![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 6
|
![]()
Da hätt ich jetzt auch eine Frage dazu:
unser Move BJ 98 65.000 km war immer ein zuverlässiges Gefährt. Vorigen Montag kam er in die Wekstatt zum Unterbodenschutz, Ventile einstellen und Aufschlagpuffer austauschen. Dann stand er 3 Tage in der Werkstatt. Beim Abholen am Donnerstag war der Move nach ca. 2 km. nicht mehr fahrbar, heisst; er ruckelte, verlor ein wenig an Leistung und rauchte blau-schwarz, später grau aus dem Auspuff. Move zurück in die Werkstatt, erster Verdacht der Daihatsu-Werkstatt: Motorschaden ![]() Ich will niemanden anschwärzen, aber kann da ein zusammenhang sein zwischen Reparatur und dem Schaden? Mir kommt sehr seltsam vor, dass der Move vorher immer tadellos fuhr, alle Wartungsarbeiten wurden gemacht, penibel genau sogar... Lg Vera |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Wenn am Motor wirklich nur das Ventilspiel eingestellt wurde, ist es sehr unwahrscheinlich, dass dadurch ein kapitaler Motorschaden entstanden ist. Selbst wenn das Ventilspiel extrem außerhalb des Toleranzbereichs liegen sollte, würde sich das nicht nach 2km bemerkbar machen.
Da müsste schon Werkzeug, Distanzplättchen, oder ähnliches unterm Ventildeckel vergessen worden sein, was jetzt z.B. ein Ventil am schließen hindert. Sollte im Kostenvoranschlag also irgendwas von Ventilen, Nockenwelle oder ähnlichem stehen, würde ich da nochmal nachhaken und ggf. einen Gutachter bestellen. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
(Ich habe das Posting von Vera verschoben, weil es in dem anderen Thread nicht direkt reinpasste)
|
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Vera,
Was genau soll denn der Motorschaden sein ? Bitte die Werkstatt um eine genauere Analyse und lasse Dir etwas Zeit über den Weg der Reparatur. Bitte schildere erst hier im Forum was laut Werkstatt kaputt gegangen ist, dann können wir Dir eher sagen was man wie am wirtschaftlichsten hinbekommen kann. Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bin neu hier habe einen Hijet mit Motorschaden gekauft ! | Umbauer | Die HiJet Serie | 1 | 12.11.2010 14:13 |
Krafstofffilter L601 | gerd29wester | Die Move Serie | 1 | 28.07.2010 20:18 |
Tankklappe L501 und L601 gleich? | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 1 | 16.03.2009 16:40 |
Kosten für Kupplungswechsel bei L601 | DrummingBoy | Die Move Serie | 3 | 24.10.2006 14:36 |
Beratung zu Kauf Move L601 | tomu | Die Move Serie | 12 | 31.01.2006 10:52 |