![]() |
![]() |
#71 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
das juckt mich jetzt auch.......
nur ich hab noch ein problemchen, bei mir gibts beinah keine tankstellen für E85
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
|
![]() Zitat:
0.67 Euro der Liter ![]() Billiger gibts105 Oktan niergends ![]() ![]()
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
mir geht es halt auch noch darum ob das original mapping E85 verkraftet mit downpipe und 1,1bar LD
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Für das originale Mapping bestimmt bisschen sinnlos...
Georg...was steht an??? Spritleitungen tauschen??? oder einfach rein schütten und in der freien spritze mit einkalkulieren?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
|
![]()
Update :Ansaugkrümmer...
Wie schon am Anfang beschrieben will ich ja einen anderen Ansaugkrümmer um mer Leistung "obenrum" zu bekommen, (Fast alle Serienautos sind ja so abgestimmtdass sie eine starke Mitte haben = nix für Draggeräte mehr Leistun obenmuss her ;-) ) Sämtliche Fachliteratur schreibt von Serienautos von 350 - 400 mm (Durchmesser des Rohr 0,76-0,8 mal Einlassventildurchmesser) und(auf der anderen Seite bei Dragmotoren von 250-300 mm Rohrlänge (1,12-1,18 Dm.) bei Turbofahrzeugen. Am Ende desTAges muss natürlich der Dyno zeigen was es bracht hat... Nun zu meinem Krümmer ![]() Wie man sieht sehr lange Zwillingsansaugrohre (NEIN ich arbeit nicht beim Leiner, JA ich schau oft so deppert :rolleyes: ![]() ![]() da hab ich bereits ein Teil herausgeschnitten (das grosse Loch war mal der orig. Stutzen zum Drosselklappengehäuse = viel zu klein und musste sowies weg, wird mit einem Alublech verschlossen) ![]() dann dacht ich mit ich dreh das Sammelgehäuse einfach um und schweiss es an.. ![]() ...aber zuvor noch aus den 2 kleinen Zwillingsrohren ein grosses machen.. hier Kopfseite... ![]() hier Sammlerseite.. nächste Schritte : Rohr und adapterplatte für die 60 mm Drosselklappe bauen, Alle Teile mal zusammenheften und malprobeweise ein bauen,und falls allespasst ( war gar nicht so einfach die "Richtige "Stellung zu finden weil Ölfilter/ Lichtmachine/ Domstrebe und die KArrosiere im weg sind und ausserdem muss ich ja noch die Düsen montieren können) feritg zusammenschwissen .. Weitere Bilder folgen georg ![]()
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
sieht richtig geil aus, wird des dann so ausssehen wie in bild 3?? also ohne den bogen nach oben??
du machst des schon. wenn du mitallem fertig bist und die 300Ps rakete zuverlässig läuft bekommste mein GTti dann darfste das ganze wiederholen *grins*
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
|
![]()
wenn ich mal fragen darf, warum machst nicht gleich eine komplett andere airbox? eigenbau? aus aulteilen... rein strömungstechnisch kannst ja auf die kaltstarteinrichtung... verzichten, und die originalairbox schaut auch nicht so strömungstechnisch super aus, also könnte man da problemlos selber was machen...
war nur ein vorschlag... sonst, hut ab! das mit der airbox hatte ich mir auch schon mnal vorgenommen, da ich aber mal einen laufenden motor basteln will... und mal fahren will mit dem gerät, hab ichs dann sein lassen! hätte die airbox aber genauso direkt auf die gerade brücke gesetzt wie du! komme bald mal nach wien, würd dich da gern mal besuchen kommen wenns geht! will mir mal anschauen was du machst... wenn ich darf...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 31
|
![]()
hab auch noch ein paar pics auf meinem handy gefunden...
![]() meister georg @ work nur nicht die hand abschneiden! schön langsam wirds was ein paar mal war er wohl schon am start bei den races... (man beachte den beinahe kompletten Nummernsatz!) schaut doch schon ganz gut aus! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Ich möchte erwähnen, dass der T-Shirt Aufdruck aber 100%ig passt
![]() Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
schon ne feine Sache....
was noch auf mich alles zu kommt...herje...ich habe die erste ausfahrt schon auf sommeranfang 2011 korrigiert...eigentlich war 2010 geplant ![]()
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt GTti Motor neuaufbau/umbau start!! Leistungssteig. bis 190PS wäre das ziel!! | Turborädi | Die Charade Serie | 604 | 03.10.2013 09:45 |
Projekt: weltweit erster 4WD GTti (LÄUFT ! ! ! ! ! ! !) | JapanTurbo | Die Charade Serie | 99 | 01.09.2008 14:08 |
Projekt G100 wird GTti | Gonzo | Die Charade Serie | 9 | 09.04.2007 21:18 |
update meines gtti flash | blueturbo | Die Charade Serie | 16 | 07.03.2007 15:08 |
Neues Projekt: GTti 100 % original | JapanTurbo | Die Charade Serie | 34 | 05.11.2005 06:50 |