Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Deutschland

Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2008, 19:49   #1
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Personaländerungen bei Daihatsu Deutschland

Personalie bei Daihatsu Deutschland
20.02.2008


Der 44-jährige Diplom-Betriebswirt Michael Grosser ist neuer Verkaufsleiter für das Händler- und Flottengeschäft bei Daihatsu.


Der 44-jährige Diplom-Betriebswirt Michael Grosser ist neuer Verkaufsleiter für das Händler- und Flottengeschäft bei Daihatsu. (Bild: Daihatsu)
(Bild: Daihatsu)
Seit dem 1. Februar 2008 ist Michael Grosser als neuer Verkaufsleiter für das Händler- und Flottengeschäft des japanischen Kleinwagenspezialisten zuständig.

Gleichzeitig ist auch die Vertriebsstruktur verändert worden. Die Ebene der Regionalleiter wurde abgeschafft, die bisherigen Regionalleiter Christoph Bremer und Rolf Kniepe werden das Unternehmen verlassen.

Der 44-jährige Diplom-Betriebswirt Michael Grosser war zuletzt in einer größeren BMW/Mini-Autohausgruppe für Vertrieb, Marketing und After Sales verantwortlich. Zuvor war er in Geschäftsführungspositionen im Handel sowie für verschiedene Hersteller, darunter die Porsche AG und Deutsche Renault AG, im Vertrieb tätig. (red)

Quelle: http://www.gw-trends.de:80/sixcms/detail.php?id=622698
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 09:22   #2
japan-ossi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Leider kann ich diese Entwicklung nur bedauern


"Private Meinung"
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 09:48   #3
TunerTibor
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
Standard

HI,

der soll mal für mehr PS bei den Dai`s sorgen oder mal Diesel machen,
der muss doch mal was können oder? Auch wenn der nicht direkt das SAGEN hat,
aber vielleicht kann der ja mal was bewegen.

Kann es sein, das Toyota die Finger mit drin hat, was das Programm anbelangt?
Schon oder?!

MFG TunerTibor
TunerTibor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 10:02   #4
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo!
Was ich persönlich schade finde - aber aus dem Artikel nicht hervorgeht - das Rainer Koch ebenfalls Daihatsu verlassen hat.
Steht im Pressebereich auf Daihatsu.de. Er war u.a. auch bei den Copen-Touren dabei und habe ihn als netten, offenen Menschen kennengelernt, der auch immer für einen Spaß gut war.

Schade, ich wünsche ihn alles Gute.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 15:14   #5
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ich weiß ja nicht, wie das bei Daihatsu so läuft, aber die Suzuki GS500E wurde auf Drängen von Suzuki Deutschland entwickelt und gebaut. In Dtl. wurde sie dann ein Verkaufsschlager für mehr als 10 Jahre.

Ein Dieselmotor in einem Daihatsu wäre sicher in Dtl. konkurrenzfähig, wenn denn Daihatsu eine ordentliche Werbekampagne fährt, damit man Dai überhaput mal kennt und dann auch einen kaufen kann. Dazu noch mehr Schallisolierung (genauer gesagt: überhaupt mal welche). (Beim YRV war ja nicht wirklich was drin).


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 15:39   #6
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo!
Ist zwar Offtopic, aber bei den neuen Modellen die ich kenne (Sirion, neuer Cuore, Trevis, Materia) ist die Schallisolierung mittlerweile ziemlich gut und die sind im Innenraum recht leise geworden z.B. noch im Vergleich zum YRV. Das einzige Modell was etwas lauter ist bzw. weniger Schallisolierung hat, ist der Copen (naja kleines Auto *g*).

Beim Terios dürfte es auch recht ruhig im Innenraum sein, kenne den aber nicht vom Fahren.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 17:30   #7
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Ah, ein dynamischer Managertyp, der mit neuem Besen auskehren soll und gleich mal die ganze Führungsriege rausgeschmissen hat. Klar, jetzt kommt erstmal seine Seilschaftfreunde in den Konzern. Na bin gespannt. Was mich eher abschreckt, ist, dass der von Mini kommt. Die sind ja qualitativ wirklich das Letzte.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 17:38   #8
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Ah, ein dynamischer Managertyp, der mit neuem Besen auskehren soll und gleich mal die ganze Führungsriege rausgeschmissen hat. Klar, jetzt kommt erstmal seine Seilschaftfreunde in den Konzern. Na bin gespannt.
Bei der Aussage kann ich nur mit den Kopf schütteln.
Ich Zitiere nochmal Daihatsu Deutschland:
Zitat:
Zitat von Daihatsu Deutschland
Verkaufsleiter für das Händler- und Flottengeschäft bei Daihatsu
Er ist weder Geschäftsführer noch Vorstand!
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 19:22   #9
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

des ist einfach nur Schei**e der Herr Kniepe war ein sehr sehr Netter und Kompetenter Mann mit dem man SEHR gut reden konnte wenn es mal probleme gab!!!

tut mir echt Leid um ihn und würde mir sehr wünschen das er gleich wieder einen guten job bekommt, den er ist für jeden Betrieb eine Bereicherung.

Herrn Bremer kenn/ kannte ich nicht, daher kann ich nichts sagen.

Ich wünsche aber beiden von Herzen alles gute und hoffe das sie einen neuen Job finden.

LG
Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 20:46   #10
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Die beiden Herren, die DD verlassen haben kenne ich nicht und will ihnen daher auch nichts ankreiden, aber um ganz ehrlich zu sein, die Modellpolitik kann aus meiner Sicht nur besser werden. Sollte meinen Move vorzeitig das Zeitliche segnen, wüsste ich nicht was ich als Ersatz nehmen soll. Ich suche sparsame Autos (Verbrauch und Unterhalt), die aber auch als Arbeitspferd ne gute Figur machen müssen.

Der Cuore und Trevis sind zu klein, mit dem Materia würde ich mich niemals in den Wald trauen (Feuerholz sägen) der Copen ist ein reines Spaßmobil, der Terios verbraucht mir deutlich zu viel und das für mich am ehesten passende Modell, der Sirion, hat ne total kranke Ausstattungspolitik. Den Motor mit dem besten Verbrauch/Leistungsverhältnis, gibts nur im Lullerpaket und für alle interessanten Sachen muss man entweder kräftig drauf legen oder doch einen anderen Motor in kauf nehmen.

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wann kann man Daihatsu Deutschland kontaktieren? Rainer Daihatsu Deutschland 7 29.05.2006 10:39
Daihatsu Deutschland hat 25jähriges Jubiläum... Dieter68 Daihatsu Deutschland 18 12.05.2004 18:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS