![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#81 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Gerade habe ich im Cuore Forum gelesen, daß beim neuen Cuore - jetzt anstatt 9190 Euro, für schlappe 10490 Euro zu haben- der Knieairbag, der Kopfairbag und Seitenairbag fehlen soll. Außerdem gibt es für die 10490 Euro auch keinen höhenverstellbaren Sitz mehr, dafür eine Klimaanlage???? 
		
		
		
		
		
		
		
	Sind die jetzt total daneben??? ![]() ![]() Ist ja echt ein Witz was DD macht!!  
		 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#82 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.09.2007 
				Ort: Mannheim 
				
				
					Beiträge: 147
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja, das ist mir bei dem Vergleich der Austattungsliste aufgefallen: 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=27266 Verstehen tue ich das absolut nicht. Welchen Sinn ergibt das ein Auto unsicherer zu machen? Zumindest bei der "Top"-Version hätte ich das nach wie vor erwartet. Kopfairbag und ESP sind scheinbar gar nicht mehr zu bekommen, auch nicht gegen Aufpreis. Wenn ich mir heute einen neuen kaufen würde, wäre es damit garantiert kein Cuore mehr, denn das erwarte ich heute von einem Neuwagen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#83 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 26.11.2007 
				Ort: 50129 Bergheim 
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 623
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn das kein Auflistungsfehler ist, kann ich nur vermuten, daß man den Cuore zugunsten des Sirion aus dem Programm drücken möchte. Dann kann DD nach Japan melden: Seht, die Kiste läuft nicht mehr, also streichen wir sie weg.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#84 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 27.04.2008 
				Ort: München 
				Alter: 35 
				
					Beiträge: 330
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bin lange nicht mehr in diesem Thread gewesen, habe nun mal alles durchgelesen und sitze nun kopfschüttelnd vorm Rechner. 
		
		
		
		
		
		
			Was zum Geier hat DD denn vor? Sitzen da die Führungskräfte zusammen, einer fragt "Wollen wir ein Lemming sein?" und alle schreien "HURRA!!!!"...?! Abwrackprämie und Billig-Kleinwagen-Boom sei Dank erreicht Daihatsu laaaangsam aber sicher wieder ein wenig Bekanntheit in Deutschland. Und nun werfen wir den Kunden eine hirnrissige Modellpolitik vor die Füße, lassen sie weiterhin bei Problemen zu 90% im Stich und verkaufen alle Autos mit dem Hintergedanken, dass ein zusammengerostetes Modell hoffentlich vom Käufer durch einen neuen aus dem eigenen Hause ersetzt wird? JAAA natürlich! Warum auch nicht, wir können es uns ja leisten!   ![]() Sollte das Endziel tatsächlich die "Übernahme Daihatsus durch Toyota auf dem deutschen Markt" sein, würde mich als Kunden das ehrlich nur freuen! Es kann nur besser werden: Mehr Händler, mehr Werkstätten, vermutlich vielfältigeres Angebot (Motoren), bessere Qualität (Rostschutz - Toyota könnte das nicht auf sich sitzen lassen) und letztenendes erheblich besseren Support. Und seid ganz ehrlich, hätte es euch gestört, wenn der erste Dai den ihr gekauft habt von Toyota gewesen wäre? Mich nicht, und ich denke das hätte auch niemanden sonst gestört - wer kauft denn schon seinen ersten Dai der Marke wegen? Keiner, den zweiten vielleicht, aber sicher nicht den ersten. Und wenn mein nächster Dai nun eben Toyota heißen würde, wäre mir das auch egal. Wenn DD so weitermacht wie bisher und nicht von Toyota "übernommen wird" bis mein Sirion ausmusterungsreif wird, kaufe ich persönlich jedenfalls keinen Dai mehr - das sag ich ganz ehrlich, auch auf die Gefahr hin dass ich mich jetzt hier damit oute. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Mfg Matt Ehemals: '08 Sirion M300 Aktuell: '07 Volvo V50 2.0D  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#85 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.01.2005 
				
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 439
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#86 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Bei mir ist es eine spezielle "Modellverliebtheit"(L701). ![]() Klar habe ich auch eine gewisse Herstellerloyalität. Aber was DD da macht ist... Ne Danke! PS: Mir gefallen nätürlich auch alle anderen Dai Modell. Sie sind halt was Spezielles. Der neue Sirion sieht auch noch sehr nach meinem Geschmack aus. ![]() Nur nicht von hinten. ![]() Und der Matti ist sowieso(zu midestens optisch)einfach genial. Aussehen ist aber dann doch nicht alles. Einen Neuwagen jemals von DD zu kaufen ist mir gründlich vergangen. Ich werde mir halt meine L701 längstmöglich erhalten und immer eine offene Geldbörse für gut erhaltende 701er haben.  
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#87 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 24.09.2006 
				
				
				
					Beiträge: 13
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Zusammen,  
		
		
		
		
		
		
		
	also erstmal muss ich MATERIANUS voll zustinnen....vielleicht sollten sich ja die "Schlauberger" die sich hier rumtreiben bei DD bewerben, damit es dort voran geht.... Sorry, musste mal sein. In Sachen Autogas ist es, soweit ich weiß doch so, dass der Betrieb solange kein Problem darstellt, wie die Fahrzeuge hauptsächlich in der Stadt bewegt werden. Denn hier wird bedingt durch den Unterdruck mehr oder weniger ständig, Flashlup, Kraftstoff oder was auch immer dem Motor zugeführt. Das Problem ist aber die Fahrt über die Autobahn, denn bei Volllast gibt es keinen Unterdruck und dann läuft der Motor ausschließlich auf Gas, und dass mögen die Dai-Motoren anscheinend nicht. Grüsse pb-defa  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#88 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.09.2007 
				Ort: Mannheim 
				
				
					Beiträge: 147
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Zumindest ist Daihatsu doch immer wieder ne Schlagzeile wert  
		
		
		
			 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#89 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 09.04.2004 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 6.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wird auch schon in deinem ESP-Thread behandelt... 
		
		
		
		
		
		
			Greetings Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.  "in forum ire mihi gaudio est" 
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#90 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.07.2006 
				Ort: Dülmen 
				
				
					Beiträge: 584
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			10% Wachstum im ersten Quartal 2009, Abwrackprämie sei Dank 
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Marktanteil in Deutschland jetzt immerhin 0,5%. http://www.daihatsu.de/b2c_news_deta...97,detail.html Nicht auszudenken hätte man noch mehr Autos ranschaffen können.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| DD Enttäuscht | Fischfetzen | Daihatsu Deutschland | 14 | 09.05.2009 09:10 | 
| Nix da mit Pension... | G112... | Die Charade Serie | 8 | 16.10.2007 21:14 |