Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2010, 22:49   #41
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Im Forum den preis zu bekommen wird schweirig, wobei ja mehrere Interesse bekundet haben.

Ich würde dir vorschlagen, Bilder zu machen, die hier zu posten 3 Tage zu
warten und wenn du hier nix vernünftiges bekommst an Angeboten, ab zu mobile.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 23:00   #42
Red
Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Bochum
Alter: 42
Beiträge: 74
Themenstarter
Standard

Hi,

ich werd sobald es geht mal die Poliermaschine bemühen und ein paar Fotos schiessen. Ich denk mal nächstes oder übernächstes WE, da ich momentan beruflich viel unterwegs bin.

Bevor ichs vergesse: sinkt der Preis stärker, je länger der Wagen keinen TÜV hat oder ist das eher zweitrangig? Am liebsten würd ich Ihn erst in 2 Monaten verkaufen, aber das Leben ist halt kein Pony-konzert

Gruß
__________________
Spritmonitor.de
Red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 23:17   #43
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Warum muss der Wagen verkauft werden, wenn Du an ihm hängst, und momentan die Reparatur nicht stemmen kannst?

Ist das Geld für den Parkplatz auch nicht da, oder hast Du nur Zugang zu Parkplätzen, auf denen keine abgemeldeten Fahrzeuge stehen dürfen?

Falls letztere Frage bejaht werden muss: Parkplatz baldmöglichst kündigen, und einen anmieten, wo der Wagen solange abgemeldet stehen kann, bis Du wieder Geld für die Reparaturen hast. Der braucht ja nicht vor der eigenen Haustür zu sein, wenn der Wagen sowieso abgemeldet ist, also auf öffentlichen Strassen nicht bewegt oder geparkt werden darf. Es kann locker reichen, wenn Du wöchentlich oder Monatlich nach dem Wagen schaust. Wenn er denn nicht direkt an der Strasse in einer Grosstadt seinen Schlummerplatz finden sollte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 07:49   #44
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
@Dieselpapst
Heiko...
was'n los? Noch nicht auf'm Klo gewesen?
Tschuldigung, zwischendrin auch mal im Bett gewesen

Ich schließe mich den Vorrednern an. Entweder zum Blender hochpolieren und versuchen ihn für ~500-800,- zu verkaufen, oder wie bluedog schreibt, den Wagen 2-3 Monate stehen lassen bis das Geld für die Reparaturen da ist .

Nochmal ganz klar, gerade wenn ich das Spektrum der werksmäßig als normal bezeichneten Ölverbräuche sehe, für mich hat er (noch !) keinen KolbenringSCHADEN.



Nicht bei 250ccm auf 1000km . Gib diesem Wert beim Verkauf an und gut .
Die Ringe fangen gerade an sich zu überlegen zu kleben

Oder dein Motor verhält sich so ähnlich wie meiner, der zieht im Kaltlauf Öl weg, je dünner je mehr und da du 0er Öl drin hast geht ein Großteil der 250ccm auf den Kaltlauf .
Jede Wette, wenn dem so ist und wenn du 15-W40 einfüllst geht der Ölverbrauch auf völlig moderate 100ccm/1000km runter.

Ohne den Test mit dem 15-W40 kann man NICHT zweifelsfrei sagen ob es der klassische Kolbenringschaden ist, das ist meine Meinung zu den Ringen .

Gruß, Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (19.07.2010 um 08:00 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 13:12   #45
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Nochmals zum Ölverbrauch mit dem 0er Öl :

Ich kippe bei meinem auch gerne zum Winter ein 0er Öl rein und habe mal ein Fahrprofil mit 500km ausschließlich Kurzstrecke gehabt,die Temperaturen lagen um Null Grad .
Da habe ich mich bös erschrocken was er sich von dem 0er Öl durchpfeift.
das waren satt 0,5 Liter /1000km !
Im Gegenzug konnte ich auf einer ca. 250km Tour, wenige Tage später mit dem gleichen Öl, an einem Stück gefahren, NULL Ölverbrauch feststellen, dito letztens 1000km BAB an einem Stück NULL Öl.
Da war ich echt platt. Mein Motor verbraucht DEFINITIV MEHR beim "datteln" zur Arbeit (Kaltstarts) als bei stundenlang Tacho 120/130 auf der BAB .

Der Motor scheint von den Ausdehnungstoleranzen so gebaut zu sein denn auch ein anderer User konnte diese Erfahrungen mit dem Ölverbrauch auf Kurzstrecken bestätigen .

Wenn du also bspw. ausschließlich täglich 10km mit dem Wagen zur Arbeit fährst und so (mit dem 0-W40) auf 0,25 Liter/100km kommst, dann ist das aus meiner Sicht bei der Maschine absolut ok.
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (19.07.2010 um 13:18 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 17:17   #46
Red
Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Bochum
Alter: 42
Beiträge: 74
Themenstarter
Standard

Hi,

der hohe Verbrauch war auch noch in der kalten Jahreszeit. Jetzt habe ich 5W-40 reingekippt. Mit 15W-40 dürfte es dann wohl noch weniger bis nichts sein.

Was heisst das jetzt für den Verkaufspreis? Immernoch 500 - 800,- ? Ich dachte die Ringe hätten am meisten gedrückt...


Gruß,

Red
__________________
Spritmonitor.de
Red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 00:04   #47
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Haben sie auch. Aber wenn ich drauf komme, dass einer in so einen Motor 15-W40 einfüllt, würd ich den Wagen auch geschenkt nicht mehr haben wollen. Das Öl ist zu dick für den Motor, und es fehlt die Freigabe dafür. Zudem muss man dann davon ausgehen, dass auch noch ein mineralisches, bestenfalls teilsynthetisches Öl drin gelandet ist.

Als Gebrauchtwagenkäufer würd ich mir denken:

- Der Verkäufer hat von dem Auto keinen Dunst

- Der Verkäufer hat kompromisslos gespart. Überall. Sogar beim Öl!

- Der Verkäufer versucht, eine Undichtigkeit des Motors mit dem dickeren Öl zu kaschieren.

- Der Verkäufer versucht mit dem dickeren Öl einen Kolbenringschaden zu kaschieren

- Der Verkäufer versucht, einen Ventilschaftdichtungsschaden zu kaschieren.

- Der Verkäufer versucht, ..., jedenfalls ist er nicht 100% ehrlich.

Dann lieber den Ölverbrauch angeben, dann weiss man, was man hat. Mag zwar den Preis drücken...

Alles oben genannte tut das aber auch. Und es zerstört Vertrauen, wärenddem ein klares Bekenntnis Vertrauen schafft.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 07:09   #48
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

@ Red

Um deine Frage zu beantworten :

Es scheint sich allmählich, durch intensive Befragung, heraus zu kristallisieren dass dein Motor scheinbar keinen Kolbenringschaden hat.

In dem Fall, unter Angabe eines Verbrauches von "max. eine Tasse Öl auf 1000km" würde ich mal vorsichtige 800-900,- Euro nennen, aber eben "vorsichtige", weil eben die Optik nicht bekannt ist .
Dann ist aber aus meiner Sicht die Luft raus. Der Käufer will ja entweder ein Geschäft machen (Wiederverkauf mit Tüv) oder für max. 1500,- ein preiswertes Fahrzeug mit Tüv haben.

Und eben die Optik zählt bei einem Verkauf erheblich . Nun, bei dir eher weniger weil deine Käuferschicht (Bastler-Schrauber) weiß was ein "Blender" ist .
Wenn du ihn hochpolierst und er TÜV hat dann kommt eine andere Käuferklientel in Frage die auf Optik empfänglicher ist .


Gruß, Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (20.07.2010 um 07:14 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 07:39   #49
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
Standard

Genau so sieht es aus wie der Heiko sagt, vorsichtig gesagt wahrscheinlich kein Kolbenringschaden, aber Tüv nach wie vor nicht, sind maximal 900 Euro drin, (so wie oben schon geschrieben, die Optik ist sehr wichtig).

Ansonsten fertig machen, zumindest die Optik und außerhalb des Forums anbieten, dann ist sicher auch etwas mehr drin.

Hier wird es allerdings schwierig, weil alle potenziellen Käufer den gesamten Beitrag mitgelesen haben, und daher vorbelastet sind, was den Preis angeht.

Dies alles sind Aussagen, ohne den Wagen gesehen zu haben.
Bilder sagen halt mehr als Tausend Worte, dass bleibt das a und o.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 07:51   #50
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von dierek Beitrag anzeigen

Hier wird es allerdings schwierig, weil alle potenziellen Käufer den gesamten Beitrag mitgelesen haben, und daher vorbelastet sind, was den Preis angeht.

.......oder auch nicht, um mit Bluedogs Worten zu sprechen: "umfassend und ehrlich informiert sind" .
Heftige Kinken sehe ich bei dem Wagen keine, alles überschaubar, aber es kostet auch alles Geld und Zeit .

@ Red

Noch mal zum Preis, du scheinst enttäuscht hinsichtlich Preis ?!
Bedenke der Wagen ist 12 Jahre alt, ohne Tüv und es steht nicht "VW" dran.
"Ohne" Tüv heißt auch immer ein Risiko .
Wenn "VW" dran steht wird selbst für die letzte Rolle Draht noch viel Geld gezahlt.

MIT Tüv und in optisch perfektem Zustand wären ggf. mit Glück 1700, Euro drin, aber das wäre schon absolut hammerhart - trotz einiger Neuteile in dem Wagen .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (20.07.2010 um 08:01 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35
Welche dieser Alufelgen mit Reifen geht beim L701 problemlos ? G11880 Die Cuore Serie 0 29.07.2008 15:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS