![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Fangemeinde,
ich habe mal eine Frage bezüglich Doppelrohrauspuff mittig. Seit einigen Tage stelle ich wiederholt fest, dass sich Kondenswasser in beiden Endrohren sammelt. So fast alle zwei Tage lege ich das Ding trocken. An die Matti-Fahrer mit gleichem Doppelrohrauspuff: Habt ihr dieses Problem auch?? ![]() ![]() Für brauchbare Tips wäre ich dankbar. Greetings Edgar |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 280
|
![]()
Hallöchen
Beim "Anurmobil" meiner Frau ist das auch. Sie hat zwar nur den normalen Auspuff, aber in der Endrohrblende steht ständig das Wasser (da regnet es sogar rein ![]() LG Ulli (Männe von Aynur) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Ist beim Copen auch, aber nur bei Kurzstrecken bis ca. 5 Kilomter, die ich sowiso zu vermeiden versuche ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Ich würde einfach mal etwas zügiger anfahren...^^
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 67
Beiträge: 1.292
|
![]()
Oshi, dann schwappt es raus, oder was meinst du??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
|
![]()
Ich würde es machen wie bei vielen Motorradkrümmern.
Ein 5mm Loch an der tiefsten Stelle wirkt Wunder. Ingo
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Jo, oder beim Burn-out landet es beim Hintermann auf der Scheibe...
![]() Kenne das Problem aber vom Passat. Da war mir mal der Endtopf in 0,nix durchgegammelt, weil die eingestanzte Entwässerungsöffnung beim zusammenschweißen des Topfs wieder verschlossen wurde... Beim Move landet das Wasser auf der Straße. Da spritzt es die ersten Meter nach nem Kaltstart regelrecht aus dem Endrohr. Hat allerdings den Nachteil, dass ich die Schürze oberhalb des Endrohres regelmäßig sauber wischen muss. ![]() MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
|
![]()
???? was habt ihr da für probleme???
bei mir ist, außer nach dem waschen, nie wasser drinnen.. @Materianus.. dein auspuff is schief montiert.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hellas!
Ich hab das gleiche Problem, egal, ob Langstrecke (700 KM bis zur Ostsee am Stück) oder mal um die Ecke. Liegt wohl daran, dass es auch reinregnen kann. Mein Dai-Händler versicherte mir jedoch, dass dies kein Problem sei, da das Endrohr aus Edelstahl sei. Grüße aus Nürnberg an Euch alle! White X ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Doppelrohrauspuff mittig | zansare | Die Cuore Serie | 1 | 08.10.2011 22:33 |
Doppelrohrauspuff | fuffi | Die Materia Serie | 8 | 29.03.2011 17:48 |
Kondenswasser Windschutzscheibe L251 | marcelb | Die Cuore Serie | 20 | 20.12.2009 14:41 |
Stoßstange / Doppelrohrauspuff | Thunderbird74 | Die Materia Serie | 1 | 28.08.2007 06:46 |
kondenswasser im klarglasscheinwerfer eines cuore L7 | pingelchen | Allgemein | 6 | 13.12.2004 20:27 |