![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
Servus an die Technik-Tüfftler hier im Forum, ich hab meiner Schwester letzten Freitag einen schönen (d.h. jetzt ist er wieder schön...) Unfall 7er an Land gezogen - den haben wir dann von Freitag Mittag bis Sonntag 18 Uhr wieder gerichtet und am Montag früh hat er neuen TÜV und AU bekommen. Nun wäre meine kleine Schwester glücklich und zufrieden mit ihrem "Neuen", perlblauen, Viertürer Cuore - wenn da nicht das Problem wäre, daß beim Kauf nur ein Schlüssel vorhanden war ... natürlich nicht der schwarze Master-Key, bei dem man den Code auslesen kann, um den Schlüssel zu reproduzieren.
(Noch kurz - bitte nicht anfangen zu fragen wer denn ein Auto kauft zu dem es nur einen Schlüssel gibt - weil wenn ich da den Cuore stehn sehe, mit wenig Kilometern und nur einer Vorbesitzerin, einem Frontschaden den man übers Wochenende richten kann, weil man alle Blech und Technikteile im Regal hat und der soll dann nur ´nen Tausender kosten ... Dann sag ich nich : Was nur ein Schlüssel - dann lass ma lieber ... ![]() Jetzt will meine Schwester also einen Ersatzschlüssel anfertigen lassen, der Papa meint aber, ohne Master-Key kein Ersatzschlüssel, da der Code im Master-Key ist - Frage: Ist der nicht auch per Fahrzeug Ident. Nummer zu entschlüsseln ? Ich mein ich hätte da schon mal was gelesen - von wegen bei Daihatsu Schlüssel nachmachen lassen etc. (Kostenpunkt ?) Oder hat der 7er nur ´nen Code wenn er auch ´ne Wegfahrsperre hat (hat der Unfall 7er nicht) ? Erkennt das Zündschloss den Code, oder geht das übers Steuergerät ? Also, da zur Zeit alle Daihatsu - Händler und Schlüsseldienste im Umfeld Feierabend haben ( ![]() Vielleicht ist ja auch alles falscher Alarm und morgen sagt der nette Mann vom Schlüsseldienst: Isse nixe Probleme . Das wär´ natürlich am einfachsten - Danke im Vorraus für jeden Tipp, Gruß Mo Cojo.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Die Originalschlüssel wurden mit einer ganz kleinen Metallplakette zu den Schlüsseln geliefert. Wenn Du die hast, geht das Nachmachen auch ohne den Master-Key (via Dai-Händler).
Ansonsten hatte Mike doch mal so eine Geschchte geschrieben, wie das mit der Wegfahrsperre geht... Auch da kann man offenbar tricksen. Wenn Du keine Wegfahrsperre hast (daran glaub ich bei nem L701 nicht so recht, weiss es aber auch nicht besser), kann Dir jeder Schlüsseldienst helfen, der einen passenden Rohling auftreiben kann. Dann hast Du aber einen der kleinen Schlüssel ohne den dicken Griff.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
Themenstarter
|
![]()
Danke erst mal -bluedog- , die Optik des Ersatzschlüssels wäre meiner Schwester herzlich egal...
![]() ![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Präzisierung: Mit dem dicken Griff hab ich nicht auf die Optik angespielt. Nur: Die (alten) kleinen Schlüssel haben keinen Transponder. Die kann jeder Schlüsseldienst nachmachen. Die mit Transponder eben nicht. Und selbst wenn man den Rohling mit passendem Transponder (genauer: Ich vermute einen RFID-Chip) auftreiben kann, kann man ihn, jedenfalls nach dem, was in der Betriebsanleitung steht, ohne Master-Key nicht programmieren.
Was ich nicht weiss: Könnte man, vorausgesetzt, man ist ein Crack im Umgang mit dem Daihatsu-Diagnosegerät, die Wegfahrsperre reprogrammieren? Ggf. auch, indem man einige dieser nur einmal beschreibbaren Speicherbausteine (EP-Rom?) auswechselt? Löten können muss dafür...? Die Frage ist dann einfach, obs nicht eine einfachere bzw. letztlich billigere Variante gibt. Etwa überlegenswert wäre, ob man die Schlösser und Wegfahrsperre und alles andere was da zusammenhängt, aus nem Abbruchfahrzeug einbauen könnte, zu dem der Master-Key dann aber verfügbar sein müsste. Aber wie gesagt, frag erstmal Mike. Der hatte da mal was bei einem der L251, die in seinen Pflegenden Händen sind.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
Themenstarter
|
![]()
Zuviel Input... zuviel Input... ich muß jetzt glaub ich erst mal meinen Kopf, dem dafür vorgesehenen Kissen näher bringen ...
Mal sehen was morgen der Dai-Händler, oder Schlüsseldienst dazu meint - du hast Recht, sonst fliegt der ganze Schrott raus und wird durch "Depot-Teile" ersetzt - Danke nochmal und ´ne gerusame Nacht, bluedog ![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Sooo, beim L701 hast du 3 Schlüssel mitgeliefert bekommen.
2 Graue und einen Schwarzen! Dieser schwarze Schlüssel ist der "Masterkey", mit diesem alleine kannst du die WFS programmieren und neue Schlüssel anlernen. Soo, weiter hat dein L701 definitiv eine WFS! Sogar eine sehr Effektive... Funktioniert so: Wenn du den Schlüssel ins Zündschloss steckst, wird der Schlüsselcode (den auch die Grauen haben) ausgelesen und mit dem Steuergerät der Wegfahrsperre verglichen. Anschließend sendet das WFS Steuergerät die Codes an das Motorsteuergerät und erwartet gültige Codes zurück. Nachdem das erfolgt ist, verabreden Motorsteuergerät und Wegfahrsperrensteuergerät neue Codes die beim nächsten Mal gültig sind. Der Schlüsselcode bleibt der Gleiche, aber die beiden Steuergeräte wechseln ihre Codes, damit du nicht "eine andere" WFS einbauen kannst oder sonstwas... Was dir hier bleibt: Fahre zum Daihändler und versuche die Wegfahrsperre am Diagnosegerät mit dem grauen Schlüssel anlernen zu lassen! Eventuell lässt sich dieser als Masterkey eintragen! Ansonsten benötigst du ein neues WFS Gerät mit zugehörigem Schlosssatz! Teuer und aufwendig. PS: Ab einem bestimmten Baujahr gab es keinen Masterkey mehr, sondern nur noch 2 graue Schlüssel. Ich denke aber das dies erst ab dem L251 war und noch nicht beim L701...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
Das Orginale Daihatsu Diagnosegerät weigert sich die WFS anzulernen wenn kein orginaler Schlüssel steckt. Da steht sogar der Händler vor geschlossener Türe. Was du vorschlägst, habe ich aber durch umlöten geschafft! Zwar war das Gerät, was ich neu kaufte, ohne zugehörige Schlüssel: Dennoch habe ichs aber geschafft durch umlöten einiger Bausteine die Codes meiner alten Schlüssel aufs neue Gerät zu übertragen! Nach dem Umlöten startete der Motor endlich wieder, mit neuer WFS, alten Schlüssel und ohne umprogrammieren! Da Mocojo aber Schlüssel nachmachen lassen möchte, hilft ihm diese Erkenntniss kaum :( Außerdem sind die neueren WFS überarbeitet :(
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Hmm, wäre es da nicht einfacher mit ein paar Kumpels beim Vorbesitzer auf zu prallen und dem beim suchen zu helfen? ^^
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." Geändert von Oshi (10.10.2008 um 09:02 Uhr) Grund: Tipex |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
Aber erstmal beim Daihatsu Händler fragen, ob er was machen kann Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Nähe Münster
Alter: 53
Beiträge: 115
|
![]() Zitat:
![]() Bei meinem L 251 Bj 2003 waren zwei graue und ein schwarzer dabei!!! Also doch ein MasterKey. Und der wird behütet und behütet und.... ![]()
__________________
Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |