Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2007, 00:40   #41
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
Standard

Also im Hardcorestadtverkehr von oft nichtmal 10km Stop and Go hat der Charade jetzt ziemlich genau 8l gebraucht! Das ist in Ordnung und lässt davon ausgehen, das er im Drittelmix oder Autobahn mit 6-7l unterwegs sein wird Und im Moment ists ein voll Alltagsfähiges Auto, hehe. Einzige Mängel eine schlechte Spur und Zahnriemenwechsel muß ich machen. Ansonsten nur noch Kleinigkeiten. Sollte er sich nicht wieder verschlechtern, wäre sogar an den Tüb in 1.5 Jahren zu denken aber wir wollen ja mal nicht Größenwahnsinnig werden

Abschließend noch Fotos (das letzte zeigt die Spuren des Dachgepäckträgers und ist an allen 4 Türen):
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMGP7464.JPG (936,5 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP7465.JPG (959,8 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP7466.JPG (912,9 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP7471.JPG (935,9 KB, 23x aufgerufen)
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (22.01.2007 um 00:47 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 20:16   #42
EagleEye
Benutzer
 
Benutzerbild von EagleEye
 
Registriert seit: 06.09.2005
Alter: 44
Beiträge: 172
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Abschließend noch Fotos (das letzte zeigt die Spuren des Dachgepäckträgers und ist an allen 4 Türen):
Ganz schnuckelig sieht er ja noch aus, bei dem Fotos von nah, musst du die kamera mal auf makro*nahmodus stellen man kann ja garnix erkennen :)
__________________
EagleEye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 22:14   #43
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von EagleEye Beitrag anzeigen
Ganz schnuckelig sieht er ja noch aus, bei dem Fotos von nah, musst du die kamera mal auf makro*nahmodus stellen man kann ja garnix erkennen :)
Nööö, muß ich nicht, da muß der liebe Gott die Sonne wieder einschalten, denn ohne Licht kein Focus Das Foto entstand später und Zusatzbeleuchtung, etc hatte ich so spät nicht die größte Lust
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 02:26   #44
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
Standard

Sooo, Neuigkeiten:
Der Tüv stand vor 2 Monaten vor der Tür und wurde erstmal nicht von mir reingelassen. Da in Deutschland erst ab dem 8. Monat Überzug erst nen Punkt fällig wird und es davor nur ne Ordnungswiedrigkeit ist, sehe ich das auch zwangsweise locker...
Nachdem ich in jedem Schweller 3 Rostlöcher und Gebrösel gefunden habe, die rechte Schwellerspitze ebenfalls durch ist und der linke Einstieg Rost zeigt, denke ich auch lieber mal nicht an den Tüv....
Und ne AU die mit dem dieselgetränkten Kat nötig ist? Dazu kommt unrunder Motorlauf (immerhin KEIN Ölverbrauch!).

Naja, war nicht meine Woche...
Nachdem ich den Rostzustand eigentlich als "tüvbar" einstufte, hat mich ein Nachsehen eines Besseren belehrt. Vom Einstieg wusste ich, der Schweller aber hatte "nur" Flugrost, fast kaum Blasen. Unterboden soweit in Ordnung. Aber wehe man schaut genauer und schwingt ggf sogar den Schraubendreher...

Naja, da der Wagen ein verranzter Arbeitskarren meines Vaters ist, der jedes Mal 5km Innenstadt hin und zurück übelste Kurzstrecke fährt, schwinge ich die Spüachtelmasse... Danach dann Unterbodenschutz und ein wenig Orginallack an die Schweller. Viel Hoffnung hab ich zwar nicht, aber so lerne ich wenigstens das Spachteln...

edit:
Achja, einen Stoßdämpfer darf ich auch noch wechseln,- schon die zweite gebrochene Feder innerhalb 6 Monaten...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMGP8191.JPG (171,4 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP8192.JPG (170,0 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP8193.JPG (171,3 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP8194.JPG (155,2 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP8195.JPG (173,3 KB, 19x aufgerufen)
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (22.09.2008 um 02:30 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 02:44   #45
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
Standard

Und ich lese gerade das der Baer innerhalb dieses Threats krank wurde :(
Er hat mir sehr geholfen bei diesem Charade, kostenlos eine neue Lambda, Kupferstreifen für den Anlasser sowei Ventildaten per Post geschickt :(
Schon alleine daher muß der Charade eigentlich noch einen Tüv packen :(
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 05:38   #46
Zwiebel
Benutzer
 
Benutzerbild von Zwiebel
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Naja, da der Wagen ein verranzter Arbeitskarren meines Vaters ist, der jedes Mal 5km Innenstadt hin und zurück übelste Kurzstrecke fährt, schwinge ich die Spüachtelmasse... Danach dann Unterbodenschutz und ein wenig Orginallack an die Schweller. Viel Hoffnung hab ich zwar nicht, aber so lerne ich wenigstens das Spachteln...
Hi Q_Big:

Wäre sinnvoller, statt Spachteln Schweißen zu lernen, das hält wenigstens.
Und so ein Schweller hat nicht so kömplizierte Formen (außer da im hinteren Türeinstieg), da braucht man eigentlich nur Bleche draufzubraten.

LG Zwiebel
Zwiebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 14:01   #47
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
Standard

Joa, aber meine Nachbarn erschlagen mich wenn ich auf einmal mit nem Schweißgerät auf der Straße stehe...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (22.09.2008 um 14:15 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 14:04   #48
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Musst du wohl Jan mal einen Besuch abstatten und mit ihm die Hütte wieder zubraten...

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 14:30   #49
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
Standard

Also um es mal deutlich zu sagen:
Diese Karre bekommt entweder mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln Tüv oder garnicht Extra 600km zum Schweißen fahre ich damit nicht, zumal ich selber berufstätig bin.
Ne kleine Schrauberbude wäre eventuell noch ne Möglichkeit, alles in allem hat das Fahrzeug aber so ziemlich garkeinen Wert mehr und da muß man überlegen, was man noch reinsteckt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 14:34   #50
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Joa schon aber die Schäden die auf den Bildern zu sehen sind, sind doch im Prinzip noch relativ gering, da hab ich hier im Forum schon schlimmeres gesehen, was versucht wurde wieder aufzubauen...

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe, mein Charade TS (G100, G101) verbraucht zuviel !!! Cooper Die Charade Serie 14 18.08.2008 00:13
Rost Nummero 3 - Die Charade G100 Krankheit MrHijet Die Charade Serie 24 09.05.2007 23:45
Brauche Hilfe der Cuoristi beim Kabelbaum vom L201 62/1 Die Cuore Serie 2 14.08.2006 22:13
HILFE, brauche Werkstatthandbuch für Charade G10 facelift Rainer Die Charade Serie 9 20.06.2005 09:57
bremsbacken brauche hilfe wie geht das was muss ich beachten charade_16v Die Charade Serie 9 20.01.2004 20:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS