![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#61 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nach sehr langer Überlegung wollte ich mir jetzt auch einen Scangauge anschaffen  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Nun bin ich im Inet auf 2 fast identische Seiten des Scangauges gekommen: Seite 1 Seite 2 Auf Seite 1 kostet der 152 Euros und auf Seite 2 kostet der Scangauge 6 Euros mehr ![]() Kann mir mal jemand sagen, wo denn da der Unterschied ist, außer beim Preis  
		 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#62 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.04.2006 
				Ort: Freising 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 3.729
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das sind wohl zwei verschiedene Anbieter - auf der einen Seite steht bei Kontakt eine deutsche Adresse, auf der anderen Seite eine griechische. Und die können wohl selbst den Preis festlegen. 
		
		
		
		
		
		
			Mfg Flo 
				__________________ 
		
		
		
		
	 ____________-> Das ist mein Auto <-2005____________2006____________2007____________2008  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#63 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also ich würde dir das Angebot von Seite 1 empfehlen. Aus folgendem Grund, bei diesem Anbieter wird es im Falle eines Garantie- bzw. Gwährlesitungsanspruches zu keinerlei Problemen führen, da man eine deutsche Firma als Partner hat. Bezüglich der zweiten Seite sehe ich sprachliche Probleme im Fall eines Falles. 
		
		
		
		
		
		
		
	Die Seite 1 hat uns im letzten Jahr auch einen guten Preis bei der Samelbestellung gegeben. Greetings Materianus  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#64 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Ich werds mir dann von Seite 1 bestellen  
		 | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#65 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.02.2005 
				Ort: Dresden 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 413
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Schließe mich der Empfehlung für "Seite 1" an. Das ist der offizielle deutsche Importeur, klappt alles reibungslos und mit gutem Service. 
		
		
		
		
		
		
			Ich möchte mein ScanGauge mittlerweile nicht mehr missen und bin froh, es gegebenenfalls ins nächste Auto mitnehmen zu können. Es zeigt doch eine Menge Sachen an, die uns die Autohersteller zunehmend verschweigen. Mittlerweile habe ich meine Verbrauchsanzeige auf +13% eingestellt, damit komme ich bei knapp 40 Litern auf eine maximale Abweichung von etwa einem Liter. Das ist schon vertretbar. Grüße, Thomas 
				__________________ 
		
		
		
		
	Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000, 76.200km Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#66 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 26.12.2008 
				
				
				
					Beiträge: 4
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Gibt es eine Einstellung die den Durchschnittsverbrauch bis zum nächsten Tanken oder bis zu einer manuellen Rückstellung angiebt? 
		
		
		
		
		
		
		
	Grüße Dietmar  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#67 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 24.05.2007 
				Ort: Ober-/Unterfranken 
				
				
					Beiträge: 1.418
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Dietmar, 
		
		
		
		
		
		
			diese Funktion gibt es. Dazu steht auch - wenn ich mir recht entsinne - hier schon etwas im Thread. Der Tenor war der, dass die Verbrauchsangabe nicht sehr genau ist. Wenn man allerdings immer voll tankt und einige Male kalibriert, dann soll sie ausreichend genau sein. Hier steht unter den Trip-Computer-Funktionen deine gesuchte Funktion: http://scangauge.de/index.php?option...&id=2&Itemid=5 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#68 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.05.2010 
				Ort: Hunzenschwil (CH) 
				
				
					Beiträge: 63
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sagt mal. Ich habe auch darüber nachdedacht mir so ein Teil zu montieren. Nun bin ich im Internet auf der Suche nach Angeboten auf den TurboGauge III gestossen, angeblich soll der neuer sein. Der hat auch nen USB Anschluss mit dem man ihn updaten kann. Aber wirklich Infos darüber hab ich nicht gefunden. Wisst ihr was?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#69 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.05.2006 
				
				
				
					Beiträge: 124
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das ScanGauge ist ja schon "Standard", soll aber ziemlich langsam und klapprig in der Verarbeitung sein. 
		
		
		
		
		
		
		
	Was das genau TurboGauge kann, würde mich auch mal interessieren, Beleuchtungsfarbe umstellen geht ja wohl nicht. Das ScanGauge gibts beim englischen eBay von den Griechen momentan für 140 Euro incl Versand. Kennt jemand das PLX Kiwi? Das kostet einen Hunni mehr, hat aber ein Farbdisplay, mit graphischen Anzeigen, vor allem für verbrauchsbezogene Daten. Kann das Ding auch alles, was das Scan Gauge kann?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#70 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.05.2006 
				
				
				
					Beiträge: 124
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe mir dann doch einen SG besorgt. Das Teil ist ganz niedlich. Das Einzige, was ich doof finde, sind die Zeitangaben im 0,1 Stunden Takt. Kann man das irgendwie auf kleinere Einheiten als 6 Minuten-Schritte bringen?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Applause II | kaz111 | Die Applause Serie | 2 | 06.08.2012 11:11 | 
| Alpine Radio und Scangauge II | speed | Die Materia Serie | 3 | 30.06.2009 22:11 | 
| Scangauge II und die PS anzeige ? | Abes | Allgemein | 1 | 07.05.2009 07:58 | 
| Sirion II versus Swift | Inday | Die Sirion Serie | 9 | 18.04.2005 19:55 |