Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2012, 01:13   #41
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Sein altes Auto zurückzukaufen hat was, gerade wenn man viele persönliche Erinnerungen damit verbindet. Unabhängig ob Daihatsu, Kia, VW, Lamborghini oder Opel etc

Haltet ihn am Laufen und fahrt nur bei schönem Wetter. Da man ja noch ein Alltagswagen hat kann man sich ja dransetzen wenn man Zeit und Lust hat
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 13:10   #42
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
Standard

Der wird auf jeden Fall langsam aber sicher wieder aufgebaut, immer so wie Zeit, Geld und Lust vorhanden ist. Erstes Ziel ist den bis zum Treffen nächstes Jahr fahrbereit zu haben, betonung auf Fahrbereit
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 14:30   #43
Actimel
Vielposter
 
Benutzerbild von Actimel
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
Themenstarter
Standard

Jetzt da die Temperaturen nicht mehr so sind das man draussen erfriert,haben wir angefangen uns Beulchen mal genauer anzusehen.

Entkernt steht er jetzt in der Garage.
Und es ist noch etwas schlimmer wie ich befürchtet habe.

Ich sage nur Rost Rost Rost. Aber Frischluft Garantie im Auto

Als nächstes muss die Karosse groszügig vom Rost befreit werden und dann zum Schweissen.
Schauen wie lange das jetzt dauert.

Was man aber nicht glauben soll, es war nach 5 Monaten standzeit zwar die Bremse total fest aber noch Saft auf der Batterie

Hat jemand durch Zufall noch einen gut erhaltenen L201 Teppich?
Bitte per Pn Melden.

Gruss
Actimel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN3044.JPG (703,3 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3045.JPG (732,7 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3046.JPG (708,2 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3047.JPG (693,0 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3048.JPG (725,7 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3049.JPG (712,0 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3050.JPG (718,9 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3051.JPG (709,6 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3052.JPG (722,3 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3053.JPG (766,1 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3054.JPG (716,9 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3055.JPG (766,8 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3056.JPG (702,1 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3057.JPG (756,3 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3058.JPG (717,9 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3059.JPG (621,1 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3060.JPG (713,0 KB, 25x aufgerufen)
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken
Actimel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 15:03   #44
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Joa, leider die Cuore typischen Stellen und auch keine ausgelassen.....

Da gibt es echt viel zu tun....

Gutes Schaffen kann man da nur sagen

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 15:12   #45
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
Standard

Stimmt genau, jede Stelle die als Rostherd bekannt ist, hat sich der Kleine ausgesucht.
Treu nach dem Motto, wenn schon Scheisse, dann mit Schwung

Wenn das Wetter und die Arbeit mitspielt sollte ich den bis Mitte / Ende der Woche komplett gestrippt haben. Dann gehts an großzügig entrosten, und dann darf der Schweisser dran.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 15:25   #46
Actimel
Vielposter
 
Benutzerbild von Actimel
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
Themenstarter
Standard

Er wird auf jedenfall am Treffen teilnehmen, egal in welchem Zustand
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken
Actimel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 15:43   #47
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Ja, sieht schon ganzschön übel aus.
Aber mit Eurer Liebe und Hingabe und einem guten Schweisser
ist das gut machbar.
Ich wünsche gutes Gelingen.
Es freut mich, das ihr das durchzieht.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 16:48   #48
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Zitat:
Zitat von Actimel Beitrag anzeigen
Er wird auf jedenfall am Treffen teilnehmen, egal in welchem Zustand
Notfalls tragen wir ihn hin, ist ja nicht weit.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 17:23   #49
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Kacke ist die Stelle hinten an der Heckklappendichtung, sowie der Übergang vom Schweller zum Unterboden.... und der wird sicher auch Rost unter dem Scheibenrahmen an den A-Säulen haben, wenn der da nicht auch schon durchgerostet ist.

Den Teppich bekommt man hervorragend mit nem Kärcher sauber, am schönsten geht es, wenn das son Dampfgerät (also Kärcher mit 90°C Wasser)ist.
Nen guten Teppich zu finden habe ich lange probiert, das ist extrem schwierig da die Auto's kaum gepflegt werden und die meisten auch Schrott sind
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 18:11   #50
Actimel
Vielposter
 
Benutzerbild von Actimel
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
Themenstarter
Standard

Um so mehr man abbaut um so mehr Löcher tauchen auf.
Vorallem der Beifahrer Fussraum gibt mir zu denken....

Was sagt ihr wie schwer wird es das zu machen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN3074.JPG (670,4 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3075.JPG (699,1 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3076.JPG (685,5 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3078.JPG (685,4 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3079.JPG (718,7 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3080.JPG (702,3 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3082.JPG (740,0 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3083.JPG (646,5 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3084.JPG (699,4 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3086.JPG (725,8 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3087.JPG (727,3 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3088.JPG (697,2 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3089.JPG (653,6 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3090.JPG (656,8 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3091.JPG (673,2 KB, 22x aufgerufen)
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken
Actimel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu nicht mehr in Australia Val Brown Daihatsu International 30 22.10.2020 07:53
Beulchen hatte Pech *schnief* Actimel Die Cuore Serie 4 03.11.2007 20:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS