Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2024, 17:10   #61
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 887
Standard

Wenn Bild 2 in etwa mit den Angaben im Whb übereinstimmen ist doch alles ok.
Die Werden dort sicher auch nach dem Buch gearbeitet haben. (Ehemaliger Daihatsu Händler).
Trennen/Kuppeln usw alles einwandfrei.
Ich bin nur den frühen Schleifpunkt nicht gewohnt.
Hatte meinen ersten l7 damals neu gekauft aber obs da auch so war weis ich nicht mehr.
Er hatte dann bei 160tk ebenfalls eine neue Kupplung bekommen.Leider vom Rost kurz drauf getötet.
Ich muss mich wohl einfach nur daran gewöhnen.
Danke für deine ausführliche Hilfe!
Super , danke!
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2024, 17:34   #62
Lupo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lupo
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 603
Standard

Zitat:
Zitat von Robert74 Beitrag anzeigen
Ich bin nur den frühen Schleifpunkt nicht gewohnt.
Der ist mir auch schon aufgefallen an meinem L251 wenn ich mal ein anderes Auto fahre. Vielleicht eine Cuore-Eigenheit

Gruss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)
Lupo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2024, 18:02   #63
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 887
Standard

Moin Bernhard!
Wieviel km hat deine Kupplung runter?
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2024, 17:12   #64
Lupo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lupo
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 603
Standard

Zitat:
Zitat von Robert74 Beitrag anzeigen
Moin Bernhard!
Wieviel km hat deine Kupplung runter?
ca. 155.000 Km
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)
Lupo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2024, 18:43   #65
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 887
Standard

Oh ok das ist so meine gefühlte Wechselzone.
Ich hoffe deine hält noch lange!
Meine Erste im Blauen sah nach ca 160.000 noch gut aus und der Zug war top aber die Druchplatte war gebrochen.
Beim Grünen hast du ja mitbekommen...
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 19:00   #66
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 887
Standard

Moin!
Mir ist vorhin eine Art Schraube mit einer Haube die lose scheint in der nähe des Kuplungshebels aufgefallen.Von oben auf dem Hebel geschaut ist es links daneben.Weis jemand was das ist? Sieht wie ein kleines Türmchen aus.
Evtl ein Ventil ?
Cuore l7
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2025, 20:05   #67
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 887
Standard

Ich habe hier mal ein Bild der Kupplung auf dem der Kühlwasserschaden zu sehen ist.

Hat jemand eine Idee von wo das Wasser rein kam?

Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2025, 20:45   #68
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.180
Standard

Auf dem Bild kann man gar nichts sehen- ich zumindest nicht? Mit nem Nokia 6210 fotografiert?

Das was Du beschreibst könnte das Entlüftungsventil für das Getriebe sein.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2025, 22:01   #69
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 887
Standard

Ja dessen Firmenhandy...
Hast du eine Idee wo das Wasser reinkam?
Am Hebel?

Hier der Rest der Bilder.


Geändert von Robert74 (04.01.2025 um 22:05 Uhr)
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2025, 13:28   #70
weststadtauto
Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 156
Standard

auf dem foto sieht es so aus, als wäre die ausrückgabel eingelaufen. da braucht man sich nicht zu wundern, dass die kupplung erst kurz vorm bodenblech trennt. wenn unten 1 mm fehlt, sind das oben schon gerne 10 mm
weststadtauto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L701 - 12V-Geräte gehen kaputt? D4rk1 Die Cuore Serie 13 14.09.2016 14:41
Cuore L701 Kupplung tauschen Bratapfel Die Cuore Serie 31 22.06.2014 18:40
Der 1.Gang will nicht mehr rein! Tastesen Die Cuore Serie 10 13.03.2014 18:22
Gänge nicht immer 100%ig drin Skyliner Die Sirion Serie 17 01.07.2009 13:00
seitenscheiben gehen nicht schnauz Die Applause Serie 5 15.06.2009 20:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS