![]() |
![]() |
#81 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
Themenstarter
|
![]()
Nach langer Zeit und hartem Winter habe ich mich mal wieder aufgerafft.
Beim aufräumen meines privaten Lagers ist mir ein in vergessenheit geratener aber noch original verpackter Phase Linear Thriller Pro 15" in die Hände gefallen. Was mach ich damit? Verkaufen? Lohnt nicht! Wieder einlagern? Wird er auch nicht beser von! Einbauen? Warum nicht?!? Ich bin dann mal kurzentschlossen ans Auto und habe die bisherige Installation in ihre Einzelteile zerlegt, ein paar Maße genommen und ein bißchen Material gekauft. Einige Stunden laminiererei, Einbau und verkabeln später ist folgendes dabei heraus gekommen. ![]() Der kleine Woofer spielt auf ca. 58l geschlossenes Volumen und macht sich prächtig. Den Kondensator habe ich ins linke Seitenteil verfrachtet, was auf dem Bild etwas schwer zu erkennen ist. Wie immer bei meinen Einbauten, bleibt der Kofferraum voll nutzbar. Die dafür nötige Abdeckung kommt aber erst drauf, wenn die Einstellarbeiten an den Endstufen abgeschlossen sind. Als nächstes kommen noch andere Woofer in die vorderen Türen (ich sage nur 20cm) und das Radio (mitlerweile übrigens auch ein anderes) wird nochmal neu verkabelt. Ich hatte in einem anderen Fred ja schonmal angemerkt, daß ich vergessen habe den Antennenverstärker mit Strom zu versorgen. ![]() Ingo P.S.: Außerdem warte ich darauf, das meine neuen Felgen vom Lackierer kommen. Viel will ich noch nicht verraten, aber es wird heiß aussehen.
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.12.2008
Alter: 43
Beiträge: 27
|
![]()
da habe ich dann mal eine frage
wo hast du die 58liter für den bass her und dabei noch so nen flachen boden????? das verwundert mich etwas |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
Themenstarter
|
![]()
Die Reserveradmulde hat ca. die Maße von 60cm x 70cmx 15cm.
Wenn mann also ein passendes Gehäuse laminiert und dabei das maximale Volumen ausnutzt, kommt man auf 6 x 7 x 1,5 = 63L Bruttovolumen Ganz stimmt das naürlich nicht, da der Boden nicht völlig eben ist und die Seiten der Mulde schräg sind, es ist also nur ein Näherungswert. Wie man auf dem Bild auch erkennen kann, mußte ich den Sub mit Hilfe eines Ringes um ca. 4cm anheben, da sonst die Einbautiefe nicht gereicht hätte. Ingo
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2007
Ort: Oberfranken
Alter: 61
Beiträge: 145
|
![]()
Sehr sauberer Einbau Ingo!
Aber müßte der Sub nicht anders rum eingebaut sein um das Volumen zu nutzen? So wie er jetzt drinsteckt saugt er an deinem Unterbau und der Druck "verpufft" im Wageninneren, wobei auch das bei nem 38er? sicher ordentlich rumst. ![]()
__________________
"Gehe nicht zu Dai, denn Dai hat zu." |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Den größten Unterschied würde wohl die Optik ausmachen. Da mein Kofferraum aber nutzbar bleiben soll, wäre das für mich völliger Unsinn. Ingo
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.05.2008
Ort: München
Alter: 53
Beiträge: 268
|
![]()
Hallo Ingo,
bist im Augst mit dabei. Würde mir gerne die 20er in den Türen anhören. Saubere Arbeit ![]() ![]() Gruß Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
Themenstarter
|
![]()
Heute habe ich angefangen die 20er Bässe in die Türen zu verfrachten.
Was ein ![]() ![]() ![]() Bis eben bin ich davon ausgegangen, daß die Ausschnitte in den Türen groß genug sind. Ich habe mich da wohl von den Adaptern Täuschen lassen, die ich für die 16er gebaut hatte. Kurz und gut, da passt nix! Was also jetzt? Aufgeben? Von wegen! Ein Idee muß her ![]() Die einzige Möglichkeit ist die Vergrößerung der Ausschnitte. Wo ist die Blechschere? Recht schnell hatte ich den nötigen Innendurchmesser von 180mm erreicht, hier ist mal ein Bild davon. ![]() So, jetzt passt alles. Von wegen!!!! Der dicke Magnet geht nicht an der Strebe vom Seitenaufprallschutz vorbei. So langsam verliere ich die Nerven ![]() Es muß also wieder ein Adapter her. Ich will aber kein Holz, das ist mir zu leicht und nicht steif genug. Morgen werde ich also 10mm dickes Alu besorgen und die passenden Ringe fertigen. Es hätte alles so einfach sein können... Ingo
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Fehmarn
Beiträge: 171
|
![]() ![]() hallo Ingo, hab hier etwas gestöbert und zolle dir für deine Mühe und Arbeit echt Respekt ![]() Hut ab, für mich ist das mutig, was du alles anpackst ![]() kannst du mir mal einen kurzen Tipp geben, wie du die Türverkleidungen abbekommen hast, scheinst es echt drauf zu haben möchte bei mir Dämmung in den Türen anbringen, habe hintere Klappe schon fertig, mußte etwas forschen, aber habs geschafft bevor ich an die Türen gehe, befürchte ich, dass ich irgendwo zerre und irgendwas geht zu bruch, danke jetzt schon. H I L F E ! ![]() Gruß Rudi
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
Themenstarter
|
![]()
Hallo Rudi,
der Ausbau wurde schonmal beschrieben, rate mal von wem ![]() http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18852 War eigentlich ein schöner Threat, schade das er so in Vergessenheit geraten ist und niemand mehr weiterschreibt. Ingo P.S.: Auf Materia-Club.de findest Du die Anleitungen natürlich auch!
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! Geändert von Ingo S. (05.05.2009 um 07:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Ingo,
RESPEKT.......... ![]() Tip: Es gibt bei den Türbauern ( Haustüren und Fensterbau ) ich meine in Buchholz ist noch einer,Sandwichfüllungen, die Haben aussen mettal und innen einen Hartkunstoffkern diese Platten lassen sich recht gut verarbeiten und sind nicht zu schwer aber sehr Stabil. Heim und Haus müsste sowas auch haben........... Gruss gerd Deine Schneidkünste mit der Schere sehen TOP aus nur Schade das es nicht funzt. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Kaufberatung Materia | sputnik | Die Materia Serie | 28 | 19.05.2009 20:11 |
Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 19:59 |
Änderungen an Rolis(crasti) Materia! | crasti | Die Materia Serie | 40 | 27.06.2008 11:48 |
Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 09:28 |