![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Mein Move bremst schlechter als früher und auf den letzten Metern vor der Ampel, also quasi beim Ausrollen und ganz leicht gedrückter Bremse, ist ein ungleiches Bremsen zu spüren. Also bremst, bremst schlechter, bremst...
Zuerst hatte ich auf abgelaufene Beläge getippt, aber eine Kontrolle heute morgen ergab, dass alles noch im grünen Bereich liegt. Lediglich auf der Innenseite der Bremsscheiben, also der Bremskolben-Seite, sind ein paar Riefen zu spüren. Da ich jetzt aber keine Lust habe, auf Verdacht Scheiben und Beläge zu tauschen, ist meine frage, ob es nicht auch an etwas anderem liegen könnte. Wie z.B. der Bremsflüssigkeit, oder dem Kolben. Die Klaue geht frei, und der Bremskraftverstärker arbeitet und ist dicht, das habe ich schon getestet. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wenn die Bremsen bei den Daihatsus Probleme machen, dann fast immer an der Schwimmbarkeit. Wenn Du die Möglichkeiten (KFZ-Mechaniker im Bekanntenkreis oder so) hast, prüfe mal ob die Sättel sich noch frei bewegen können.
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Themenstarter
|
![]()
So, hab heute mal Hand an den Bremsen angelegt und dabei sofort bemerkt, wie von Daniel auch schon vermutet, dass die unteren der beiden Tragbolzen, auf dem der Sattel schwimmt, festgegammelt waren. Hab das jetzt wieder soweit gängig gemacht und bräuchte nur noch "Gummifett" um alles wieder zu montieren.
Ich vermute mal unter Gummifett ist dieses neue Zeugs gemeint, mit dem man jetzt anstatt von Kupferpaste an den Bremsen arbeitet, oder? Das habe ich leider nicht liegen. Habe alle möglichen Fette und Pasten, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben, aber leider kein Gummifett. Könnte ich da nicht auch Kupfer- oder Graphitpaste nehmen? MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." Geändert von Oshi (21.06.2009 um 16:15 Uhr) Grund: Tippex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Nein, mit Gummifett ist säurefreies Fett gemeint, was hohe Temperaturen aushält, aber bei niedrigen Temperaturen nicht gleich zu fest ist
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Themenstarter
|
![]()
Oha, der reinste Sofortservice hier!
![]() Gut, dann lass ich alles so und radel morgen früh zu Opel. Die sind vor der Tür und müssten ja sowas auch haben. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Themenstarter
|
![]()
Heute morgen kurz vor 9 stand ich bei Opel am Teiletresen und fragt nach Gummifett. Der "junge" Mann, welcher garantiert noch am Opel Admiral gelernt hatte, guckte mich staunend an. "Wofür soll das denn sein?" Diese Frage sollte ich heute noch öfters hören, aber zu dem Zeitpunkt glaubte ich noch an ein einfaches Verständigungsproblem.
"Für die Bremsen. Damit streicht man die Tragbolzen ein, auf denen der Sattel schwimmt", antwortete ich. "Ne, sowas haben wir nicht... Was für ein Auto fahren sie denn?" "Nen Japaner", antwortete ich. "Ne, da kann ich nicht weiterhelfen, unsere Sattel sind gummigelagert, da braucht man nichts fetten!" "Versuchen sie es mal bei Eilers!" (Teilehändler) Auch Antworten dieser Art sollte ich heute noch öfters hören. In meinem Ort hat sich leider noch kein Autozubehörhändler länger halten können, also blieb mir nichts anderes übrig, als Richtung Lübeck zu radeln. Auf dem Weg dahin machte ich noch Halt bei VW und Renault, welche mir auch nicht helfen konnten. VW hat sowas zwar im Computer, aber das hätte man bestellen müssen und dann für 25€ die 80g Tube... Mittlerweile schon im Randgebiet von Lübeck angekommen, fragte ich dann auch noch beim Mineralöl- und Schmierstoff-Händler nach, aber der war nicht auf Einzelkunden ausgelegt und hat mir als Mindestmenge nur einen Karton mit 20 Kartuschen anbieten können... "OK, wenn du schon hier bist, kannst auch noch die 4km nach ATU fahren, die haben sowas garantiert", dachte ich und trat wieder in die Pedalen. Dort angekommen, erntete ich wieder den schon all zu gut bekannten staunenden Gesichtsausdruck und man machte sich mit mir auf zum "Bremsen Regal". Antiquitsch-Paste, Bremsflüssigkeit, Bremsenreiniger, das wars. So langsam beschlich mich das Gefühl, das Daihatsu Werkstatthandbuch wurde zur Karnevalszeit übersetzt.... Aber gut, ATU hat eh nix und nicht all zu weit entfernt, hat ein Teilehändler ja ein kleines Ladengeschäft, fragste halt da mal. Der konnte mir aber auch nicht helfen. Als ich schon leicht deprimiert den Laden verließ und überlegte wo ich sonst noch hin könnte, sah ich einen Suzuki Händler. Ein Japaner, der kann mir bestimmt sagen was fürn Zeugs das ist! Der hörte sich geduldig meine Geschichte an um mir dann mit zu teilen, das er davon zum ersten Mal was hört... Jetzt hatte ich die Faxen dicke! Da radel ich schon den halben Vormittag durch die Gegend, da kommt es auf ein paar Kilometer mehr oder weniger auch nicht mehr drauf an, ab zu Daihatsu Offermann! Dort angekommen verstand der Mechaniker sofort was ich meinte und zeigt mir eine blaue Tube, "ATE Bremszylinder-Paste". Der Tag war gerettet! Auf die Frage wo die das beziehen, nannte er einen weiteren Lübecker Teilehändler und rief noch freundlich hinterher: "Aber nur für die Tragbolzen, nicht für die Beläge!" Bei Büge angekommen wusste man auch sofort was ich haben will. "Die blaue Tube!?" "Ja, genau!", erwiderte ich und sah mich schon fröhlich pfeifend nach Hause radeln. 5 Minuten später kam die Dame aus dem Lager, fragte einen Kollegen etwas, der nur mit dem Kopf schüttelte und meinte zu mir: "Die ist gerade aus..." WAAAAHHHH!!!!! So kurz vorm Ziel und dann doch gescheitert! Das Ende vom Lied, ich radelte gezwungener Weise quer durch die Stadt um dann beim, von meinem Ausgangspunkt aus gesehen, am weitesten entfernten Teilehändler endlich die Paste zu bekommen. 3 Stunden später und 26km auf der Uhr erreichte ich dann schlapp aber trotzdem erleichtert, wieder den aufgebockten Move und hatte den 30min später wieder fahrbereit. Also, liebe Leute, wenn euch irgendein Komiker "Bremsen-Gummifett" holen schickt, dann fragt besser gleich nach Bremszylinder-Paste! ![]() MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Mein Beileid...
![]() Ich bin ja auch gerade an den Bremsen machen gewesen. Ich hatte mehr Glück. Ich hab das Zeug am Sonntag bei unserer Tanke mit Werkstatt bekommen. Gugst du HIER und HIER
__________________
Geändert von Rotzi (22.06.2009 um 15:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Hehe, sorry. Gleich werden wir erschlagen
![]() Die ATE Bremszylinderpaste hatten wir in Rotzis Beitrag wirklich gestern verlinkt und hätten sie dir eigentlich auch nennen können. Allerdings hast du explizit nach Gummifett gefragt und was dies sein, deshalb hab ich nur geschrieben "säurefrei" :(
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Joa an die Tragbolzen muss nicht unbedingt, Bremszylinderpaste, wird zwar nicht schaden aber ganz normales säurefreies Fett, wie man es eigentlich in jedem Baumarkt bekommt sollte voll und ganz ausreichen. Säurefrei muss es nur sein, damit die Gummis nicht aufquellen.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Die Bremszylinderpaste habe ich nur zum einsetzen des Bremskolben verwendet.
Für die Gleitbuchsen habe ich Extra säurefreies Spezialfett genommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 22:13 |
Die verdammten Bremsen... | Nun | Die Sirion Serie | 32 | 09.07.2008 12:08 |
Gleich 2 Probleme, "Bremsen" und ZV | kruemel75 | Die Sirion Serie | 4 | 26.07.2007 09:01 |
Probleme mit den Bremsen | charade 1,0 | Die Charade Serie | 11 | 10.01.2007 00:45 |
Bremsen im A....? | DeadRabbit | Die Applause Serie | 10 | 18.01.2005 19:09 |