![]() |
![]() |
#41 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Deinen Sicherungskasten findest du in der höhe deines linken Schienbeins,
wenn du auf dem Fahrersitz sitzt. Auf der Rückseite dieses Sicherungskastens auf der Seite zur Tür hin sitzt hochkant dieser grüne Stecker. Ist ein bischen fummelkram den da raus zu bekommen. Am besten von oben über das Loch, in dem vorher noch die Blende für die Schalter für die Spiegelverstellung und Nebelleuchte drin waren unterstützen. ;-) Kann man ganz einfach nach oben heraus ziehen/drücken.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
kann ich nicht online stellen, giebt es ein paar robleme mit dem comp.
Skizze: steuerkasten///weises kabel----------+ batterie ////braunes kabel---------------_-an das blinkerrelais das braune ist nur als linie dargestellt, das in einem vierreck endet. Ich weiss, sieht lustig aus ging aber nicht anders derbasti |
![]() |
![]() |
#43 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Hilft dir das weiter ?
Am besten die Dioden an dem braunen Kabel deiner FB anlöten, die weiterführenden Kabel parallel an die Kabel vom Stecker anlöten (siehe bereits gepostetes Foto des Steckers)
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hmm naja, ich werd mich ma ransetzen, bzw, es lassen machen...=/
|
![]() |
![]() |
#45 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
soweit hatte ich das auch verstanden.
werde mr jetzt ein satz dioden holen, und das kleich einmal versuchen. vielen dank, @ FROG1971 |
![]() |
![]() |
#46 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
aber wozu dienen diese dioden eigtl? was haben die den für einen sinn?
|
![]() |
![]() |
#47 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
aber wozu dienen diese dioden eigtl? was haben die den für einen sinn?
|
![]() |
![]() |
#48 |
Spritsparerin *fg*
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
|
![]()
hmm... nicht bös sein bitte aber das muss ich mal loswerden:
ich versteh die Problematik nicht die sich einem bietet wenn man eine Fernbedienung mit Blinkeransteuerung einbaut.. sry aber ich hatte auch eine von Waeco, das war mit einem Hoppala eine Sache von in Summe ca. 2,5 h (niemals nicht mehr verwende ich diese ekelhaften Kabelklemmen) ist mir schon n paar mal hier aufgefallen das das Thema Fernbedienung, Blinkeransteuerung hier im Forum zu wilden Diskussionen führt... möglich das es bei den Dais komplizierter ist als beim Astra.. aber glauben will/kann ich das nicht ..
__________________
lg Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
die dioden lassen denn strom nur zu den blinkern, und sperren den durchgang von den blinkern, den sonst passiert es, das die ZV immerschaltet wenn du blinkst.
halt wie eine memran |
![]() |
![]() |
#50 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
asoo, also die brauch ich auf jedenfall, ok, 4Ampere ja?
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zentralverriegelung | surfen50 | Die Cuore Serie | 3 | 14.04.2009 16:58 |
Fernbedienung Zentralverriegelung Cuore L251 | Cuore Chili | Die Cuore Serie | 14 | 18.03.2009 11:37 |
Zentralverriegelung | TwixHH80 | Die Cuore Serie | 3 | 14.03.2008 07:31 |
Zentralverriegelung | andydgt | Die Move Serie | 9 | 11.12.2007 19:39 |
Zentralverriegelung | Olav | Die YRV Serie | 4 | 01.07.2006 13:26 |