![]() |
![]() |
#71 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
Mal so 'ne Frage am Rande: Wenn das Thema DD- Die tun nix heist, geht es da in den letzten Threads nicht ein bisschen Richtung offtopic??
![]()
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Ich glaube wir reden gerade etwas aneinander vorbei
![]() Und wenn ich vom Design des iQ und des Aygo spreche, dann meine ich das äußere Erscheinungsbild und eben nicht das Design, also die Englische Übersetzung von Konstruktion (da erinnere ich mich gerne an technisches Englisch: "Das englische Wort für Konstruktion ist design und nicht construction - wir sind doch hier nicht im Bauingenieurwesen !"). Also sind wir eigentlich fast derselbsen Meinung: Die Leute schätzen das Design der Daihatsus zu wenig (im Sinne von Konstruktion, Platzausnutzung) weil sie sich vom hausbackenen Design (im Sinne des äußeren Erscheinungsbildes) nicht angesprochen fühlen. Mit dem Image und dem Rost hast du natürlich recht, aber ich sehe das auch so: Würde man einen Terios als Toyota in Deutschland verkaufen, dann würde das Toyota nicht schaden. Erstens würde Toyota dann einen für europa geeigneten Diesel verbauen und zweitens, noch viel wichtiger: Toyota würde dieses SUV als eigene Entwicklung anpreisen (womit sie absolut recht hätten, schließlich gehört Daihatsu Toyota) und bei der Qualität sehe ich wirklich keinen Unterschied zwischen Toyota und Daihatsu. Genau so ist es doch mit dem 1KR-FE, dem aktuellen 3-Zylinder. Als Toyota Entwicklung als zweimalige Engine of the Year gefeiert, schämt man sich die Modelle von Daihatsu mit dem gleichen Motor zu nennen, weil man einen Imageverlust fürchtet. Toyota hatte vorher niemals einen 3-Zylinder, Daihatsu schreibt in die Pressemitteilung des Sirion, dass der Motor von ihnen entwickelt wurde, was ich aufgrund des 25 Jährigen Vorsprungs auch glaube, aber Toyota kann das als Konzernmutter gerne so hindrehen, wie sie möchte. Und das ganz ohne Imageverlust, nein, sogar mit Bejubelung ! Mfg Flo PS: Was war eigentlich das originale Thema ? Ging es nicht um E-Mail Beantwortungen und Telefonanfragen oder so ähnlich ? Wenn es zu sehr offtopic wird, dann kann ein Moderator ja einen zweiten Thread daraus machen: Wird Daihatsu von Toyota unterdrückt ? oder so ähnlich.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 Geändert von 25Plus (06.03.2009 um 12:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Dem kann ich nun zustimmen.
![]() Ausser, dass ich das Rostproblem von Daihatsu nicht ganz so locker sehe. Das mag bei einem Kei-Car für den Japanischen Markt angehen, aber für den Export müsste da mindestens eine Hohlraumversiegelung obendrauf. Was dann aber wahrscheinlich den Produktionsablauf an Fliessband in Japan zu sehr durcheinander bringen würde, oder was auch immer. p.s.: Entschuldigung fürs Offtopic. Ein eigener Tread wär sinnvoll.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Der neue Thread sollte dann folgendermaßen lauten:
Fehler von DD - Wegrationalisierung von Sicherheitskonzepten - mangelnde Rostvorsorge - unauffällige Werbung (Unterdrückung ?) PS: Ich habe DD schon desöfteren wegen meinen Bedenken hinsichtlich dieser Punkte kontaktiert. Keine Antwort... die werden schon wissen, was sie tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
|
![]() Zitat:
Zitat:
Und wenn DU bei der Qualität keinen Unterschied siehst, dann sag ich dazu das folgende: Wär mein Auto ein '94er Starlet und kein Charade, dann hätte er zwar keine elektrischen Fensterheber, Zentralverriegelung und elektrische Außenspiegel, und wäre auch nicht exklusiver als gewisse Ferrari-Modelle ![]() Ich seh also keinerlei Motivation für Toyota, so was zu tun. Nicht hier, nicht jetzt. Es sind immer die scheinbaren Details. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#76 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
|
![]() Zitat:
Die wissen vor allem, was sie tun können - und was nicht. An der Sicherheitsausstattung, der Rostvorsorge und überhaupt sämtlichen Entscheidungen, die die konkreten Produkte betreffen, kann der deutsche Importeur mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überhaupt nichts machen. Und alles andere muss zu allererst ins vorgegebene Marketing-Budget passen. Ich kann mir vorstellen, dass es sehr oft ganz schön frustrierend ist, dort zu arbeiten. Wie das Gallische Dorf ohne Zaubertrank. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Kann mir keiner erzählen, dass der Importeur in Sachen Rostvorsorge nichts tun kann, wenn man ne Hohlraumversiegelung bei jedem Händler für knapp 500€ bekommt.
Sowas könnte man doch auch gleich machen, wenn die Autos direkt vom Schiff kommen. Kommt sicher ein bisschen billiger, wenn man Mike Sanders oder was es dann ist, gleich Tanklasterweise einkaufen kann, und ein Team zusammen hat, das 10mal am Tag die selben Autos versiegeln kann. Die können nach zwei Wochen den Job auswendig, kennen jede Schraube und jedes Blechle was im Weg sein könnte, und vertrödeln nicht mehr Zeit als nötig damit, den Arbeitsplatz einzurichten, Geräte zu reinigen etc. Der Hersteller braucht das ja nicht mal zu wissen. Sollte man die Kosten scheuen, dann setze man es eben auf die Optionen-Liste, genau wie Tempomat, Klimaautomatik und was weiss ich sonst noch alles. Die KÖNNEN. Die wollen bloss nicht. Und wenn man es nicht selbst machen darf von wegen diktierter Verträge mit dem Hersteller oder sowas, dann kann man sich doch ne Drittfirma suchen, die dann meinetwegen ne Dépendence neben dem Importlager aufmacht. Wer will das verbieten? Und wer will den Kunden ernsthaft verbieten, zusätzlich gegen Rost vorzusorgen? Alles eine Frage, wie mans darstellt, und alles natürlich auch Willenssache. Anderes, gemeinhin allerdings weniger im direkten Kundeninteresse stehendes, geht doch auch, wenns muss.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Y
Beiträge: 105
|
![]() Zitat:
Da muss ich Dir auch leider recht geben. Ich habe (und fahre) auch seit über 15 Jahren Toyotas. Hatte schon Carina, Corolla, Starlet, Previa und immer noch Celica's. Die Karossen sind um Welten besser, Rost ???? das Wort hatte ich aus meinem Gedächtnis verdrängt. Da ich Daihatsu mit Toyota gleichgesetzt habe, hatte ich mich um das Thema Rost keine Sorgen gemacht, als dann hier im Forum von Div. Problemen gelesen habe, hat es mich doch nachdenklich gestimmt. Ich hoffe mal, das mein kleiner Sirion nicht zu schnell von der braunen Pest befallen wird. Die Motortechnik denke ich mal dürfte heute ziemlich gleich sein zwischen Mutter und Tochter. Ich finde auch das ein oder andere Teil, dass in meinem Sirion steckt, dass verdammt nach Yaris P1 aussieht... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ist eben auch die Frage, warum es in den Niederlanden einen Tempomat für den Materia gibt... oder diese Dachkonsole.
Laut niederländischer Cuore Preisliste vom 19.02.09 bekommt man den Knieairbag, die Seitenairbags und alle Airbags und VSC für den "Premium". Für den Trend bekommt man zumindest noch die Seitenairbags und den Knieairbag gegen Aufpreis. Der Cuore "Trend" hat zwar keine Servolenkung oder ein höhenverstellbares Lenkrad, aber jetzt passt auf: Dies bekomme ich im Paket mit der verstellbaren Rücksitzbank ! Oder sogar beides einzeln, also sogar allein die verstellbare Rücksitzbank ! Wahrscheinlich hat der Importeur eine Liste, in der er ankreuzen kann, was er will und wie oft. Und diese Liste beinhaltet diese Extras... zumindest scheint es so oder Daihatsu Niederlande hat auch schon wieder veraltete Preislisten... Das mit der Rostvorsorge ist ein anderes Thema, aber ich weiß, dass es Autohäuser gibt, bei denen kein Wagen ohne zusätzlichen Unterbodenschutz oder Hohlraumversiegelung an den Kunden geht. Dann kommt natürlich wieder Herr Mustermann (Name geändert, Übereinstimmung zufällig) zum Verkäufer A und will 10 % Rabatt. Also was ist nun ? Dieser Wagen geht natürlich ohne Vorsorge an Herrn Mustermann, denn A ist doch nicht blöd und zahlt drauf... In meinen Augen ist das ein Witz, was da getrieben wird... nicht von Vorteil für den Kunden aber - und das würde mir ja zu denken geben - nicht vorteilhaft für den Absatz. Wie das mit der Werbung aussieht... keine Ahnung. Da gibt es sicherlich Agenturen und Berater. Im Moment wird eben mehr lokal geworben. Hier einen Materia hinstellen, dort ein Offroadtraining mit dem Terios... Wird schon passen, aber ich vermisse irgendwie den Kick. Da hatte man den sparsamsten Kleinwagen... aber Werbung dafür ? Sollte die Ausstattung natürlich Vorgabe von oben sein, fände ich das irgendwie schade, aber einen völlig verplanten IQ oder Aygo alias TCPA kaufe ich trotzdem nicht. Ich habe die Verabeitung des Yaris-Innenraums beim Händler gesehen... seitdem weiß ich, was mein Sirion doch für ein schönes Auto ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Themenstarter
|
![]() Zitat:
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DD Enttäuscht | Fischfetzen | Daihatsu Deutschland | 14 | 09.05.2009 08:10 |
Nix da mit Pension... | G112... | Die Charade Serie | 8 | 16.10.2007 20:14 |