![]() |
![]() |
#61 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Immenstadt im Allgäu
Beiträge: 368
|
![]()
also ich werd das nach dem Winter meinem Dai händler sagen, sollte er es, wie eure Händler nicht tauschen werd ich zum TÜV fahren und es von meinem Bruder als Mangel schriftlich bestätigen lassen, dann kommt der händler um einen tausch nicht drum rum
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2007
Beiträge: 3
|
![]()
Ich fahre den meinen Materia seit knapp einem Monat und kann zu Thema Mängel folgendes sagen:
Einige Mängel wie z.B harte Federung konnte mit Luftdrucküberprüfung geregelt werden. (War über ein Bar zuviel drin!) Wurde auch ein wenig leiser dadurch. Sehr nervig sind die allmählich auftauchenden klapper Geräusche. Am Anfang surrte es "nur ein wenig" auf der linken Seite der Lenkrades, auf Höhe Illu Knopf. Dann gings weiter. Nun surrt es auch schon von hinten und ganz neu und sehr merkwürdig; Wenn ich meine Hand auf den Schalthebel lege und ein wenig Druck nach unten, links oder rechts gebe, macht es ganz komische Surrgeräusche. Das irritiert mich ein wenig. Das es aus den Verkleidungen klappert liegt am Teilweise zu grossen Spielraumes, aber im Schalthebel?! Hat das sonst noch jemand bemerkt? Das mit dem Kondenswasser in den Leuchten ist bei mir auch schon aufgetreten. Muss ich beobachten. Ansonsten nichts was noch nicht erwähnt wurde. Blinker und Innenraumgeräusche bemängle ich genau so. Ausserdem ist die Musikanlage nicht grad der Brenner. Man dreht und dreht und dreht, aber es geht nicht grad viel. Kann damit leben. Ach ja, würde gerne noch die Doppelrohranlage links/rechts drunter machen. Gibt es dazu eine Blende oder muss die bestehende Ausgeschnitten werden? Danke und schöne Grüsse maze http://i168.photobucket.com/albums/u...1092007020.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 67
Beiträge: 1.292
|
![]()
Hallo aus Berlin
Wassereinbruch in den Scheinwerfern habe ich nur nach Benutzung einer Waschstraße. Wahrscheinlich durch den Wasserdruck. Nach Abledern aber schon wieder trocken. Nach normalen Regenfahrten konnte ich noch keinen Wassereintritt beobachten. Scheinbar habe ich ein Modell erwischt, das durch die Qualitätssicherung mußte. KM 3500: Keine Klappergeräusche, Qualität der Sitze neuwertig, Blinkerrückstellung funktioniert wie bei allen meinen vorherigen Fz. @mazeria: Welche Sound-Voreinstellung hast du für das Radio gewählt? Baß voll auf, vernünftige MP3, zwischen Stellung 30 u. 40 drückts mir die Trommelfelle und meiner Frau wird es dann schon unangenehm. Mir reicht's!! Innenraumgeräusche kann ich ebenfalls nicht bemängeln, da alle von mir gefahrenen Pkw mit Ausnahme BMW und MB, auf gleichem Niveau lagen. Einzig, mit der Fernbedienung werde ich nicht Eins. Muß immer kontrollieren ob Tür auch wirklich zu. chilliwilli |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Da hat Dai offenbar ein Problem mit dem Zulieferer der Leuchten. Mein L276 hat auf den Frontscheinwerfern auch gerne in der Früh mal Kondenswasser drin. Heckleuchrten habe ich noch nicht geschaut. Werde das mal beobachten.
Hatte das bei den Heckleuchten des Mazda 323. Wurden auch einmal (in der Garantiezeit) getauscht, dann wars nach 2 Jahren wieder soweit. Ich habs dann ordentlich silikoniert, weil noch ein tausch wäre viel zu teuer gewesen, dafür, dass das nur 2 Jahre anhält. Das mache ich beim Cuore, sollte das nach der Garantiezeit wieder auftreten und ich das Auto noch haben, einfach wieder.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Ingo
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin-Pankow
Alter: 70
Beiträge: 94
|
![]()
@ chilliwilli,
ist mehr ne Frage als ne Antwort: Bei unserem Materia ist die Sache so, wenn er über die FB verriegelt wird und man versehentlich danach nochmals an die Entriegelungstaste kommt macht er natürlich wieder auf. Ignoriert man ihn, verriegelt er automatisch nach 30-40 sec wieder. Wir haben das nun schon x-mal ausprobiert. Ich denke doch, das ist bei allen Materias gleich. Ansonsten bemängele ich die Fernbedienung auch. Sie könnte etwas größer sein, die Tasten könnten etwas tiefer im Gehäuse versenkt sein und der Druckpunkt sollte etwas schwerer sein. Die FB ist von der Bauart eher was für die Puppenstube ;-) Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 35
|
![]()
hallo, ja das macht unser auch verriegelt automatisch z.b wenn man öffnet aber die tür nicht aufmacht
gruß michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Schwetzingen / DE
Alter: 44
Beiträge: 132
|
![]()
Am besten wäre natürlich, wenn die FB im Schlüssel integriert wäre, so ähnlcih wie bei MB, Audi oder Kia Picanto !!!!!
Gruß Andre P.S. Nur eine FB finde ich richtig schwach!! Und knappe 100 Teuro für eine Ersatz FB ist zuviel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ich finde das auch mehr als lästig, beim Schlüssel immer die FB als Anhänger haben zu müssen. Falls Dai das als Zubehör rausbringt (Schlüssel mit eingebauter FB) zahl ich die 100 Euro sogar. Als Anhänger sicher nicht. Wenn die mal hin wird, wird wieder normal aufgesperrt.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Immenstadt im Allgäu
Beiträge: 368
|
![]()
naja... die preise für zubehör sind meines erachtens der größte mangel bei Daihatsu *gg*
Im ernst, es ist schon ne frechheit was da verlangt wird, das fängt bei ner kühlbox an die im normalen handel knapp 40% billiger ist und hört bei teilen wie der fernbedienung fürs schloss auf. Da seh ich am meisten nachholbedarf für Daihatsu denn das schreckt viele Käufer ab, denn da kann man auch Mercedes oder BMW fahren, die preise für ersatzteile und zubehör sind dort nicht viel höher |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mängelliste und die Antworten, Abschied, eBay und Verkauf des Materia | RD-Mati | Die Materia Serie | 24 | 16.04.2011 23:58 |