![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.01.2007
Beiträge: 13
|
![]()
hallo leute
habe jetzt 10`000km mit meinem 98er gran move abgespult und bin absolut zufrieden! nur ist mir aufgefallen das er zum teil, egal ob beladen oder nicht beladen hinten rechts 4-5cm tiefer ist alls hinten links, er bleibt einfach dort unten, leer wohlgemerkt! nun ja, ab zur werkstatt wo ich ihn auch gekauft habe, die haben alles angeschaut, nichts gefunden, bloss andere sachen. bremsscheiben und div anderes an den bremesen gewechselt, kleiner service, umgerechnet rund 450€. ok, aber problem ist immer noch da. also nochmals in die werkstatt, diesmal die stossdämpfer hinten getauscht. auch kein erfolg dafür wieder ca. 500€ weg. na super. langsam kackt es mich an! leider macht er diese macke nie in der werkstatt ![]() soll ich noch die federn ersetzten lassen oder was kann die ursache sein? danke schonmal im voraus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Miss das doch einfach mal aus! Mit einem Zollstock den Abstand vom Domlager zur unteren Federauflage messen. Das auf beiden Seiten und du siehst auf den ersten Blick, ob da was nicht stimmt.
Evtl. liegt es aber auch nur am Untergrund. Die Auffahrt bei mir am Haus ist gepflastert und mit der Zeit sind da mehr oder weniger tiefe Spurrillen entstanden. Je nach dem wo der Wagen gerade steht, kommt es einem auch so vor, als wenn er schief steht. Einmal hat ein Freund mich sogar auf vermeintlich zu wenig Luft in einem Reifen hingewiesen. Luftdruck war aber OK, das sah nur so aus, weil die Flanke durch die Wölbung im Untergrund etwas gedrückt wurde. MfG, Oshi
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.01.2007
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
am untergrund kann es nicht liegen, habe ihn schon auf total ebenen bodem gemessen.
habe mir auch schon gedacht mal die räder abschrauben und nachmessen. mal schauen wann ich zeit habe, und wo ich das machen kann, vermutlich muss die bude herhalten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bei den alten Charaden sind gerne mal die Federn gebrochen. Vielleicht ists es bei Dir auch zufällig der Fall. Schau Dir mal alle Federn an (ggf. voll einlenken oder Rad abnehmen.
Viel Glück, Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 00:07 |
knapp 200.000km mit dem Gran Move - ein Update | 62/1 | Die Gran Move Serie | 10 | 14.09.2008 02:44 |
Gran Move kaufen? | Sasch | Die Gran Move Serie | 5 | 04.03.2008 14:30 |