Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Move Serie

Die Move Serie (L601, L901)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2008, 23:19   #1
lavendelkind
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2008
Alter: 45
Beiträge: 13
Standard 97er Move mit 150tkm

Hallo,

habe mal eine Frage. Würde mir eventuell einen 97er Move anschaffen. Der hat neuen TÜV und soll natürlich top in Schuss sein.
Leider schon 150.000 km weg. Kostenpunkt 1150 Euronen. Was sagt ihr dazu? Wie viel sind eure Moves gefahren? kann man es noch wagen, einen Move mit so vielen km zu kaufen oder kann ich ihn in ein paar Monaten wegschmeißen?

Und nein, ich weiß nicht ob er gewartet wurde Und ja, ein Gebrauchtwagenkauf ist immer eine Wundertüte

Also bitte bitte schreibt mir ob mit Eure Moves bei diesem km-Stand noch alles im grünen Bereich ist/war oder ob teure Reparaturmaßnahmen warscheinlich sind.
lavendelkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 03:18   #2
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Der Preis ist top, zumal neuer Tüv.
Um was für einen Move geht es denn? Ps, Hubraum und Baujahr wären interessant.

Bei guter Pflege halten die Autos ewig und da sind 150000km kein Problem (meiner ist 192000km alt und besser als mancher Jahreswagen). Nur die wenigsten sind aber leider gut gepflegt, außerdem ist Rost ein Thema.

Wo kommst du her? Falls in der Nähe von Wuppertal könnte man sich das Fahrzeug eventuell mal gemeinsam in Ruhe anschauen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 08:25   #3
lavendelkind
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2008
Alter: 45
Beiträge: 13
Themenstarter
Standard

Hallo,
na das klingt ja schonmal positiv. Zumal ich über die Haltbarkeit von Daihatsus wirklich ratlos war. Von Mazda und Mercedes- da weiß man, die halten auch locker mehr als 300tkm. Aber gut, lasse mich ja gern belehren

Der Move hat EZ 9/97, 42 PS und 847 cm³ Hubraum. Gucke mir den heute mal an und werde dann berichten. Vielen Dank für die schnelle Antwort!
lavendelkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 09:48   #4
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

thema rost!

schau genauh in, beim move sind schweller und radlüfe sowie der rahmen vom hinteren seitenfenster betroffen.

ölverlust sollte natürlich auch beachtet werden

dank qbig hab ich die ursache bei meinem auch gefunden.

der zahnriehmen solte frisch sein, wenn nicht machen lassen (ist nicht so arg teuer)
da ein kupplungstausch ziemlich ins geld geht sollte diese noch i.o sein.

ich hab bald die 150tkm gepackt.
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 10:25   #5
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Das ist ein L601, den du ins Auge gefasst hast. Quasi der Urmove.
Lässt sich sehr sparsam bewegen und für den gibt es komischer Weise noch mehr Teile als für den Nachfolger.

Zum Thema Rost wurde schon alles gesagt. Beim Motor solltest du auch darauf achten, dass die Ölwechsel immer eingehalten wurden. Denn so ein kleiner Motor hat nicht viel Reserve.

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 23:15   #6
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Hallo!

Dein auserwähler Move hat den ED20 Motor - eigentlich Uralt (Grundform in den 80ern entwickelt) aber bei entsprechender Wartung sehr zuverlässig und sparsam! Die elektronische Einspritzanlage ist in der regel sehr zuverlässig und macht selten Probleme.
Regelmäßige Ölwechsel (alle 10tkm) und gute Ölqualität sind ein muss - sonst hat man schnell Probleme mit Ölkohle und verstopften Kurbelgehäuseentlüftungen.
Verschleißteile sind sehr günstig (Motorteile, Bremsen etc.) und gut zu bekommen. Wobei man bei den Bremsen immer auf die Gängigkeit der Bremssättel achten muss - bei nichtbeachten gibts hier Probleme mit klemmenden Bremsen und rasch verschleißenden Bremsscheiben/Belägen (bei guter Wartung und richtiger Montage halten die Bremsen aber sehr lange!).
Technisch basiert der Move L601 auf dem Cuore L501 - mit all seinen Vorzügen und kleineren Macken (benutze mal die Suchfunktion im Forum und du wirst viele Informationen finden!)

Lg

Rafi
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 01:57   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Hallo!

Dein auserwähler Move hat den ED20 Motor - eigentlich Uralt (Grundform in den 80ern entwickelt) aber bei entsprechender Wartung sehr zuverlässig und sparsam! Die elektronische Einspritzanlage ist in der regel sehr zuverlässig und macht selten Probleme.
Der ED Motor mit der EFI im L501/ L601 ist IMHO einer der ausgereiftesten Motoren von Daihatsu überhaupt. Schwächen hat der nicht, es sein denn man beachtet nicht die Ölwechsel und Ventilspielkontrolle.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:03   #8
lavendelkind
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2008
Alter: 45
Beiträge: 13
Themenstarter
Standard

Bin das Schätzchen gestern Probe gefahren und hab mal auf all Eure Hinweise geachtet. Fazit: Hab ihn gekauft.
Der Vorbesitzer hat schön brav Öl gewechselt und den Move gut in Schuss gehalten.
Bin wirklich begeistert von ihm! Danke Euch allen, werde die Tips beherzigen
lavendelkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 23:17   #9
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

HErzlichen Glückwunsch zum Kauf!

Kannst deinen kleinen ja bald mal vorstellen und zeigen
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drosselklappe def.? Move Automatik L901 amonika Die Move Serie 6 03.02.2012 23:34
Alles rund um den Gran Move 62/1 Die Gran Move Serie 22 11.03.2009 00:07
Move L6 verkaufen und Move so neu wie möglich kaufen amonika Die Move Serie 47 10.03.2009 15:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS