![]() |
|
|
#61 |
|
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
|
kannstn ja wieder auseinandernehmen
Wie bei Lego, nur mit mehr und wertvolleren Teilen...Gruß Matze |
|
|
|
|
|
#62 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Hey, JAHRESTAG!!! MORGEN (18.Dez.) vor einem Jahr habe ich den gelben ÜRF abgeholt von Daniel.
|
|
|
|
#63 | |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
|
|
|
|
|
#64 |
|
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 53
Beiträge: 2.395
|
@rainer aber nur den kühler und die wasserpumpe und nicht mehr dran machen
. nicht nach dem motto jetzt bin ich ja einmal dran.
|
|
|
|
|
|
#65 | |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
)Ich freu mich eh schon drauf wie ein kleines Kind wenn ich ihn mal wieder so richtig lieb haben darf im sinne von Schrauben *ggg* |
|
|
|
|
#66 | |
|
Spritsparerin *fg*
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
|
Zitat:
Alsoooooooooooooooo ich hätte da eine Idee Der YRV ist ja nicht der einzige in der Familie den man ausseinander nehmen könnte *grins*Busserl
__________________
lg Petra |
|
|
|
|
|
|
#67 | |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
*ggggggg* |
|
|
|
|
#68 |
|
Spritsparerin *fg*
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
|
@Rainer
Ja is ma auch recht.. aber bitte nicht mit der selben Technik *fg*.... und vor allem bitte ned in alle Einzelteile *gg* ... aber ich hab da unten am Parkplatz ja noch den Zwutsch stehen :) das wär doch was oder? *liebgugg* Ich mein nur für den Fall das es dir ohne Umbauten langweilig wird :) Griiiiiiiiiiiiiins
__________________
lg Petra |
|
|
|
|
|
#69 | |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
Hallo,
also soll doch der K3-VE in den L701? Zitat:
Ich weiß noch, du warst gleich früh hier, weil wir mittags schon los wollten/mussten, weil mein Schwiegervater uns gefahren hat - wir noch ohne richtiges Auto - und Schwiegervater wieder arbeiten musste.Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|
|
|
|
|
|
#70 |
|
Spritsparerin *fg*
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
|
@Daniel
Bin mir noch nicht sicher... 1) hat er ja noch einen anderen Besitzer *gg* 2) Keeeine Ahnung ob das so komplikationslos geht... werd mich vielleicht mal schlauer machen... Einerseits möchte ich den kleinen so belassen wie er ist... andererseits.. naja a paar PS mehr ... *träum*
__________________
lg Petra |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 22:46 |
| Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 05:45 |
| YRV Motor für Tuningzwecke oder Umbau bei Ebay ab 750 Euro | Anonymous | Allgemein | 2 | 23.05.2004 22:31 |
| YRV Umbau ABGESCHLOSSEN | Rainer | Die YRV Serie | 45 | 29.03.2004 22:04 |
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |