![]() |
![]() |
#81 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#82 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]() Zitat:
![]() Ich weis das ist fies zu sagen bei jemanden der auf ein neues Auto oder noch besser neuen Copen wartet aber ich kann euch sagen das es bei den Rechtslenkern nicht anders war, da wurden Wartezeiten von teilweise über 4 Monaten vorher gesagt und dann waren sie innerhalb von vier oder fünf Wochen da. Es gibt also noch Hoffnung. Darum auch Sorry aber die Wartezeit geht vorbei und wir haben sicher wieder einen schön Spätsommer (hoffentlich). Gruß Gaston Geändert von copen83 (18.06.2006 um 20:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 131
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Themenstarter
|
![]() Zitat:
So ist es einer in silber geworden. Und wenn mich der Teufel reitet, bekommt er längs über die Karosse knallrote Rallyestreifen nach der Art, wie es beim NSU "Prinz TTS" der Fall war. Nächste Woche soll er kommen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Viersen
Alter: 43
Beiträge: 55
|
![]()
naja mein aktueller wagen ist auch grün da hab ich wohl bisher echt glück gehabt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bielefeld
Alter: 54
Beiträge: 37
|
![]()
Die vielen Unfälle lagen sicher nicht an der Farbe, der Wagen war wohl einfach verflucht!:bgdev: Ausserdem ist immer meine Frau gefahren als es passierte; ausser dem einem Mal wo keiner gefahren ist. Deswegen liegt es an IHR!
![]() ![]() Wo bekomme ich eine Flutlichtanlage für meinen Copen oder wer kennt einen günstigen Lackierer. Lieber gelb mit rosa Punkten oder umgekehrt, ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Themenstarter
|
![]()
So,
unser Copen ist da :-D Ausnahmsweise wars heute nachmittag mal trocken und wir konnten ausgiebig offen testen. Nachdem ich jetzt zwei Vorführwagen gefahren habe, muss ich sagen, das die Antwort auf die Frage, ob der Copen eine Klapperkiste ist, sehr vom jeweiligen Fahrzeug abhängt. Die Vorführwagen waren da ganz brav. Unser Neuer dagegen ist wirklich eine klapprige Flunder. Starke Dachgeräusche bei geschlossenem Fahrzeug; hauptsächlich aus dem Bereich über der Seitenscheibe auf der Fahrerseite. Da wird der Händler noch mal ran müssen. Wir haben die normalen Stoffsitze in schwarz genommen, weil das Leder nicht besonders hochwertig wirkte. Allerdings möchten wir jedem raten, der ein Tier mit Pelz sein eigen nennt, auf diese Kombination zu verzichten. ![]() Der Sitzbezug ist von einer derartig groben Struktur, die das Entfernen von Haaren nur mit der Pinzette erfolgreich zulässt. Sitzen kann man aber gut und angenehm darin, und das wohl auch bei höheren Temperaturen. Ansonsten: Spass, viel Spass und noch mehr Spass. Das Warten hat sich gelohnt. *Nachtrag* Danke auch für Eure freundliche Unterstützung! Gruss GasiGert Geändert von GasiGert (26.06.2006 um 20:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 131
|
![]() Zitat:
Den Satz mit der Kombination "Sitze" und "Pelztier" musste ich wirklich zweimal lesen, denn ich dachte, dass sich der Lederverzicht auf die Pelztierhaltung eines Tierfreundes bezog. Nun weiß ich es besser, du meinst due grobe Struktiur der "normalen" Sitze... Aber es bleibt die Frage, ob es denn den Tier gerecht wird, wenn es im offenen Zweisitzer mitfahren (darf) muss? Nur ein paar Gedanken, die mir so durch den Kopf gingen... Update: Da vergaß ich doch glatt den Glückwunsch, den ich hiermit nachhole... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Aber wer ein solches sein eigen nennt, weiß auch, das man dessen Haare an der eigenen Kleidung überall mit hin schleppt. So wie das aussieht, wirds über kurz oder lang wohl auf ein Wochenende beim Sattler hinauslaufen. Hat jemand schon mal beim Copen die Türverkleidungen abgebaut, ohne das was kaputt ging? Und überhaupt: Gibts für das Auto eigentlich ein Werkstatthandbuch im freien Handel? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Copen mit Notrad | benrocky | Die Copen Serie | 18 | 14.10.2008 19:56 |
Copen ZZ | manhaberer | Die Copen Serie | 32 | 13.06.2008 00:10 |
Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 15 | 26.04.2006 11:27 |
Wieso Copen? | Ping | Die Copen Serie | 11 | 07.09.2004 20:06 |
Copen mieten?! | benrocky | Die Copen Serie | 0 | 05.03.2004 13:58 |