Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2007, 16:21   #551
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

"Interessant" ist noch die stärke der pleuellager...

Das Lager vom 3. Zylinder ist in der mitte 1,59mm dick, das vom Zylinder 1 ist auf 1,09mm geschrumpft....
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 16:22   #552
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

auf jeden Fall würde ich nochmal schauen ob mit der Ölpumpe alles stimm und eventuell mal den Ölfilter aus Neugier öffnen um dort nach Dichtungsresten zu schauen. Würde deine Theorie dann ja bestätigen.
Bei der Ölpumpe fehlte ja eine Schraube, kann es sein das dadurch der Öldruck nicht konstant war?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 16:50   #553
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

....vermute auch das deine Ölpumpe nicht richtig geht...alleine mit dichtungsmasse..da würden ja sonst dauernd Motoren kaputt gehen...besonders im Landmaschienenbereich geht ohne Dichtungsmasse ja fast gar nix mehr.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 20:56   #554
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Frog1971
Und sorry, wenn ich auch noch in die Kerbe haue:
WIE hast du die größe der Pleullager bestimmt ?
Nicht das du dich dabei vertan hast.
Wie meinst du das denn?? Ich habe die größe nicht selbst bestimmt, ich habe (damals) beim Hr. Reindl neue gekauft, er hatte noch einen Satz liegen. Hoffen wir mal das er noch einen Satz hat.

Wenn ich sie von anfang an falsch drinnen gehabt hätte dann wäre der Motor immer so "hässlich" gelaufen wie jetzt und nicht zuerst schön und rund und ohne Geräusche....

Du kannst die Pleuel nicht verkehrt (180 grad) einbauen, die haben eine Kerbe die genau das verhindert, falsch herum passen die nicht.

Gugst du hier:



Das geht nicht falsch herum zum einbauen....

Außer vielleicht du meinst das GANZE stück um 180 Grad verdreht einbauen, das würde AUCH sofort auffallen weil auf der Rückseite Pfeile sind....

Gugst du hier:



Die Ölpumpe werde ich sowieso nochmal GENAUESTENS unter die Lupe nehmen,so wie alles andere auch

Nochmal passiert mir das sicher nicht, das sag ich euch....
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 21:14   #555
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Oki. Dann hier auch noch meine Antwort ;-)
Zitat:
Ich komme darauf, da ich ja beim Appi bereits dasselbe Spiel hinter mir
habe. Dort wird anhand dieser Tabelle bestimmt, welches Lager bestellt
werden muß.
Das Gleiche dann auch für die Kurbelwelle (Andere Tabelle)

Im WHB G10 habe ich allerdings nichts diesbezüglich gefunden.
Hau mal den Georg an, was die Microfishe dazu sagen.
Evtl gibs ja tatsächlich unterschiedliche Lagergrößen
Zur "verdrehung" der Pleul:
War ja nur eine Idee von mir.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pleullagercode.jpg (27,1 KB, 12x aufgerufen)
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1

Geändert von Frog1971 (10.03.2007 um 21:17 Uhr)
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 22:19   #556
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Doch doch, ich hab gerade nachgesehen, aber ich gestehe ich habe NIE danach gesucht, vor allem auch deswegen weil ich WEIß dass es z.B. keine Kolben oder Kolbenringe in Übermaß gibt, wenn du sowas weißt, dann denkst du nicht daran dass der gleiche Hersteller der NIE übermaßkolben angeboten hat, gleichzeitig verschiedene maßen von Pleuellager anbietet oder angeboten hat, und da wird die sache jetzt RICHTIG spannend.

Bekomme ich die eventuell benötigten Lager vielleicht überhaupt gar nicht mehr??

Hier ist die entsprechende Seite aus dem WHB



FUCK......

@Georg ist dir sowas bekannt über verschiedene Lagerschalen?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 08:42   #557
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo lieber Rainer

Und leise sagt ich Sch.......... Armer Kerl
Ich kann mir vorstellen, dass irgendwie zu wenig Spiel vorhanden war, oder aber etwas mit der Schmierung nicht gestimmt hat.
Hattest Du beim Zusammenbau denn das Kurbelewellenspiel und die Restlichen Prüfmasse alle gemessen ?? Das ist nämlich sehr wichtig, da einen ansonsten eben solche Ueberaschungen treffen können
Ich hoffe und wünsche es Dir von Herzen, dass der G10 wieder in Ordnung kommen wird !!
Du packst das schon

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 09:20   #558
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nein Mike, ich habe an der Kurbelwelle nicht gemessen wie es mit den maßen aussieht, vor allem deswegen weil ich mir dachte, selbst wenn es so ist gibts eh nur DIE einen Pleuel- / Hauptlager aber so wie es aussieht GAB es zumindest mal über-/untermaß Lager....

Spannend wird nur ob es die NOCH IMMER gibt.....
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 11:17   #559
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Rainer

Na hoffentlich kannst Du die Kurbelwelle noch schleifen lassen und neue Lagerschalen in Uebermass besorgen !!

Viel Glück !!

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 19:51   #560
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mike.hodel Beitrag anzeigen
Hallo Rainer

Na hoffentlich kannst Du die Kurbelwelle noch schleifen lassen und neue Lagerschalen in Uebermass besorgen !!

Viel Glück !!

Mike
Neeeeeeeeee, ich hab noch eine gute Kurbelwelle aus einem CB23 Motor, die werde ich verwenden, ausmessen und ZUERST mal versuchen die "richtigen" Pleuellager zu bekommen und abklären ob es die noch überhaupt gibt, bzw. ob sie überhaupt notwendig wären bei dieser anderen Kurbelwelle.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt Charade G10 die 2. Frog1971 Young- und Oldtimerbereich 250 01.11.2019 14:51
Mein Projekt - Charade G10 BJ 10/82 Petra Die Charade Serie 189 12.01.2012 21:21
Projekt Charade G10 die 4. coupeetje Die Charade Serie 36 12.12.2007 20:03
Projekt Charade G10 die 3. (Runabout/Klima) JapanTurbo Die Charade Serie 49 22.11.2006 17:53
Die Geschichte unseres Charade G10 Rainer Die Charade Serie 15 18.07.2005 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS