![]() |
|
|||||||
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#41 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2006
Beiträge: 30
Themenstarter
|
Danke euch allen, werde alles berichten was ich mache. Werde den von grund auf neu aufbauen weil ich von diesem Auto so begeistert bin und ich die Möglichkeiten habe zwei Werkstätten und eine Lackiekabiene auf dem Hof.
|
|
|
|
|
|
#42 |
|
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 48
Beiträge: 5.154
|
Hallo Alwin
Ich werde Dein Projekt ganz gespannt verfolgen Ich mag die Charade nämlich auch sehr. Weiterhin gutes Gelingen wünscht Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 42 | 19.07.2025 17:36 |
| Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 22:46 |
| Gtti neuaufbau | skyline | Die Charade Serie | 17 | 18.02.2009 14:45 |
| Fazit Neuaufbau GTti | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 29 | 17.03.2008 16:19 |
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |