![]() |
![]() |
#61 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
|
![]()
@ telecover
du sprichst mir aus der seele. freiwillig würde ich nie nen diesel fahren, weil man damit einfach ne umweltsau ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Aber diese Umweltdebatte jetzt ist bissi lächerlich, oder glaubt ihr beim Benziner kommt hinten saubere Luft raus? Ich darf nix sagen gegen Dieselfahrer, Downpipe ohne Kat und Turbobenziner, ist sicher auch nicht sehr sauber ![]() |
||
![]() |
![]() |
#63 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
Zitat:
![]() ![]() Was zählt ist nicht nur Leistung, sondern auch der Drehmomentverlauf. Der eine fährt oft Autobahn oder fährt gerne hohe Drehzahlen weil er sich dabei wohl fühlt. Für denjenigen zählt dann natürlich das Drehmoment im oberen Drehzahlbereich. Der andere fährt mehr Überland oder fährt gerne schaltfaul. Für denjenigen zählt dann das Drehmoment untenrum. Ein Dieselmotor hat nur meist ab ca. 2000/min max. Drehmoment. Dadurch hat er natürlich hervorragende Elastizitätswerte bei Schaltfaulen Leuten. Schaltet man fleißig runter, verbessern sich die Fahrleistung nicht sonderlich gut, weil die bessere Übersetzung durch extrem weniger Drehmoment obenrum quasi ausgeglichen wird. In meinen Augen die beste Alternative ist ein Turbobenziner :) Den CB80-Motor kenne ich leider nicht. Die Drehmomentkurve des K3-VET ist ja schon nicht schlecht - außer obenrum vielleicht. Optimal finde ich die des Audi RS6 mit 450 PS: ![]() Oder die des Porsche Cayenne mit ebenfalls 450 PS: ![]() Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]() Zitat:
es gibt halt kaum kleinwagen mit diesel (ich meine ältere, neuere sind immer schwerer) ein dieselmotor ist doch nicht so viel schwerer, vielleicht hat er 50kg mehr, da kann ein voller tank das mehrgewicht schon egalisieren @k3-vet und auch eine gute getriebabstimmung ist wichtig, ebenso eine im vergleich zur nenndrehzahl hohe maximale drehzahl (p.s.: hat der gtti nicht 815kg?) gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]() Zitat:
Der YRV GTti hat in der Schweiz ein Leergewicht von 1'042 kg. Das Gesamtgewicht beträgt 1'420 kg. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Jedes Auto kann zur Umwelt-Dreckschleuder werden, ob Diesel oder Benziner. Es kommt da auch sehr auf den Fahrstil drauf an.
Es gibt ja auch Leute hier im Forum, die mit ihrem Wagen weit über 10 Liter Sprit verbrauchen, wo bei mässiger Fahrweise die Hälfte möglich wäre. Ja ja, Fahrspass kostet Umwelt :rolleyes: Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#68 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]() Zitat:
![]() Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Falls du den YRV GTti gemeint hast - dann vergiß es einfach :wink:. |
||
![]() |
![]() |
#70 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Mülheim
Alter: 61
Beiträge: 778
|
![]() Zitat:
![]() Es geht wohl um weniger schädlich als xy, oder glaubt hier jemand an das "umweltfreundliche" Auto? Gruß Kugel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel PS hat das durchschnittliche DaihatsuForum-Mitglied? | K3-VET | Allgemein | 121 | 05.03.2008 20:08 |
Appi hat im kalten zustand zu wenig leistung | Drizztd | Die Applause Serie | 10 | 01.03.2005 18:33 |
Wieviel Leistung hat ein Motor von elektr. Fensterhebern? | K3-VET | Allgemein | 4 | 05.09.2004 10:32 |
Downpipe - wieviel bringts und was muss man genau machen? | BernhardGTti | Allgemein | 28 | 10.08.2004 12:12 |