![]() |
![]() |
#51 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Stuttgart
Alter: 63
Beiträge: 46
|
![]()
Na ist doch toll geworden der kleine. Super Sahneschnittchen, alle Achtung.
Gruß Horst
__________________
Lieber mit dem Auto in einer Schlange,als mit einer Schlange im Auto. |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
Themenstarter
|
![]()
Mit der Schwarzen Masse will ich die Fugen verschmieren die zum Beispiel an dem Übergang der Seitenverkleidung zur Tür entstanden sind. Einfach ein sauberer Übergang.
Auf dem Bild der Beifahrertür sieht man oberhalb des Türgriffes das Problem-da sieht man den blöderweise weißen Kleber. Gibt noch ein paar solche Übergänge. Bremsen laufen jetzt. Jetzt brauche ich noch einen Tag Urlaub dann gehts zum Tüv. Nunja, zu den Schrothgurten einfach mal das untere Bild. Ich wollte gerne elektrische haben und die habe ich auch gekauft :( Ich hab natürlich nicht dran gedacht das die so eine Riesenrolle haben. Da ich auch auf keinen Fall an den "D"-Punkt (in der Bodenplatte) will (und auch kann) und ich auch nicht auf den Luxus der Ausstellfenster verzichten will war das mal ein Schlag ins Wasser- bestelle jetzt doch noch feste. Die Basskiste fliegt auch noch, da soll noch was anderes, kleineres her. Die Endstufe hat eh nicht soviel Leistung, da reicht was deutlich unauffälligeres. @SRi16V Die Bodenplatte liegt einfach nur drin, die ist hinter den Radläufen etwas breiter und kann daher nicht verrutsschen. Im vorderen Bereich, wo eigentlich die Rücksitzbank ist und der Boden in den Ecken abfällt, ist die mit Bauschaum und einer 4-Kantstahlstange unterfüttert. Das mit der Platte war auch so eine blöde Aktion- bin einfach davon ausgegangen das eine volle Plattenbreite der breitesten Stelle (also an den Seitenverkleidungen) durch die Heckklappe passt. Alles schön zugesägt,Pustekuchen, passte nicht. Mußte die Platte etwas kleiner sägen und nach Einbau wieder auffüttern *grml* Die Konsolen sind umgeschweißt. Die Laufschienen sind die Originalen- da muss man nur auf den Außenseiten nen XXmm Rechteckstahl aufsetzen und verschweißen. Zufälligerweise passt die originale Daihatsu Konsolenbreite (ich meine 405mm) ganz genau auf die Sitze |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
Themenstarter
|
![]()
Tüv hat er noch nicht, aber dafür einen großen Bruder
![]() Tüv kommt- so Gott will- am 23.7. Der normale Tüv wollte natürlich nicht, der war nen A****...unter anderem war dem das Gutachten für die Alufelgen zu alt (!) usw. Der hatte mit anderen Worten kein Bock |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wie kann denn ein Gutachten zu alt sein, sowas hab ich ja noch nie gehört......
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 29
|
![]()
Gefällt mir sehr gut.
Ist das eine Auspuffblende? Wo hast Du denn die her? Hab noch nie so eine kleine gefunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
Themenstarter
|
![]()
Tja, ich auch nicht- war aber nicht nur das Gutachten der Felgen.
Ich hab ne unbedenklichkeitsbescheinigung von Schroth für den L201 wegen der Gurte in Verbindung mit den Sitzen (mit ABE Nr. etc.), ie wollte er auch nicht anerkennen. Er wollte eigentlich gar nix, war auch sau unfreundlich. Sowas hab ich ehrlich gesagt vorher noch nie erlebt. @_Ba: Ja, das ist ne Blende, die gibts für nen 5er bei ATU. Hab ich eher zufällig entdeckt, eigentlich wollte ich nen neuen Aluschlauch für die Luftansaugung |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ansonsten einfach mal beschweren, beim TÜV bzw. bei der Organisation wo du warst, sowas hilft manchmal wunder....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Rhein Neckar
Alter: 48
Beiträge: 18
|
![]()
.... wow.....
Das ist ja echt fett. Jetzt wo ich die Felgen in weis gesehen habe überlege ich mir das auch. Gerade weil alle Felgen im Rallyesport weis sind. Wie heist die Firma wo du das hast machen lassen? mfg Dick van Dijk
__________________
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche (Ernesto Rafael Guevara de la Serna, genannt Che Guevara) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
Themenstarter
|
![]()
Ich hab das bei http://www.lowandshine.com machen lassen. Sehr freundlicher Kontakt und superschnell.
Gibt zwar auch noch www.farbwunsch.de (etwas günstiger) aber die hatten 10 Wochen Lieferzeit, das war mir zuviel |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
Themenstarter
|
![]()
So, da der Vergaser sich nicht vernünftig einstellen lässt und ich auch kein Bock mehr drauf habe und auf dem Schrott nen 1a Schlacht 501er gefunden habe, gehts morgen auch mit EFI Umbau los.
(eigentlich habe ich nen Charade gesucht, aber nicht gefunden-egal,w as solls) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore 1995 (L201) probleme | Provedance | Die Cuore Serie | 5 | 05.03.2013 09:45 |
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 17:44 |
L201, was mit Einspritzung? | Q_Big | Die Cuore Serie | 9 | 07.06.2006 21:39 |