![]() |
![]() |
#81 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Ich kann dir die Muttern auf dem Treffen einpressen, aber leider sind die Muttern unten offen. Falls du von unten an die Muttern dran kommst, kannst du passende Gummikappen überschieben und festkleben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Hi Dirk,
danke für das Angebot, da komme ich sicher gerne drauf zurück :). Von unten rankommen lässt sich wohl zur Not einrichten. Das wäre super. Heute habe ich den unschönen Bereich Heck mal elegant retuschiert, sowie die hinteren Bodenplatten verschraubt. Außerdem habe ich das "Ende" des Bettes/Übergang Sitzecke verkleidet (zumindestens zugeschnitten). Man beachte die beiden 12 V Steckdosen sowie die Fernentriegelung für die Klappen ^^. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Nein Relais parallel schalten ist nicht, da die Relais nicht immer 100% gleich schalten. Somit ist ein Relais schon geschaltet und eins noch nicht, das gibt dann Feuer.
Außerdem müssen ja im Endeffekt nur die Ausgleichströme zwischen den Batterien geschaltet werden. Wenn der Wandler den Strom zieht, dann sind die Batterien ja schon verbunden und die Ströme teilen sich auf. Wenn die Reilais geschaltet sind, können die auch mehr als 70A durchleiten, es geht ja nur das die nicht mehr als 70A schalten dürfen. Die 70A Relais reichen vollkommen aus. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
|
![]()
Das die nicht 100%ig schalten ist auch schon klar.Aber du solltest ja auch nicht unter Volllast schalten. Und es gibt dann nicht unbedingt immer ein Feuer,es richt vielleicht unangenehm und das Relais ist danach für die Tonne aber meist verglühen auch nur die kontakte.
Ja ich weis man geht immer vom schlimmsten Fall aus. Aber hab ihr auch an ein Spannungswächter gedacht?Weil du weist doch das wenn die Batterie Spannung sinkt erhöht sich der Strom den die Verbraucher ziehen.Ich vermute mal aber das die Spannungswandler sich von selbst, schon bei 10V abschalten werden. Interessant wäre dann für die anderen Verbraucher.Hab schon ganze Installationen abfackeln sehen weil die Lima permanent nur 10V lieferte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Die Begrenzung des Ladestromes geschiet ja über den zusätzlichen La Laderegler. Wenn er nen 150W Laderegler hat dann wird die YRV Lima mit 13A zusätzlich belastet, das steckt die locker weg. Und von der Verkabelung der Ladeleitung sollte es schon min 1,5mm² sein besser noch 2,5mm², wie ich ja schon oben beschrieben hab. Die Verkabelung zum Wechselrichter oder zu den jeweiligen Geräten, muss natürlich stärker gewält werden, je nach Leistungsaufnahme. Gerade der Wechselrichter, der ja ne Mikrowelle befeuern soll, braucht schon was mehr an Querschnitt.
Wenn man von einer Spitzenleistung des Wechselrichters von 1kW ausgeht, sind es bei 12V schon um die 80A, damit wär man schon bei 16mm², wenn der Wechselrichter auch bei 11V noch 1kW Umsetzt ist man schon bei 90A, da sind 16mm² schon recht knapp. Bei 11V schalten auch die meisten Wechselrichter ab. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (24.05.2007 um 16:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Mal ein kurzer Zwischenbericht was so passiert ist:
Ich habe die vordere Verkleidung angepasst und größtenteils angeschraubt. Die Motorhaube geht trotzdem ganz zu und das Schloß ist auch angepasst. Außerdem habe ich den linken Scheinwerfer angepasst, eine Sau Arbeit. Im Mom bin ich gerade in BS und habe meinen Keller durchwühlt, dabei habe ich Romans Fanfare wieder gefunden :). Die werde ich dann demnächst mal montieren. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
So in den letzten Tagenhat sich folgendes getan:
Der Cuore ist jetzt erstmal soweit zu (Platten), dicht isser natürlich noch nicht. Es liegen noch umfangreiche Schweißarbeiten an. Aber ich habe schon mal Verkleidungsteile angebaut um den Keller frei zu bekommen und der Optik wegen ![]() Außerdem habe ich die 5 Klang Fanfare vorne eingebaut. Der Plastikspritzschutz von den vorderen Radkjästen passt auch perfekt :). Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Willst du noch ne vergammelte Nebelschlussleuchte haben *gg*
Leuchtet auch noch MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Gerne ich hatte zwar noch irgenwo eine aber die ist irgendwie weg :(.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Kein Problem ist nur momentan noch am Auto, leuchtet aber noch
![]() Kannst du etwas gedimmt als Nachtlicht ansteuern, dann findest das Bett auch im dunkeln. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
zweiter Tankdeckel im Camping Cuore wo? | Sterntaler | Allgemein | 11 | 13.01.2007 13:27 |
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 17:17 |