Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2025, 08:51   #271
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 634
Themenstarter
Standard

So, nachdem dann gestern Abend die Schalter für das Ablagefach das Papa mir gedruckt hat angekommen sind, dachte ich, dass ich das "mal eben" ausbaue -
ich hab es "mal eben" in Einzelteile zerlegt, der Kunststoff ist offenbar so hart, dass man das nach dem Einbauen am besten nie wieder auch nur gedanklich
anfässt - Vati druckt mir aber ein neues, dann baue ich erst die Schalter ein und dann das Fach ins Armaturenbrett. Schalter passen natürlich auch nicht
Da muss ich dann noch vorsichtig ein wenig schnitzen. Die Schalter an sich können in Rot, Grün, Gelb, Blau & Weiß beleuchtet werden, je nachdem welches Kabel
man da anklemmt, nachdem sich die Katze vergewissert hat, das man das nicht essen kann, hab ich mir das ein bisschen genauer angeschaut; mit dazu gibt es
zu jedem Schalter 185 Motive zum selbst auswählen; am besten gefallen mir "Autopilot" und "Raketen abfeuern".

Mal schauen was ich damit schalte und walte.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg papawirdsdanken.jpg (8,9 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg katzen-qs.jpg (12,9 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg knopf1.jpg (9,3 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg knopf2.jpg (8,3 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg label.jpg (27,5 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg label2.jpg (15,5 KB, 8x aufgerufen)
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2025, 13:35   #272
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.384
Standard

Das ist natürlich Blöd gelaufen, aber was willste machen, du sitzt ja an der Quelle

Die Katze als Schrauberbegleitung gefällt mir übrigens sehr gut.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2025, 07:07   #273
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard

Hallo Leopold, kann dein Vater die Daten für das Staufach anpassen? Evtl. kleine Stützgeometrien für den Zwischenboden oder 90° drehen für den 3D-Druck? Evtl. hilft das, damit der Zwischenboden gerade wird.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2025, 08:16   #274
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 634
Themenstarter
Standard

Guten Morgen, Stützgeometrien hat er eingebaut, gedreht auch. Ich überlasse den neuen Versuch Vati, vielleicht wird's ja besser :)
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 11:30   #275
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 634
Themenstarter
Standard

Nachdem vor Ewigkeiten schon meine Anzeige für Öldruck die Hufe gehoben hat, hat sich die Öltemperaturanzeige auch in den Elektronik-Himmel verabschiedet -
vielleicht sollte man doch nicht immer den billigsten Kram kaufen. Ich werde mal Geber und Verkabelung überprüfen, wenn ich Gas gebe bewegt sich die Nadel in
der Anzeige Minimal, in Kurvenfahrten manchmal auch. Dachte zuerst, dass ich zu wenig Öl drin habe und dass warmes Öl nur in den Kurven gegen den Sensor
schwappt, aber ich habe gerade noch mal Kontrolliert, Öl ist genug drin, und ich schau das ja auch regelmäßig nach und weiß in etwa, was er verbraucht.
Die Adapterplatte ist auch rundherum trocken und unterm Auto ist auch nie auch nur ein Tropfen Öl, also scheint an dieser Stelle schon mal alles in Ordnung zu sein.

Naja, fahre ich ihn halt wieder nach Gefühl warm. Wenn ich wieder Zeit und Lust auf Stress mit Kabelsalat habe, tu' ich mir das noch mal an.
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 09:13   #276
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 634
Themenstarter
Standard

Naaah, ich glaube ich baue mal meine Front auf Serie um, bevor ich mir ein Puzzle draus mache

Das Material der Front ist PUR-RIM, das kann man angeblich nicht kunststoffschweißen, die ramponierten Stoßstangen sind aber keine Seltenheit,
der Turborädi meinte, seine sah genau so aus. Die gelbe hier ist auch hinüber und die weiße von Dennis hats auch hinter sich.

Ich hab jetzt mal auf Facebook in einer Lackierer- & Karosseriebauergruppe gefragt, wie ich am besten vorgehe. Dabei ist der Koffer nicht so tief,
aber es macht sich bemerkbar, dass die Vestatec-Front 11cm länger ist als Serie ohne Turbo-Lippe, hatte ich vor Ewigkeiten mal ausgemessen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (146,9 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (146,4 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (118,7 KB, 7x aufgerufen)
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 10:48   #277
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 634
Themenstarter
Standard

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) veröffentlicht jedes Jahr eine Liste des Fahrzeug-Bestands nach Herstellern und Typen, Stichtag 01.01. des laufenden Jahres.
Diese Liste erfasst nur Fahrzeuge die a) angemeldet sind und b) nicht ausgenullt sind (zb. bei Re-Import). Ich hab mal wieder die Entwicklung vom Charade GTti
und den beiden 16v ausgewertet:

Und siehe da, mein Charade hat den kümmerlichen Bestand an 4WD um stolze 20% nach oben korrigiert

Es sind übrigens noch 50.209 Daihatsu (alle Modelle) in dieser Liste erfasst. mit 6 Stück beansprucht der Charade 4WD ganze, 0,01% (gerundet) für sich.

Insgesamt sind in dieser Tabelle 61.373.069 Kraftfahrzeuge und Anhänger erfasst. Das heißt, dass der Daihatsu-Anteil davon 0,08% ist.

Reicht aber auch mit Zahlen für heute.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bestand Charade gtti g102 g112 2019-2025 - Kopie.jpg (20,5 KB, 9x aufgerufen)
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 12:14   #278
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.384
Standard

Wahrscheinlich seltener als ein Lamborghini LM001
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 16:11   #279
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 634
Themenstarter
Standard

Habe ich in der Liste nicht gefunden

Ich wollte bei meinem Charade gestern mal ein Radio einbauen und habe mir einen Adapter von Blaupunkt-Radio auf Daihatsu besorgt,
nur habe ich dann festgestellt, dass der Vorbesitzer sein altes Radio rausgeschnitten hat, ich habe nur noch einen Stecker der natürlich nicht passt
(siehe Foto). Ich hab mal weststadtauto gefragt, vielleicht steckt da noch was brauchbares steckermäßiges in einem Schlachter. Ich bin allergisch
gegen den ganzen Kabelmüll, kann ich nicht leiden. Will gar nicht daran denken das blöde Radio an den Kabelbaum basteln zu müssen.

Nachdem die blöden Anzeigen die Grätsche gemacht haben hab ich wohl ungünstig an den Kabeln gezogen, Zigarettenanzünder-Strom geht auch
nicht mehr, ich reiß den ganzen Müll da raus und mach das wenn ich Zeit und Nerven habe noch mal in Ruhe neu.

Hab das dumme Radio jetzt einfach frustriert so in den Schacht gestopft, wenigstens siehts schön aus. Wollte was mattschwarzes haben, was in das
altbackene Design des Autos passt, trotzdem Bluetooth hat und nicht in 2707,4 Farben leuchtet.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot 2025-04-23 151040.jpg (12,2 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg charadeg112stecker.jpg (117,2 KB, 8x aufgerufen)
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2025, 07:08   #280
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.384
Standard

Immer wieder blöd, wenn die Kabel von irgendeinem Vorbesitzer einfach abgeschnitten werden um die paar Euro für nen Adapter zu sparen.

Stromlaufplan sollte im WHB sein, damit kommst du sicher weiter.
Wichtig ist ja, dass der Stecker mit dem Stromanschlüssen vernünftig angebracht ist, die Kabel für die Boxen kannst du auch fliegend verlegen.

Warum da jetzt kein Saft mehr drauf ist wird wohl an ner geschossenen Sicherung liegen, i.d.R. ist da noch eine Sicherung im Weg der Zuleitung.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Charade Allrad - Tieferlegen Hans Die Charade Serie 13 03.08.2014 00:33
Projekt Charade G10 Rainer Die Charade Serie 873 15.06.2011 20:46
Charade Modelle mit Turbo und Allrad. D-Sport Die Charade Serie 7 17.02.2011 22:56
Daihatsu Charade Allrad Charade Micha Die Charade Serie 6 29.10.2005 08:36
Charade Allrad Auspuffanlage Hans Die Charade Serie 14 16.02.2004 23:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS