![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 23
|
![]()
Bald fängt die Fussball Saison wieder an. Bei Autocorsos wird mal auch gerne auf dem Autodach gefeiert und getanzt.
Frage: Übersteht das Cuore Autodach diese Feierlichkeiten oder muss man danach mit einem grösseren Schaden rechnen? Habe mal im Internet nach Bildern gesucht: bei folgendem Video sieht das Dach schon ein bisschen eingedellt aus: http://www.youtube.com/watch?v=ejhuJ4jqITA Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? habe schon ein bisschen Bedenken - bei diesem Clip sieht man schon das es einige Dellen gibt: http://www.youtube.com/watch?v=fS_ss9iM7MY Gruss, Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Die Säulen sind so gebaut, dass sie einem mehrfachen Überschlag so wegstecken, dass der Überlebensraum der Insassen noch möglichst intakt bleibt. Die können also schon einiges wegstecken. Das gilt aber nur für die Säulen. Die Holme stecken schon weitaus weniger weg und das Blech verbeult unter Garantie.
Mit anderen Worten: Es besteht nicht die Gefahr, dass das du wegen der feiernden Bande den Kopf einziehen musst, aber gesund ist das für den Wagen garantiert nicht und wird auch dementsprechende Spuren hinterlassen. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Ohne es genau zu wissen, behaupte ich mal, dass du das mit nem Cuore ohne Dellen vergessen kannst.
Wenn ich mir das Dach so anaschaue, glaube ich nicht, das es mehrere Personen ohne Delle übersteht. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Also bei meinem hat nur mal ne Kastanie eingeschlagen.
![]() Seit dem ist eine Delle im Dach. ![]() Bei der Dämmung vom Dach musste ich aufpassen das ich nichts zerbeule. Beim andrücken der Bitumenplatten musste man echt vorsichtig sein. Drück doch einfach mal mittig vorsichtig aufs Dach!
__________________
Geändert von Rotzi (09.01.2009 um 11:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mein %01 besitzt keine Verstrebung, da gehe ich einmal davon aus, das schon der Hintern einer grazilen Dame eine Beule hinterlässt.
|
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2008
Alter: 58
Beiträge: 62
|
![]()
Drück doch einfach mal vorsichtig mit der Hand auf das Dach. Dann wirst Du schon sehen wie dünn das Blech ist. Mein meinem neuen Modell muss man schon beim Wegpolieren von Wachs aufpassen, dass keine Delle reinkommt. Und Du willst drauf tanzen? Kauf Dir nen 200D oder so was ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Trogen
Alter: 37
Beiträge: 236
|
![]()
schau dir einfach mal meinen alten an
![]() Das würde ich mal (von der Belastung her) mit dem vergleichen! also nicht unbedingt empfehlenswert! Lg Nicole |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Hast du deinen allumfassenden Vergleichstest der Kleinwagen etwa immernoch nicht fertig ?
Da kommen doch ständig neue Modelle auf den Markt, und wenn du sogar die Stabilität des Daches gegen betrunkene Fußballfans beurteilst, wird das ja ein gigantisches Werk. Ich weiß ja nicht, ob dir bei Motortalk schon jemand zu dieser Frage geantwortet hat (Toyota Yaris/Aygo Forum), aber hier kann ich mich den anderen nur anschließen. Das Dach wird dadurch sicher Schaden in Form von Beulen erleiden ! Andererseits sind die A-Säulen beim L251 und L276 stabil genug einen mehrfachen Überschlag wegzustecken und in beiden Fahrzeugen bleibt dank der enormen Innenhöhe sehr viel Überlebensraum für die Insassen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren ob das Auto einen Unfall schadfrei übersteht
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ein Autodach - bei so gut wie jedem Wagen - ist dafür da um Wind und Wetter abzuhalten... für mehr nicht.
Was der einzelne daraus für Schlüsse zieht, überlasse ich ihm... Aber einen Smylie als kleine Wertung kann ich mir nicht verkneifen... ![]() Edit: Die Höhe des Schadens ist als eher klein zu bewerten. Dachhimmel ausbauen, Beulen rausdrücken... macht vielleicht 200 €. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dach geht nicht auf, wenn Auto aufgeheizt ist | copen-driver | Die Copen Serie | 7 | 30.09.2009 12:50 |
Punkte weg.... Grüsse nach Flensburg *HEHE* | Caromaniac | Allgemein | 25 | 07.07.2006 21:32 |
Mein Dach geht nicht immer auf | Copen67 | Die Copen Serie | 4 | 25.07.2005 09:11 |
Wieviel Geld steckt in euren Fahrzeugen? | Rainer | Allgemein | 29 | 16.02.2005 18:07 |