![]() |
![]() |
#61 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 45
Beiträge: 439
|
![]()
die strecke ist immer die gleiche - 2/3 autobahn und der rest überland + ein bißchen stadt.
aber was ist nefz? |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Neuer Europäischer FahrZyklus
also bei autobahnfahrten hat man ja sowieso den höchsten gang drinne, da entschiedet eher, ob man gleichmässig fährt, oder ständig (auch wenn nur leicht) beschleunigt und wieder bremst etc. bei überland gilt das gleiche, die gleichmässigkeit im höchsten gang, samt motorbremse zum stadteingang (möglichst so "timen", das nur noch minimales bremsen nötig ist)oder rollen lassen bei gefälle usw. wie lang ist die strecke insgesamt? |
![]() |
![]() |
#63 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ein SEHR großer teil dieser Lautstärke kommt von den Reifen übrigens. Diese Bridgestone Potenza Reifen Format 165/65/14 sind echte spasskiller was die Geräusche angeht.
Zumindest ist mir das massiv aufgefallen nachdem ich die 175/55/15 Reife vom YRV GTti raufgegeben habe, danach war er VIIIIIEL leiser!! PS: Hier nochmal mein Link zu dem Verbrauch meines YRV als er noch ein normaler YRV 1.3 TOP (CXS) war... http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=108109 |
![]() |
![]() |
#64 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 45
Beiträge: 439
|
![]()
also meiner hat 175er drauf - aber natürlich auch die potenza.
die strecke sind 30km, davon 20 autobahn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
sind ie potenza evtl. laufrichtungsgebunden und falsch montiert? (kommt öfter vor als man denkt, so dass eine seite immer falsch läuft, sieht man häufiger :( )
30 km ist nicht viel (eine strecke, oder hin und zurück zusammen?), ich schätz mal du fährst von zuhause über stadt und landstrasse zum betrieb,der direkt an der autobahn liegt? dann prügelst du ihn also mind. einmal am tag rel. kalt auf der autobahn warm, wenn die karre also eh schon angefettet läuft... bei soviel autobahn kannst den luftdruck natürlich wirklich mal anheben, ohne grossartigen komfortverlust, es sei denn, eure autobahn ist panzerstrecke ![]() weil die meisten motorsteuerungen ab 120 km/h ausregeln (weil der emmisionstest nicht darüber hinaus geht) würde ich mal ne woche 100 km/h empfehlen, damit du nicht an der grenze herumfährst und nicht lkw ständig überholen musst--> dann kannst auchmal schauen, ob das zeitlich einen wirklich grossen verlust bedeutet ![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mein letzter (und damit bester) Verbrauch beim YRV GTti war 6,7 Liter/100KM !!! GEIIIIIIIL
Sowenig hab ich noch nie gebraucht... |
![]() |
![]() |
#67 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 45
Beiträge: 439
|
![]()
ihr wollt es wirklich genau wissen :)
die 30km fahr ich nicht jeden tag weil sie die strecke von zuhause zur studenten-wg sind. 5km landstraße, 20km autobahn und 5km stadt/land-mix |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
also dann ist dein verbrauch ziemlich normal, bist ja ein gelegenheitsrelativkurzstreckenfahrer
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 45
Beiträge: 439
|
![]()
na dann :)
aber ich probier mal die kiste höher drehen zu lassen. aber irgendwie bring ich nicht übers herz das motörchen über 3000 zu drehen - oben raus kommt doch bis auf krach eigenlich nix brauchbares mehr aus dem ding. |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]()
Also Rainer, das mit den "sparsamen" 3000-4500/min glaube ich dir nicht! Das widerspricht jeder Theorie. Richtig ist, dass das Wirkungsgradoptimum bei dieser Drehzahl liegt, aber bei rund 80% Last!
Das bedeutet in den unteren Gängen ziemlich heftige Beschleunigung und im 5. Gang rund 140 km/h. Dann brauchst du für die abgegebene Leistung verhältnismäßig am wenigsten Benzin, da aber die Leistungsabgabe insgesamt recht hoch ist, ist trotzdem der Absolutverbrauch ebenfalls hoch. In der Stadt brauchst du nie so viel Leistung, deswegen bist du weiter im Teillastbereich (bei mittlerer Drehzahl höchstens 5-10%), der Wirkungsgrad geht in den Keller. Deswegen ist es immer besser, weniger Drehzahl bei mehr "Gas" zu fahren, so lange man eben nicht Vollgas fährt, um die Vollastanreicherung zu vermeiden. Bei 1500/min und 60% Last bist du allemal sparsamer unterwegs als bei 4000/min und 10% Last. Im NEFZ fährt man in der Stadt nur maximal im 3. Gang, deswegen ist der Stadtzyklus-Verbrauch mit 7,6 Litern auch höher als der, den man in der Praxis mit konsequenter 5-Gang-Nutzung erreicht. Bei ziemlich konstant 120 km/h braucht mein YRV übrigens gut 6 Liter Normalbenzin. An die 5 Liter kommt man wohl nur auf Schweizer Landstraßen mit maximal 80 km/h. Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reichweite / Tankfüllung | LSirion | Sonstige Modelle | 65 | 23.08.2008 00:34 |
1/4 Meilen ergebnisse aus Ungarn :) | Rainer | Allgemein | 3 | 25.05.2006 07:59 |
Mit einer Tankfüllung nur 400km! | daihatsuRS | Die Applause Serie | 8 | 19.01.2006 21:16 |
Ergebnisse der Contests vom Treffen | bigmcmurph | 06/08/05 3. Treffen / Gevenich | 44 | 10.10.2005 22:57 |
Aufruf zur sparsamsten Tankfüllung mit dem YRV | Rainer | Die YRV Serie | 35 | 06.02.2005 21:50 |