu beherschen und dann noch die vielzulauten windgegräusche da hörst nix mehr was im Radi kommt. Daher der Move ist ein Wägelche für den Einkauf in der Stadt und für seine Baugrösse viel zuschwer. Klar kann man durch Fahrwerks optimierungen eine menge machen.. sollte wegen der Sicherheit aber Serie sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 00:07 |
Move L6 verkaufen und Move so neu wie möglich kaufen | amonika | Die Move Serie | 47 | 10.03.2009 15:58 |