![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Velbert
Alter: 53
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo,
mich würde mal generell interssieren wie eure Erfahrungen mit freien Werkstätten im Vergleich zu Vertragswerkstätten aussehen (Kosten, Ärger, Ersatzteilhandel,...) Viele meiner Bekannten und Freunde schwören auf A.T.U, aber nicht nur als Teilehändler sondern auch die Werkstätten. Gerade A.T.U.- Erfahrungen von euch interessieren mich. Vielen Dank, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ich kann zu ATU nix negatives sagen. Haben mir beim 626 um 600 Euro die Zylinderkopfdichtung inkl. Planen, Zahnriemen, Kühlerspülung etc. gemacht. Auch ein Ölwechsel war dabei. Der Mazda Händler hätte nur für die ZKD 1500 verlangt, und wollte natürlich gleich ein neues Auto andrehen ("Zahlt sich ja nimmer aus"). Viele sind wohl nicht von ATU überzeugt, aber solange ich nichts gegenteiliges erlebe, kann ich nicht meckern. Allerdings lasse ich die Mechaniker dort nicht einfach machen, sondern sage ihnen gleich zB welches Öl und wieviel ich haben will. Gab dort laut Forum schon Fälle von zuviel/falschem Öl.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Mit eigenen Erfahrungen kann ich nicht dienen, habe bis jetzt alles selbst gemacht. Die einzige Erfahrung die ich mal mit einer Vertragswerkstatt gemacht habe, war noch zu D-Mark Zeiten.
Bei meinem Passat waren die Gummis vom Dreieckslenker ausgelutscht. Und ein Gummi habe ich auf "Teufel komm raus" nicht rein bekommen. Bin dann mit dem Dreieckslenker und dem Gummi unterm Arm zur VW Werkstatt umme Ecke gelaufen und das Gummi einpressen lassen. Hat mich DM 99,- gekostet, weil das der geringste Arbeitssatz war nach dem sie berechnet haben.... Mein Schwager lässt die Inspektionen aber schon seit Jahren bei ATU machen. Erst mit nem Sharan und jetzt nach den ersten Pflichtinspektionen, auch mit dem neuen Touran. MfG, Oshi
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." Geändert von Oshi (02.10.2007 um 21:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Freie Werkstatt Garantie (Bremsen L276) | kittycat | Die Cuore Serie | 14 | 19.09.2009 11:32 |
Daihatsu in Pilsen (Plzen) Tschechien? Gibt es eine Werkstatt? | prosecco1969 | Daihatsu International | 0 | 27.12.2008 20:25 |
Daihatsuwerkstatt oder freie Werkstatt? | BernhardGTti | Daihatsu Allgemein | 7 | 02.11.2004 20:36 |