![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#41 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Naja, genauso kann auch nur die Mechanik von einem 3-Zylinder Drehzahlmesser in deinem Tacho sein. Weil z.B. mal der alte Drehzahlmesser kaputt war.
Daniel |
![]() |
![]() |
#42 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
wird wohl so sein..
Hab ihn desswegen nie bis zum abriegeln drehen lassen weil der DZM schon so früh überm Anschlag war.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.12.2008
Alter: 45
Beiträge: 47
|
![]()
Junge, Junge,
wenn man sich das anhört mit euren Drehzahlen und was dann passiert, und dann die falschen Drehzahlmesser und keinen hinterm steuer der 6000 von 9000 U/Min unterscheiden kann. Fahre seit vielen Jahren mit dem HC 1300er G102/112 im Salom und Rallye mit Drehzahlen um die 9000 U/min, und das Gerät hält und macht ausser Revidieren keine Probleme. PS: keine Leistungsangaben, ja... so ein aggregat kostet fast 15000 Euro, und wer um 5000 Euro rumheult bevor er überhaupt gefahren ist, der sollte Motorsport besser am Fernsehen betreiben) ![]() ![]() Mfg, Mario Fuchs |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#45 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
aber dann fährst du sicherlich keine originalen innereien...... den original motor zerlegt es dir in alle seine bestandteile wenn du ihn so fährst. natürlich würde der motor mit anderen lagerschalen (z.b. 3-stoff lager) geänderten kolben (mit kolbenbodenkühlung und aus einem anderen material) H-Schaft pleul usw dies aushalten. allerdings betreiben hier die wenigsten motorsport.... darin besteht der kleine aber feine unterschied. du kannst nicht äpfel mit birnen vergleichen. und das mit den 15000€, das ist eig auch das was mich bisher davon abgehalten hat dies anzufangen. geeignete Basis Fahrzeuge ständen zweifels ohne bereit. allerdings würde ich wie ich mich kenn gleich zu sehr übertreiben und geld reinstecken (welches grad nicht in den mengen zur verfügung steht). der motor ist warscheinlich mit das teuerste wobei man die karosse nicht vergessen darf (gewindefahrwerk, uniball gelenke, käfig oder besser Zelle, sitze gurte, bremsanlage, makrolon scheiben etc pp) für 5000 euro haste ein einigermaßen guten triebwerk ohne anbau teile (kolben,KW, Lager und Pleul)
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Wien 1110
Beiträge: 51
|
![]()
Der Toyotamotor 4a-ge 1.6 20v 160ps und 4e-fte 1.4 turbo 133ps über 200ps möglich ohne viel aufwand werden auch gern in den charade verbaut!
__________________
Ladedruck is durch nichts zu ersätzen! Alles unter 1.0bar ist vacum! |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
also 15.000 für ein konkurenzfähiges auto ist zu viel. (und da will ich nix bezüglich evos und s2000 kisten hören [übrigens kostet ein evo7 GR. N komplett aufgebaut in etwa 25.000€ )
unser charade hat bis wir starten durften in etwa 7000€ gekostet und stockerl war auch immer drin ( bis auf einmal rolle seitwärts). bisher ist mir nur aufgefallen das alle, wirklich alle, die rennsport betreiben, auch die die unterstes niveau fahren, mit einer derartigen verbissenheit und sturheit an das rangehen und dabei das grundlegenste vergessen. den SPASS! das verdient meine allerhöchste verachtung, weil genau dadurch wird dem kleinen mann der zugang zu dem ehemaligem breitensport verwehrt. UND: es gibt nur einen wahren motorsport. und das ist die RALLYE! und da meine ich bestimmt nicht die 3,5kmbergraufgeschichte (ausser pikes peak natürlich). gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
|
![]()
das mit dem spaß rechne ich dir hoch an markus, aber jeder soll fahren was er will, hauptsache es macht spaß! ;-)
deshalb wird man mich weniger auf rennen, sondern mehr in italien mit meinen kollegen am trainieren sehen... ein wochenende am supermoto ring, mit gemütlichen grillen... die anderen kollegen werden mich zwar mit ihren supermotos jagen, aber es macht sicher spaß! und es kommt günstiger als auf einem rennen, und kann länger fahren! du hast recht, geld alleine ist nicht alles... und wie du gesagt hast, den "kleinen" wird der einstieg erschwert! nur, sollte einer ein sequentielles getriebe kaufen, investiert er alleine das ins getriebe wo der mario in seinen ganzen charade investiert hat... und das ist doppelt so viel wie du in deinen charade investiert hast, und bei €16000 fangen die sequentiellen getriebe erst an! mein projekt ist eigentlich auch nur drum so verdammt teuer geworden weils zu einer sucht wurde... aber wenn ich etwas machen will, dann will ich keine halben sachen... nur als beispiel, wenn ich einen anderen turbo (meiner €1400 mit den kleinteilen) rein pflanze, dann mache ich doch gleich einen fächerkrümmer (€200nur das material), denn anpassen muss ich den krümmer wegen dem lader ja sowieso... dann muss ich wieder eine auspuffanlage (€350) machen weil ja der turbo nicht mehr da sitzt wo er vorher gesessen hat... und du siehst, ich bin schon bei €2000... (aber nur wenn alles selber gemacht wird!) wenn ich jetzt aber mehr luft in den motor bringen will (durch den größeren lader) dann muss die drosselklappe größer werden (flanschplatte und HC klappe €80) dann noch der einlass geschliffen und polliert werden, dann hat man luft, aber keinen sprit, dann muss ne stärkere benzpumpe rein, größere einspritzdüsen, dann braucht man die leitungen dafür, einen benzindruckregler... dann kommst mit den sachen auch wieder auf €500... wenn man jetzt noch alles schön eingestellt haben will, dann braucht man noch ein freiprogrammierbares steuergerät (€2000 mit einstellen aufm prüfstand) auch wenn man keine solche ECU verbaut, braucht man schon ne stärkere kupplung, wenn man da schon das getriebe runternimmt macht man gleich ne schwungscheibe... dann die kupplung... ein rattenschwanz der immer weiter geht! es fängt bei den aluminium haubenhaltern an... und hört bei den plastikscheiben (natürlich nicht die frontscheibe) auf! solche sachen rechnet man meistens nicht mit! sachen wie Öl und zündkerzen... ich führe genau buch darüber was ich ausgebe und was ich wieder bekomme wenn ich etwas verkaufe... und wen es ein liter frostschutz ist, kommt der auf die liste... da kommst auch du auf €10000 markus! garantiert ;-) genug gejammert, motorsport kommt verdammt teuer und rechnet sich nicht für einen amateurfahrer, aber es macht spaß und man weiß für was man 5 tage die woche buckelt! besser so, als in einem gasthaus zu versaufen!
__________________
Geändert von Turborädi (17.04.2009 um 00:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
nicht ganz. weil ein bisserl trinken is auch fein! ich hab jedenfalls kein interesse jede freie minute am auto zu schrauben!
und es waren keine 10000€! sondern 7k garantiert. für welchen lader hast du 1200€ bezahlt? mit kleinteilen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]() Zitat:
So viel erfahrung mit Drehzahlen hab ich also leider noch nicht, aber ich weis nicht was so schlimm daran is die drehzahlen nich genau zu kennen... Ich betreibe nicht mal annähernd Motorsport, ich fahre nur gern.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbo defekt - setzt ab und zu aus | mstyle83 | Die Charade Serie | 14 | 04.06.2007 20:42 |
Sirion 1.3 oder Sirion 1.3 ECO 4WD? | dai_fan_2006 | Die Sirion Serie | 4 | 08.09.2006 23:22 |
Sirion M1** 4WD 1.3 Turbo umrüsten | Florianfranke | Die Sirion Serie | 5 | 20.05.2006 20:58 |
DAIHATSU leistet beim neuen SIRION 1.3 Pionierarbeit | Rainer | Die Sirion Serie | 0 | 22.04.2005 11:26 |
Grundsatzfrage: Sirion 1.3 zum Turbo umrüsten, geht das? | Dieter68 | Die Sirion Serie | 8 | 20.03.2004 10:20 |