![]() |
![]() |
#71 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]() Zitat:
Werbung mit "umweltfreundlichen" oder "umweltschonenden" Motoren gibt's in unseren Autos leider nicht. Ich würde es eher als "mehr dreckig" oder "wenig dreckig" ausdrücken. ![]() Gruss, Inday Hey, irgendwie sind wir nun komplett OT! ![]() .
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Gerade das gelesen:
Die Ottokooperation: Benzinmotoren von BMW und PSA Turbobenziner mit Benzin-Direkteinspritzung ......der zweite Motor aus der Kooperation ist ein Turbomotor mit Benzin-Direkteinspritzung wie etwa auch der TFSI aus dem VW-Konzern. Der 1,6-Liter-Motor leistet 143 PS bei 5.500 U/min und stellt sein maximales Drehmoment von 240 Newtonmetern bereits bei 1.400 U/min zur Verfügung. Es soll bis 4.000 Touren praktisch konstant bleiben. Erstmals in dieser Klasse kommt ein so genannter Twin-Scroll-Turbolader zum Einsatz. Dabei sind im Abgaskrümmer und Turbolader die Kanäle von jeweils zwei Zylindern voneinander getrennt. Die Anordnung führt dazu, dass sich der Ladeeffekt bereits bei 1.400 U/min einstellt. Infos zu finden unter http://www.auto-news.de/auto/news/an...d=13833&page=0 Dies ist genau den Motor, den ich mir wünsche. ***sabber*** Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich hab nochmal was anderes über den Diesel gelesen:
Ursprünglich wollte Herr Diesel ja die ultimative Kraftmaschine konstruieren. Sie sollte einen Wirkungsgrad von nahezu 100% erreichen. Dieses hochgesteckte Ziel hat er natürlich nicht erreicht. Trotzdem ist auch heute noch der Wirkungsgrad höher (vor allem mit zunehmender Last). Ich hab' gehört er soll unter dem Strich weniger Schadstoffe produzieren als ein Benziner. Einzig bei CO (Kohlenmonoxid) und Stickoxide ist er höher drin als ein Benziner. Das ist aber lediglich wegen der höheren Verbrennungstemperatur. Mein Beitrag ist zum Abschuss freigegeben - kann aber auch ignoriert werden. Grüss' euch |
![]() |
![]() |
#74 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]() Zitat:
köstlich ![]() Nun wieder zurück zur Realität: weiss jemand, wie hoch der Wirkungsgrad bei Diesel ist? Wie hoch ist er bei Benzin? In Prozenten meine ich. ![]() Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 172
|
![]() Zitat:
besonders interessant könnte es auch bei den 2,5 und 3 liter maschinen werden. 3 liter mit rund 300ps bei 10 liter verbrauch. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
in Deutschland hat der YRV GTti ein Leergewicht von 1002 kg . Je nach Ausrüstung sind es bis 1042 kg. In Deutschland sind 75 kg für den Fahrer enthalten. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
|
![]() Zitat:
__________________
Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]() Zitat:
Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
![]() Zum Wirkungsgrad: Laut Kreisdiagramm für Wärmekraftmaschinen hat der Diesel ca. 40% Wirkungsgrad, der Benziner so um die 30%. Dabei handelt es sich um eine Rechnung, die nur mit dem Temperaturunterschied arbeitet, also Verluste durch Reibung usw. vernachlässigt. Die Werte beziehen sich also auf einen theoretischen, idealen Wirkungsgrad, der in der Realität nie erreicht wird. Zur Emission: Dass der Diesel emissionsmäßig günstiger ist, als der Benziner, ist ein Märchen der Autoindustrie aus der Zeit als der Kat Pflicht wurde. Ein mit geregeltem Katalysator versehener Benzin-Motor ist ungleich sauberer, als ein Diesel. Alleine die Partikelemission (der mittlerweile modern gewordene Feinstaub) ist eine Besonderheit des Dieselmotors. Die emittierten Gase der NOx und SOx Familie sind beim Diesel auch erheblich höher. Ein Kat für Diesel (Partikelfilter + Gasumwandlung) ist also nur mehr eine Frage der Zeit, was natürlich mit einer empfindlichen Erhöhung der Fahrzeugpreise einhergeht, die höher ausfallen wird, als damals beim Benziner.. Im Übrigen kann man die Emissionswerte der Autoindustrie in die Tonne schmeissen. Es wird nach bestimmten Prüfverfahren gemessen (diverse Drehzahl auf eine gewisse Zeit), die in USA, Europa, und Japan jeweils unterschiedlich sind. Die Steuergeräte der Hersteller sind auf die jeweiligen Prüfverfahren in den jeweiligen Regionen "geeicht" und sind nur dann "sauber". Testet man ein deutsches Auto nach japanischen Standards und umgekehrt, wird daraus eine Dreckschleuder erster Ordnung. Trotzdem sind Maßnahmen, wie Verbot des Autoverkehrs bei hohen Ozonkonzentrationen kontraproduktiv. Das im Abgas enthaltene CO bricht die O3 Verbindung auf und wird zu CO2 + O2. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
|
![]() Zitat:
Wofür stehen denn die drei Buchstaben? Pijo Sitröng Association? ![]()
__________________
Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel PS hat das durchschnittliche DaihatsuForum-Mitglied? | K3-VET | Allgemein | 121 | 05.03.2008 20:08 |
Appi hat im kalten zustand zu wenig leistung | Drizztd | Die Applause Serie | 10 | 01.03.2005 18:33 |
Wieviel Leistung hat ein Motor von elektr. Fensterhebern? | K3-VET | Allgemein | 4 | 05.09.2004 10:32 |
Downpipe - wieviel bringts und was muss man genau machen? | BernhardGTti | Allgemein | 28 | 10.08.2004 12:12 |