Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2007, 00:53   #71
KiLLerD.LüX
Benutzer
 
Benutzerbild von KiLLerD.LüX
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 157
Standard

Zitat:
Zitat von chris_83 Beitrag anzeigen
Nun zu ein paar Vorschlägen:
ich empfehle dir aus Gründen wie Gewichtsersparnis und Platz ne´ LCD-Glotze einzubauen.(Villeicht hast du da auch das Problem mit der Lautsprecherabschirmung nicht mehr):magic:
Ich bezweifel, das bei Interferenzen ein LCD Fernseher/monitor etwas hilft, da diese immernoch mit Elektrizität funzt und ein Lautsprecher ein Elekrtomagnetisches Feld erzeugt, das die elektronen im Fernseher/Monitor ablenkt. Ich lass mich da gerne eines besseren belehren, aber ich glaube, dass es trotzdem zu Störungen kommen wird.

Ansonsten muss ich hier mal sagen(da ich es ja noch nicht getan habe) ich finds ne geile Idee
__________________
MfG Patrick


KiLLerD.LüX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 02:44   #72
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Ich will den auch endlich sehen!!!!!
Ich muß echt mal wieder nach Lüneburg kommen! Aber ihr seid ja selbst schuld das ihr soweit weg seid.....

Und ich denke nicht das ein LCD von Magneten beeinflusst wird. Ein Röhrenmonitor wird dies, weil die Strahlung innerhalb der Bildröhre abgelenkt wird und daher auf die falschen Punkte trifft (Daher das komische Bild, der Fernseher schießt "daneben"). Ein LCD hat aber keine Röhre die magnetisch funktioniert.
Aber ich habe auch das Gefühl das Jan innerhalb dieses Threats schon gepostet hat, das es aus Platzgründen ein LCD werden soll...

edit:
Ach verdammt, ich versuche am Heideparktreffen für ein WE runter zu kommen.....!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 08:50   #73
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Alsooooo:
Die Röhrenglotze iss eh schon auf den Müll geflogen. Er wird durch einen TFT Pc Monitor ersetzt (je nach Geldbeutel 15-19 Zoll). Ich muß allerdings auch sagen das ich beim alten Keine Störungen mit den Lautsprechern am TV gehabt habe.
Gestern habe ich übrigens die Boden platten fest geschraubt, was für eine Arbeit.
@Dennis: Manu war gestern leider der erste der ihn live gesehen hat . Wir haben nämlich gestern nur so zum Spaß mal einen ED 20 Motor und das Getriebe zerlegt *spaß*
Was das Heidepark WE angeht: Am 16 Juni bin ich bei meiner Oma zum Burzeltag (Mittag + Kaffe&Kuchen) und danach fahr ich für ne Woche zum Springen. Du köntest aber gerne am Freitag nachmittag kommen, hier pennen und dann von hier zum Heidepark, z.B. mit Manu zusammen starten, ist deutlich kürzer :).
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 19:57   #74
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard Mikrowelle eingebaut

Heute ist ja Sonntag und da darf man nicht soviel Krach machen :(. Neben Kleinkram und Gedanken machen (Installationsplätze & Gewicht auf die Deichsel) habe ich heute die Mikrowelle eingebaut (Damit ich bei der Jungfernfahrt auch was Essen kann im Juni).
Dafür habe ich die Mikrowelle zerlegt und mit fiesen Schrauben festgedreht, das hält
Ich habe noch eine Frage an die E-Spezies: Ich brauche ein Teil/Schaltung möglichst günstig das mir drei Cuore Batterien so schaltet/verbindet das die sich nicht gegenseitig entladen bzw. gleichmäßig beladen werden. Am besten mit Bildchen/Schaltplan!
Außerdem bräuchte ich noch einen möglichst günstigen Laderegler der ca. 5-10 A (Begrenzer) auf die Akkus schiebt wenn der Motor vom Ürf läuft. Wie gesagt möglichst günstig, wegen knapper Kasse :(.
Jan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mikrowelle 001.jpg (138,0 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg Mikrowelle 002.jpg (114,9 KB, 59x aufgerufen)
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 22:23   #75
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Im Moment habe ich leider immer nur abends ein bis zwei Stunden :(, aber dafür habe ich heute die Kofferraumbodenplatte zugesägt, wieder so eine ewige Fitzelei.
Hat keiner einen E-Anschlussplan für mich? Außerdem bin ich auf der Suche nach M6 oder M 8 Einpressmutten, die unten geschlossen sind, am besten mit Werkzeug, viermal, oder einen der mir vier Dinger aufm Treffen eben ins Dach pressen kann.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 22:28   #76
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

ich mach dir das morgen mal fertig. Als Laderegler wie schon gesagt am besten nen 150W Solarregler, den müsstest du besorgen. Zur Trennung der Akkus am besten ne Trenndiode oder nen Trennrelais. Relais zur Steuerung und nen Trennrelais kann ich dir besorgen. Ich denke ich werde dir wenn es dann soweit ist, das auch aufbauen, ist nicht soo aufwändig.

Ich hab gedacht, wenn 12V vom Yrv am Hänger anliegen, schaltet das Trennrelais beide Akkus zusammen, sowie wenn einer der Verbraucher eingeschaltet wird. Dann sind die Akkus immer getrennt, können sich also nicht gegenseitig entladen. Sie werden nur zusammengeschaltet wenn sie belastet werden, oder wenn sie geladen werden.

Müsstest du nurnochmal schauen, ob an der YRV Steckdose schon Zündungsplus vorhanden ist und welcher Querschnitt vorhanden ist 1,5mm² sollte das schon sein oder ob das noch gelegt werden muss

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (22.05.2007 um 22:39 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 07:03   #77
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
...... beide Akkus zusammen,
Hi Manu,
ist es auch möglich 3 ! Akkus so zusammenzuschalten? oder geht das nur mit zweien?
Aber schon mal Thanx im Vorraus.
Bis Donnerstag
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 16:50   #78
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Bei 3 Akkus brauchst du auch 2 Trennrelais, oder 1 Trennrelais mit 2 Schaltkontakten.

Ich hab nen Bosch Trennrelais schonmal mitgebracht, das kann 75A Schalten das sollte reichen.

Wir hatten aber leider nurnoch 1 da für 12V wenn du 3 Akkus willst musst du halt noch eins dazu besorgen z.b. Conrad Best. Nr. 841358 - 62

oder ebay-> http://cgi.ebay.de/Hochleistungs-Rel...QQcmdZViewItem

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (23.05.2007 um 17:04 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 18:17   #79
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Hi manu,
gibt es die Relais auch für mehr Ampere? Ist eigentlich nur für den Wandler interessant wenn die Mikrowelle läuft. Der Wandler ist mit 3*40 A abgesichert.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 18:32   #80
MosesRB
Benutzer
 
Benutzerbild von MosesRB
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
Standard

Warum reist ihr euch nicht ein paar Auf dem Schrottplatz raus???
Ich hab da welche mit 50A in nem alten Ford gefunden.Und man kann doch mehrere parallel schalten oder nicht???
__________________
L201 R.I.P. 3.Juli 2006
L701 Verkauft 2011 an ein Führerscheinneuling in Raum Kassel, ich hoffe er fährt noch
MosesRB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
zweiter Tankdeckel im Camping Cuore wo? Sterntaler Allgemein 11 13.01.2007 13:27
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili bigmcmurph Daihatsu Deutschland 29 24.02.2006 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS