![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die HiJet Serie (S85, S221(Extol)) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2022
Ort: Oberursel
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo zusammen,
mein 92er S85 mit Kippeinrichtung von Pfau soll nun mal etwas Zuwendung erfahren. Dazu möchte ich auch die Pritsche abbauen. Hat das schon jemand gemacht? Kann man nach Abbau der drei Seitenklappen den Rest zu zweit bewegen, oder brauche ich da noch 4 Amateur-Gewichtheber? Vielen Dank und Gruß, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Die Frage erübrigt sich bei der Bereitstellung eines Kasten Bier's ; die Starkmänner würden in Scharen herbeiströmen , bereit für jeglichen Kraftakt . Gruß aus dem Fitnessraum für Schluckmuskeln !
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
hydraulik, kipper, ladefläche, pfau |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeschaden Pfau S85 Kipper | PfauS85Getriebe | Die HiJet Serie | 10 | 09.06.2022 23:27 |
Daihatsu Pfau Kipper | Koi | Die HiJet Serie | 11 | 05.01.2010 19:45 |
vorstellung und fragen zum kipper/ offene ladefläche..... | bringtmirnix | Die HiJet Serie | 2 | 12.04.2009 13:35 |