![]() |
![]() |
#41 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Marl
Alter: 44
Beiträge: 46
|
![]()
das sieht ja mal echt hammer aus
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Schwetzingen / DE
Alter: 44
Beiträge: 132
|
![]()
Einfach nur
![]() Gruß Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 280
Themenstarter
|
![]()
@Bandit
Hallöchen ... wir scheinen ja echt die gleichen Ideen zu haben; aber wir sind schneller ![]() ![]() Nun verrat mir mal wie du die LED´s in der Heckklappe befestigt hast. Wir haben andere Haltenoppen besorgt (die sind hohl) und wollten Die LED´s in die Noppen kleben und Stecker von innen auf die Beinchen stecken (dann gehen sie auch nicht kaputt wenn mal der Kofferrraum voll ist und die Klappe zugeschlagen wird. Aber vielleicht ist Deine Umsetzung ja besser. Als nächstes kommen noch blaue LED´s in die Heizungschächte (wir liebäuglen auch schon mit blauen UND roten in den Schächten (je nachdem ob man heizt oder nur lüftet). Aber Deine 3er LED´s für die Heizungsregelung sind echt der Knaller. Kannst du mal genau beschreiben wie du die zusammengbastelt hast. Wir haben nämlich auch das Problem der ungleichmäßigen Ausleuchtung. Lieben Gruß an Alle .... Aynur und Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
@ Aynur und Ulli,
muss ja gestehen das Ihr bzw. einige eurer Beiträge hier, mich zu der Einstiegsbeleuchtung sowie den Umbau des Radios inspiriert haben. Zuerst mal an den einfachen Teil eurer Frage: Also die Birnchen für die Heizung/Lüftung die ich mir Ursprünglich eingebaut hatte waren einfache Flat-Head LED`s mit passendem Sockel von ATU. Da diese LED`s mir einen zu spitzen Abstrahlwinkel hatten und auch zu Dunkel waren habe ich mir 3 Blaue Flat-Head LED`s mit 140° Abstrahlwinkel Kreisförmig in Reihe mit einem 220 Ohm Widerstand zusammen verlötet. Der 1/4 Watt Widerstand passt wunderbar in die Steck-Fassung und da der Lichtleiter einen etwas größeren Kriesausschnitt hat als die Steckfassung macht es auch nichts wenn die Led`s etwas aus der Fassung gucken. Im gegenteil, dadurch das sie halt aus der Fassung herausgucken habe ich sie noch ein wenig nach aussen Abgewinkelt damit der Lichtleiter gleichmäßig beleuchtet wird, da die LEDs einen 140° Abstrahlwinkel haben und um 120° versetzt zueinander stehen überschneidet sich das Licht sehr gut und leuchtet alles aus. Schöner Nebeneffekt, die Münzbox ist dadurch auch indirekt Beleuchtet,wenn auch etwas schwächer! (!!!An dieser Stelle nochmal Vorsicht das sich beim rausziehen bzw. beim einsetzen der Steckfassung die dahinter sitzende Schraubfassung nicht löst und in den Tiefen der Mittelkonsole verschwindet!!!! Ich habe 25 min Gesucht!!! ![]() So zum zweiten Teil eurer Frage: Die Verkleidung der Heckklappe hat ja auf der Rückseite diese schönen Vertiefungen die sich gerade dazu anbieten eine LED einzusetzen. Also habe ich in jede 5. Vertiefung mit einem alten Lötkolben ein Loch reingebrannt das geringfügig kleiner war als die 5mm LED`s. In diese Löcher konnte man dann wunderbar die LED`s von hinten !"reinploppen"! so das sie schon von alleine darin hielten, zur sicherheit habe ich jede LED mit dem Kunststoff auf der Rückseite nochmal verschweißt. Auf der Vorderseite schließen die Flat-Head LEDs bündig mit dem Fils ab, so dass man beim drüberstreichen nichts merkt und die LEDs auch nicht durch Ladung nach hinten rausgedrückt werden können. Die Beinchen der LEDs habe ich direkt an der LED flach abgewinkelt und miteinander verlötet, immer 3 Stück in Reihe mit Vorwiderstand bzw. einmal 4 Stück! Zur Isolation habe ich alle Bauteile und blanken Leiter (LED-Beinchen) auf der Rückseite der Verkleidung mit Heißkleber überzogen. Die Zuleitung habe ich durch die rechte Heckklappenseite und durch die Gummidurchführung zur Kofferraumleuchte gezogen und da mit auf den Stecker gelegt zusätzlich habe ich in der Heckklappe nochmal eine 5A Sicherung verbaut. Hoffe das ich euch damit auch mal ein wenig Helfen konnte, so wie Ihr mit euren Beschreibungen bei mir. Bin mal gespannt auf Lüftungskanalbeleuchtung bei euch! Ich bin gerade an einer Idee bzgl einer Handschuhfachbeleuchtung, hoffe das ich diesmal erster damit bin! Gruß Ralf
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside Geändert von Bandit (10.02.2008 um 18:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 280
Themenstarter
|
![]()
Ein freundliches Hallo an Alle
@Bandit Nicht das Du das in den falschen Hals bekommst ... das war absolut nicht böse gemeint. Finde es ja toll das alle hier so schön an ihren Fahrzeugen herumbasteln und ich gebe zu das auch wir uns ein paar Ideen hier "geklaut ![]() Und noch eins ... habe gesehen das Du aus Kölns größtem Parkplatz ![]() @All Weiter so Leute ... wir finden es KLASSE !!!! Und tauscht Euch aus damit Alle etwas davon haben. Lieben Gruß ... Ulli (Männe von Aynur) |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
Hallo nochmal,
wenn ich in meinem letzten Threat den eindruck vermittelt habe, hier was in den falschen hals bekommen zu haben so tut mir das leid!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zurück zum Thema: Für ein Treffen und Fachsimpeleien bin ich eigentlich immer zu haben! Auch der Einrichtung eines Stammtisches wäre ich nicht abgeneigt. ![]() ![]() Haben ja hier am vergangenen Montag auch ein kleines Spontantreffen in Hilden gehabt. War ne nette Runde nur leider noch etwas zu kalt! Denke mal das, dass mit Sicherheit noch Ausbaufähig ist!
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside Geändert von Bandit (10.02.2008 um 20:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 280
Themenstarter
|
![]()
Ok ok .. lassen wir das jahrhunderte alte Thema Köln / Düsseldorf .... wir machen aktive Völkerverständigung
![]() Wir könnten das Ganze auch bei uns machen (Niederkassel / gehört weder zu Köln noch zu Düsseldorf ![]() Lieben Gruß ... Ulli (Männe von Aynur) Geändert von aynur (10.02.2008 um 21:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]() ![]() ![]() Für einen Stammtisch auf neutralen Boden hätte ich schon einen Vorschlag!!! Schaut mal hier: http://www.virginia-american-bar.de Ist ein netter und cooler Laden, im Sommer sogar mit großem Biergarten. Kenne den von meinem Moped-Stammtisch. Liegt in Monheim/Stadtgrenze Lev.- Hittorf also genau zwischen Düsseldorf und Köln! also das wäre mein Vorschlag!!! Werde mal das Thema im Treffen-Bereich eröffnen, damit wir hier nicht zu sehr Off-Topic werden!!!!
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside Geändert von Bandit (10.02.2008 um 21:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 280
Themenstarter
|
![]()
Hallöchen
Also Vorschlag angenommen .... ich kenne den Laden ... war das schonmal ... wen kennst Du noch an Materiafahrern ?? Sprich sie an .... ich werde mal BonnQ anschreiben ... mal schauen ob der vielleicht auch mitmacht LG Uli (Männe von Aynur) |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
Hallo @ all,
wie ich in den vorherigen Threats bereits beschrieben habe, habe ich mir ja unter die Tür-Verkleidungen ein Blaue-Einstiegs Beleuchtung gebastelt die auch eine schöne Fußraumbeleuchtung bei geschlossenen Türen ist. Was mich seitdem allerdings etwas gestört hatte war der unterschiedliche Blau-ton und die unterschiedliche Helligkeit zwischen meiner Variante und der Serien-Beleuchtung an den LS und Türinnengriffen. ![]() Deshalb habe ich mir heute mal die Blauen LED-Fassungen der vorderen Türen vorgenommen. Der Ausbau gestaltet sich ganz einfach (wenn man die Türverkleidung eh einmal runter hat) da diese Blauen-LED-Fassungen an den LS nur mit einer 1/4 Drehung montiert und an den Türinnengriffen geklipst sind und jeweils mit einem Stecker verbunden sind! Bild 1-2: Zur Illumination der Lautsprecher-Ringe stecken zwei dieser LED-Fassungen an den Enden des Lichtleiters. Bei den Türinnengriffen sitzt diese Fassung vor einem kleinen Schlitz durch den das blaue Licht durchscheint. Bild 3-4: Auf der Fassung sitzt eine weisse Gummiartige Schutzkappe die das Licht der LED etwas diffuser macht. Die Fassungen lassen sich mit etwas Vorsicht an dem schwarzen Ende mit einem flachen Schraubendreher durch leichtes nach oben drücken und herausziehen auseinander nehmen. Bild 5-8: In dem schwarzen Teil der Fassung sitzen eine 3mm Straw-Head LED, eine Diode und ein 1,3 kOhm Vorwiderstand. Die LED und der Vorwiderstand sind an der Rückseite an breiten Lötfahnen angelötet und lassen sich somit leicht entlöten. Da ich im moment nur 4,8mm Strawhead LEDs hatte, habe ich das loch der LED von oben etwas aufgebohrt und die LED mit den Beinchen durchgesteckt. Die Anode (+) muss an die "innere" (Steckerseite) Lötfahne. Dann habe ich den 1,3kOhm Vorwiderstand noch gegen einen 560 Ohm Widerstand getauscht und das ganze wieder in das Blaue-Fassungsgehäuse geschoben. Zum schluss nur noch die weisse Schutzkappe wieder drauf gemacht und das ganze wieder eingesezt und angeschlossen! Und siehe da: Jetzt passt alles wunderbar farblich zueinander !!! ![]()
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Usenamen Blau? | Rotzi | Probleme im Forum? | 43 | 25.01.2009 20:16 |
Tacho auf blau, brauche Hilfe | AxelZ | Die Sirion Serie | 7 | 27.07.2008 18:14 |
Tacho,Uhr und Schalter blau? | michiiileee | Allgemein | 2 | 10.05.2008 14:18 |
Perlweiß = blau ??? | Challenger | Die Materia Serie | 4 | 24.01.2008 14:32 |
L251 - Tachobeleuchtung blau ? | mad_borris | Die Cuore Serie | 17 | 15.01.2007 23:10 |